• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

Vorletzten Urlaubstag nochmal genutzt und knapp 60km durch Wald und Flur gedüst, 600hm waren es.
Schöne Tour mit Kirschen vom Baum und Erbsen vom Feld. Mal sehen ob es morgen nochmal trocken ist.
Anhang anzeigen 1457232Anhang anzeigen 1457233Anhang anzeigen 1457234Anhang anzeigen 1457235Anhang anzeigen 1457236Anhang anzeigen 1457237Anhang anzeigen 1457238Anhang anzeigen 1457239Anhang anzeigen 1457240
Schöne Bilder!
Vor allem das mit den Malven im Hintergrund😘
Da schlägt mein Gärtnerherz schneller:)
 
Ausgedehnte Storchentour im Aischtal

20240618_183236.jpg


20240618_183343.jpg


20240618_183538.jpg


Auf dem Feld waren bestimmt 15 Störche. Einen hätte ich beim Abbiegen fast angefahren, weil er mitten auf dem Weg stand. Leider begab er sich dann doch in einen gewissen Abstand, nachdem ich eine Vollbremsung hingelegt hatte und bevor ich ein Bild machen konnte. Ganz klein am Himmel oben rechts ein rüttelnder Falke.
20240618_181732.jpg


Noch mehr Dörfer mit Storchennnestern
20240618_180557.jpg


20240618_160811.jpg


Kein Storchennest, dafür Radlertreff. Leider alles ausgeflogen.
20240618_163219.jpg


Dafür gab's auch was für Freunde von Klassikern anderer Art zu sehen. Ich hatte allerdings das Rad im nicht ganz passenden Gelbton dabei, deshalb kein Gruppenbild.
20240618_174944.jpg


Wie üblich nur wenige Bilder vom Rückweg, weil es langsam spät wurde. Insgesamt eine sehr schöne Ausfahrt, und bei oft bedecktem Himmel ausgesprochen angenehm zu fahren.
 
Da muss ich an die RTF von Quadrath-Ichendorf denken, vor zwei Wochen oder so. Letzte VP ich kam ziemlich platt da an. Beim Orga Team stand ein junger (turkischstammiger?) Mann. Ich blieb quasi direkt vor ihm stehen. Er blickte mich an , ich nahm die Brille ab, worauf hin er sehr erstaunt reinschaute. Dann erst nahm er mein Rad war, sein Gesicht entglitt zum zweiten Mal innerhalb von Sekunden 🤣 Ziemlich erregt fragte er einen der Verantwortlichen (der gerade Sachen aus dem Wagen entladete und mich nicht bemerkt hatte), ob den jeder mit jedem Rad teilnehmen darf. Ich fand es köstlich, wäre ich nicht so platt gewesen, hätte ich mich geringelt vor lachen. Ich glaube, das hat seine Wahrnehmung der ganzen Veranstaltung auf den Kopf gestellt. (das meine ich durchaus im positiven Sinn)


Ja, Mal abwarten. Aktuell geht es mir nicht schlechter als gestern. Mit etwas Glück bricht es nicht ganz aus und ist morgen überstanden. Sollte es morgen nicht vorbei sein, werde ich nicht mitfahren. Egal wie ich mich am Sonntag fühle
Hm, da hatte aber jemand wirklich keine Ahnung 😄. Im Zweifelsfall muss man aufklären 😉.

Leider steht meine Teilnahme nun auch in Frage, da ich gestern von einem Hund gebissen wurde. Mal sehen, was die Ärzte morgen sagen.
 
Hm, da hatte aber jemand wirklich keine Ahnung 😄. Im Zweifelsfall muss man aufklären 😉.

