Bei der Kleinen sind beide Eltern im Homeoffice und die Oma ist fast täglich bei denen. Ist jetzt auch extra nach Köln umgezogen. Daher bleibt das Kind auch regelmäßig zuhause, wenn sie krank ist erst recht.
Das keine/kaum Klassiker mit fahren ist ja eher die Regel. Ich nehme trotzdem lieber die Toscana, also den Damen Bomber

. Ich fahre doch meinet- und nicht der anderer wegen mit ihr. Schaut zwar immer komisch aus wenn sie in Mitten der ganzen modernen Räder steht, aber damit habe ich kein Problem. Sie fährt sich mir einfach sehr gut, sie ist bei Seitenwind und bei Abfahrten stabil, ich traue mich mit ihr auch mit über 60km/h den Berg runter zu fahren. Sie hat bessere Berggänge als mein Gravel. Sie ist zwar gut 2kg schwere, das macht aber nicht viel aus, da die Räder dafür deutlich leichter sind. Sie beschleunigt sehr gut, auch im Vergleich zu den Rädern anderer Frauen. Ich bin mit ihr meist um die 2km/h flotter als mit dem Gravel. Die Mini-Vs sind im Trockenen den Bremsscheiben ebenbürtig. Der einzige Grund sie nicht zu nehmen, wäre Eitelkeit, das Gefühl damit
(negativ) aufzufallen. Nur falle ich als Türkin bei solchen Veranstaltungen immer auf, da ist das Rad völlig egal. Gucken tun die Leute immer (auch die Migranten!)

Meine grottige Leistung liegt auch weniger am Rad als mehr an mir und meinem Gewicht. Daher wüsste ich nicht, warum ich nicht mit der Hübschen fahren sollte