Leider steht meine Teilnahme nun auch in Frage, da ich gestern von einem Hund gebissen wurde. Mal sehen, was die Ärzte morgen sagen.
Aufgeklärt hat dann der Gefragte. Die Antwort war sinngemäß: klar kann jeder mitfahren, das Rad ist auch egal. Wenn man mit dem Verein Rennrad fahren will und ein Rennrad braucht hilft man gern ein passendes zu finden, würde auch Bikefitting u. co vermittel.....blablablablabla während er da eben am auspacken war. Man hat schon gemerkt, dass der junge Mann nicht zum Verein gehört hat, k.A. wie er dazu kam dort mitzuwirken. Ich kann mir aber gut vorstellen wie er den halben Tag dort stand und ein weißer Mann mit nem Carbonrad nach dem anderen an ihm vorbei kamen, vereinzelt mal eine Frau mit ihrem Herren Team, das wars. Ich weiß wie meine Pappenheimer ticken, dass sie sich schnell in so einer Situation fehl am Platz fühlen, sich zu sehr imponieren lassen und sich dann lieber zurückziehen. Mein Auftauchen, eine Türkin, die vom Alter seine Mutter sein könnte, und dann mit so einem Rad war für ihn daher völlig unerwartet und überfordernd 🤣 Zugegebenermaßen habe ich schon immer gerne provoziert. Als ich im Alter des jungen Mannes war, waren es deren Opis, die mich genauso schockiert angesehen haben (und auch schon mal was äußerten, was sie eigentlich denken wollten). Die Gedanken dahinter sind zwar heute andere, der Gesichtsausdruck jedoch identisch. Mich amüsiert es schon sehr. :D Der Anteil, der Migrantinnen, die Sport treiben ist leider katastrophal gering. Ich sehe mich daher schon auch in der Vorbildrolle und rege auch gerne allein durch meine Präsenz zum Nachdenken an. Das passt schon. :daumen:

Das mit deinem Bein ist sehr schade, gute Besserung!

Mir geht es tatsächlich besser. Die Schleimhäute sind nicht mehr geschwollen und gereizt. Habe die Nacht gut durch geschlafen. Ein Schnupfen lässt noch immer auf sich warten. Wenn es so bleibt und nichts mehr nachkommt, dann hat das Immunsystem die Schlacht diesmal gewonnen. Das wäre fein!
Ob ich mitfahre weiß ich immer noch nicht. ich traue dem ganzen nicht, insbesondere auch weil die 110km so schon fordernd sind, mit vorangegangenem/verstecktem Infekt sicher nicht wirklich schlau.
 
Da muss ich an die RTF von Quadrath-Ichendorf denken, vor zwei Wochen oder so. Letzte VP ich kam ziemlich platt da an. Beim Orga Team stand ein junger (turkischstammiger?) Mann. Ich blieb quasi direkt vor ihm stehen. Er blickte mich an , ich nahm die Brille ab, worauf hin er sehr erstaunt reinschaute. Dann erst nahm er mein Rad war, sein Gesicht entglitt zum zweiten Mal innerhalb von Sekunden 🤣 Ziemlich erregt fragte er einen der Verantwortlichen (der gerade Sachen aus dem Wagen entladete und mich nicht bemerkt hatte), ob den jeder mit jedem Rad teilnehmen darf. Ich fand es köstlich, wäre ich nicht so platt gewesen, hätte ich mich geringelt vor lachen. Ich glaube, das hat seine Wahrnehmung der ganzen Veranstaltung auf den Kopf gestellt. (das meine ich durchaus im positiven Sinn)


Ja, Mal abwarten. Aktuell geht es mir nicht schlechter als gestern. Mit etwas Glück bricht es nicht ganz aus und ist morgen überstanden. Sollte es morgen nicht vorbei sein, werde ich nicht mitfahren. Egal wie ich mich am Sonntag fühle
Kann deine Situation etwas nachvollziehen. Ich falle ja nicht nur durch meine körperliche Präsenz (Größe, Gewicht) sondern auch durch mein Äußeres und mein eher extrovertiertes Wesen allgemein sehr auf. Die Leute die mich schon kennen, kennen mich halt. Aber Andere schauen oft erstaunt. Damit muss und kann ich zum Glück leben (auch mit manchen Bemerkungen). Kenne es halt auch nicht anders. So ist das wenn man nicht der vermeintlichen Norm entspricht, aber in seinem Inneren ein normaler Mensch mit normalen Interessen ist.
 
So ist das wenn man nicht der vermeintlichen Norm entspricht, aber in seinem Inneren ein normaler Mensch mit normalen Interessen ist.
Bis du dir denn sicher, dass du normal bist? Ich habe da so meine Zweifel. Ich meine, die Norm kann man gewiss immer berechnen, ebenso auch sicher den Durchschnittsmenschen. Finden tut man sie in der Regel jedoch nur auf dem Papier. Und entspricht doch mal wer der Norm, dann ist es purer Zufall und kein Beweiß dafür das die Norm gängig ist. ;)

Meist sind die Dinge deutlich simpler als man glaubt. Oft fällt man auf, nicht weil an einem selbst was "anders" ist sonder weil andere eine Diskrepanz bei sich wahrnehmen. Beim Radfahren z.B. falle ich weniger wegen meinem Rad oder Herkunft auf sondern mehr als Frau, gerade auch wenn ich alleine unterwegs bin. Wenn da mal wer länger guckt als der Anstand gebietet (tolle Formulierung! 🤣) , dann könnte ich es zwar auf mich beziehen, muss mich da aber auch nicht wichtiger nehmen als ich bin. Meist steckt da einfach der Gedanke "warum fährt die alleine Rennrad als sei es das selbstverständlichste und ich kann meine Frau noch nicht mal zu einer kleinen Ausfahrt bewegen" dahinter. Und da ich keine Lösung dafür habe, halte ich einfach die Klappe 😅
 
Bis du dir denn sicher, dass du normal bist? Ich habe da so meine Zweifel. Ich meine, die Norm kann man gewiss immer berechnen, ebenso auch sicher den Durchschnittsmenschen. Finden tut man sie in der Regel jedoch nur auf dem Papier. Und entspricht doch mal wer der Norm, dann ist es purer Zufall und kein Beweiß dafür das die Norm gängig ist. ;)

Meist sind die Dinge deutlich simpler als man glaubt. Oft fällt man auf, nicht weil an einem selbst was "anders" ist sonder weil andere eine Diskrepanz bei sich wahrnehmen. Beim Radfahren z.B. falle ich weniger wegen meinem Rad oder Herkunft auf sondern mehr als Frau, gerade auch wenn ich alleine unterwegs bin. Wenn da mal wer länger guckt als der Anstand gebietet (tolle Formulierung! 🤣) , dann könnte ich es zwar auf mich beziehen, muss mich da aber auch nicht wichtiger nehmen als ich bin. Meist steckt da einfach der Gedanke "warum fährt die alleine Rennrad als sei es das selbstverständlichste und ich kann meine Frau noch nicht mal zu einer kleinen Ausfahrt bewegen" dahinter. Und da ich keine Lösung dafür habe, halte ich einfach die Klappe 😅
Wie lange darf der Blick denn dauern, dass dieser noch innerhalb des Anstandes liegt? ;)
 
Wie lange darf der Blick denn dauern, dass dieser noch innerhalb des Anstandes liegt? ;)
Warum habe ich jetzt mit der Frage gerechnet? 🤣
Keine Ahnung, aber es gibt wohl einen Unterschied zwischen "gucken" und "anstarren". Irgendwo dazwischen wird es wohl liegen. Musst du eigentlich jene fragen, die ein Problem damit haben aufzufallen, nur sie könnten dir beantworten wann aus einem rein blicken ein unangenehmes Angestarrt werden wird.
 
Gestern hatte ich ein wenig Zeit zwischen Schule und Abschlussball, meine Arbeitsrunde etwas zu erweitern. Leider war es den ganzen Tag sehr schwül und die Straßen trockneten gar nicht richtig vom Regen der Nacht. Da war das Rad trotz trockenen 22 Grad schon mal eingesaut. Auf dem Heimweg nachts dann immernoch Regen, jetzt sieht nicht nur das Rad dreckig aus. Egal.
2024-06-21 12.54.01.jpg
 
Aufgeklärt hat dann der Gefragte. Die Antwort war sinngemäß: klar kann jeder mitfahren, das Rad ist auch egal. Wenn man mit dem Verein Rennrad fahren will und ein Rennrad braucht hilft man gern ein passendes zu finden, würde auch Bikefitting u. co vermittel.....blablablablabla während er da eben am auspacken war. Man hat schon gemerkt, dass der junge Mann nicht zum Verein gehört hat, k.A. wie er dazu kam dort mitzuwirken. Ich kann mir aber gut vorstellen wie er den halben Tag dort stand und ein weißer Mann mit nem Carbonrad nach dem anderen an ihm vorbei kamen, vereinzelt mal eine Frau mit ihrem Herren Team, das wars. Ich weiß wie meine Pappenheimer ticken, dass sie sich schnell in so einer Situation fehl am Platz fühlen, sich zu sehr imponieren lassen und sich dann lieber zurückziehen. Mein Auftauchen, eine Türkin, die vom Alter seine Mutter sein könnte, und dann mit so einem Rad war für ihn daher völlig unerwartet und überfordernd 🤣 Zugegebenermaßen habe ich schon immer gerne provoziert. Als ich im Alter des jungen Mannes war, waren es deren Opis, die mich genauso schockiert angesehen haben (und auch schon mal was äußerten, was sie eigentlich denken wollten). Die Gedanken dahinter sind zwar heute andere, der Gesichtsausdruck jedoch identisch. Mich amüsiert es schon sehr. :D Der Anteil, der Migrantinnen, die Sport treiben ist leider katastrophal gering. Ich sehe mich daher schon auch in der Vorbildrolle und rege auch gerne allein durch meine Präsenz zum Nachdenken an. Das passt schon. :daumen:

Das mit deinem Bein ist sehr schade, gute Besserung!

Mir geht es tatsächlich besser. Die Schleimhäute sind nicht mehr geschwollen und gereizt. Habe die Nacht gut durch geschlafen. Ein Schnupfen lässt noch immer auf sich warten. Wenn es so bleibt und nichts mehr nachkommt, dann hat das Immunsystem die Schlacht diesmal gewonnen. Das wäre fein!
Ob ich mitfahre weiß ich immer noch nicht. ich traue dem ganzen nicht, insbesondere auch weil die 110km so schon fordernd sind, mit vorangegangenem/verstecktem Infekt sicher nicht wirklich schlau.


Ich hoffe, dass es nicht zu tief ist. Mir hat sowas mal eine Woche Gips beschert, obwohl ich persönlich das ganze als gar nicht so schlimm abgetan hätte...

Also für mich ist die Teilnahme gelaufen. Es sieht zwar ganz gut aus, aber der Arzt meinte, aus Sicherheitsgründen sollte ich es besser lassen.

Ich habe das auch als nicht so schlimm betrachtet, allerdings wurde ich im KH eines Besseren belehrt. Erst setzte es zwei Betäubungen ins Knie, dann wurde die Wunde großzügig ausgeschnitten und musste ausbluten. Es folgt eine einwöchige Penicillin-Therapie und mehrfache Vorstellung beim Hausarzt. Fünf Stunden durfte ich bis Mitternacht in der Notaufnahme zubringen mit dem Ergebnis, dass mein kompletter Abend mit meiner Frau gelaufen war, den wir lange geplant hatten, und die RTF in "meinem" Dorf vom Tisch ist, auf die ich mich monatelang gefreut habe. Letztlich nur Ärger.

Es wäre wünschenswert, wenn alle Hundebesitzer ihre Tiere im Griff hätten oder sie besser keine hätten, wenn das nicht der Fall ist. Mit der Aussage, das habe er noch nie gemacht, ist niemand geholfen, zumal ich diese schon zu oft gehört habe. Meine Tochter kam ca. 100 m hinter mir, nicht auszudenken - und sie hat sowieso schon großen Respekt vor den Tieren
 
Heute war hier endlich mal Sommerwetter. Sonne und zumindest leicht über 20 Grad. Da morgen eine größere Runde ansteht, hab ich heute nur 3 Stunden geplant. Der Hermann rief. Und da man beim Hermann in ca. 1:15h ist, gab es heute den ersten Triple-Hermann seit vielen Jahren.
2024-06-22 15.30.24.jpg
2024-06-22 15.30.57.jpg
 
Also für mich ist die Teilnahme gelaufen. Es sieht zwar ganz gut aus, aber der Arzt meinte, aus Sicherheitsgründen sollte ich es besser lassen.

Ich habe das auch als nicht so schlimm betrachtet, allerdings wurde ich im KH eines Besseren belehrt. Erst setzte es zwei Betäubungen ins Knie, dann wurde die Wunde großzügig ausgeschnitten und musste ausbluten. Es folgt eine einwöchige Penicillin-Therapie und mehrfache Vorstellung beim Hausarzt. Fünf Stunden durfte ich bis Mitternacht in der Notaufnahme zubringen mit dem Ergebnis, dass mein kompletter Abend mit meiner Frau gelaufen war, den wir lange geplant hatten, und die RTF in "meinem" Dorf vom Tisch ist, auf die ich mich monatelang gefreut habe. Letztlich nur Ärger.

Es wäre wünschenswert, wenn alle Hundebesitzer ihre Tiere im Griff hätten oder sie besser keine hätten, wenn das nicht der Fall ist. Mit der Aussage, das habe er noch nie gemacht, ist niemand geholfen, zumal ich diese schon zu oft gehört habe. Meine Tochter kam ca. 100 m hinter mir, nicht auszudenken - und sie hat sowieso schon großen Respekt vor den Tieren
So ein Mist! Das tut mir sehr leid für dich und euch. Gute Besserung!

Ich bin leider auch raus. Habe dann doch noch einen leichten Husten bekommen, Lunge brennt auch geringfügig. Ist zwar nur ein Mini Infekt, habe mich aber doch für die Vernunft entschieden. Jedoch werde ich morgen eine kleine, entspannte Runde drehen. Da die RTF hier vorbei kommt fahre ich vielleicht eine kleine entgegengesetzte Runde. Mach ich dann aber von der Uhrzeit abhängig.
Die ü100km tüte ich dann beim Condor Flug ein, dort ist die 110km Strecke zwar nicht ausgeschildert, der Bereich liegt aber auch hier bei mir. Das kann ich mir weitestgehend merken und blind fahren. (vorausgesetzt natürlich, dass ich nach dem Urlaub auch fit genug bin)
 
Gestern gab es mit einer Kollegin eine kleine Runde durch Steglitz, Zehlendorf, Kleinmachnow, Stahnsdorf, Griebnitzsee, Babelsberg, einige Stücke entlang des Mauerwegs, auch an der Havel entlang bis Wannsee, wo wir zum Abschluss (also vor der Rückfahrt) lecker österreichisch Essen waren im Wirtshaus Halali. 😊

Fotos gibt es von mir lediglich an zwei Stationen, nämlich auf der ehemaligen Autobahnbrücke des Kontrollpunktes Dreilinden bzw. der Teltowkanalbrücke und dem Blicke auf das Strandbad Wannsee am Flensburger Löwen.

DSC_0366.JPG
DSC_0367.JPG
DSC_0368.JPG
DSC_0369.JPG
DSC_0370.JPG
DSC_0372_a.JPG
DSC_0375.JPG
DSC_0376.JPG


Das Mahl war ausgezeichnet (Wiener Schnitzel mit warmem Erdäpfel-Gurken-Salat, dazu eine Flasche vorzüglichen Grünen Veltliner Federspiel von der Domäne Wachau und abschließend ein unverschämt leckeres Dessert mit einem Kleinen Schwarzen) und die Strecke betrug (geschätzt) ca. 50 km. 😊

P.S. Sorry, Fotos von der Kollegin kann ich leider nicht posten und gefahren bin ich mit dem Soma (leider ebenfalls keine Fotos).
 
Gestern gab es mit einer Kollegin eine kleine Runde durch Steglitz, Zehlendorf, Kleinmachnow, Stahnsdorf, Griebnitzsee, Babelsberg, einige Stücke entlang des Mauerwegs, auch an der Havel entlang bis Wannsee, wo wir zum Abschluss (also vor der Rückfahrt) lecker österreichisch Essen waren im Wirtshaus Halali. 😊

Fotos gibt es von mir lediglich an zwei Stationen, nämlich auf der ehemaligen Autobahnbrücke des Kontrollpunktes Dreilinden bzw. der Teltowkanalbrücke und dem Blicke auf das Strandbad Wannsee am Flensburger Löwen.

Anhang anzeigen 1458318Anhang anzeigen 1458320Anhang anzeigen 1458321Anhang anzeigen 1458322Anhang anzeigen 1458323Anhang anzeigen 1458324Anhang anzeigen 1458327Anhang anzeigen 1458336

Das Mahl war ausgezeichnet (Wiener Schnitzel mit warmem Erdäpfel-Gurken-Salat, dazu eine Flasche vorzüglichen Grünen Veltliner Federspiel von der Domäne Wachau und abschließend ein unverschämt leckeres Dessert mit einem Kleinen Schwarzen) und die Strecke betrug (geschätzt) ca. 50 km. 😊

P.S. Sorry, Fotos von der Kollegin kann ich leider nicht posten und gefahren bin ich mit dem Soma (leider ebenfalls keine Fotos).
Gelungene Genusstour mit nem schönen Abschluss
PS so einem soweit geöffnetem Schiebedach sollte man ne Mütze tragen ;)
 
Zurück