• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

Heute habe ich das erste Mal nach Corona wenigstens mal wieder 45 km geschafft !:daumen:

Vor Corona lagen meine Touren immer so zwischen 45-75km. Jetzt 1 Monat nach Corona schaftte ich immer nur so max. 20-25 km dann war ich total platt.:(
Vielleicht geht es jetzt langsam wieder aufwärts.....unterwegs war ich mit meinem schönen neuen Fitness-Racer-Aufbau.

Leider heute auch mit etwas schmerzhaften Bodenkontakt : wer im Ruhrgebiet wohnt kennt das vielleicht - es gibt immer wieder kleine, steile Abfahrten wo man von der Hauptstrasse runter fahren kann auf die Radwege , die direkt an den Kanälen lägslaufen. Sind dann kurze Abfahrten, wo man aber auch teilweise schön Speed draufkriegen kann.

Diese Abfahrt war schön asphaltiert, ging aber am Ende abrupt in eine ca. 50-60 mm Schotterkörnung über und zudem führte der Weg dann in einer scharfen Rechtskurve weiter zum Kanal.

Ich fuhr diese Abfahrt heuer zum ersten Mal runter, verschätzte mich natürlich grandios mit Geschwindigkeit und Bremsverhalten und das HR rutschte schön seitlich im groben Schotter weg !

In der Schrecksekunde kam ich so schnell nicht aus den Look-Deltas und krachte schön mit der linken Seite zu Boden.

Ehrlich gesagt hatte ich in dem Moment mehr Sorge um meinen schönen, neu aufgebauten Rahmen ! Gottlob am Rad alles heile - Tange Prestige steckt was weg !

..und war in dem Fall wesentlich härter im Nehmen als ich, denn erst als ich mich selbst inspizierte merkte ich wie mir das Blut am Knie runterlief.

Ist aber eher ne Blessur wie aus einem C-Movie : sieht schlimmer aus als es ist. Gepiekst und gebrannt haben aber sehr diese gefühlt tausend Mini-Schottersplitter im Knie......gut, dass ich in der Flasche nur Mineralwasser hatte und damit schon mal gut spülen konnte.

Hätte sogar noch weiter fahren können, hab dann aber doch kehrt gemacht, weil das Knie dauernd nachblutete und ich das lieber erst mal daheim vernünftig reinigen wollte. Im Endeffekt nur Schrammen - Glück gehabt !

Das Rad fährt sich aber traumhaft und kann nix dafür...reiner Fahrer-Fehler !



Bilder vom Fitness-Racer übrigens in meiner Galerie.

https://fotos.rennrad-news.de/s/21587
LG Michael Aaron

tour280822a.JPG
 

Anhänge

  • tour280822c.JPG
    tour280822c.JPG
    274,6 KB · Aufrufe: 32
  • tour280822b.JPG
    tour280822b.JPG
    335 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heute habe ich das erste Mal nach Corona wenigstens mal wieder 45 km geschafft !:daumen:

Vor Corona lagen meine Touren immer so zwischen 45-75km. Jetzt 1 Monat nach Corona schaftte ich immer nur so max. 20-25 km dann war ich total platt.:(
Vielleicht geht es jetzt langsam wieder aufwärts.....unterwegs war ich mit meinem schönen neuen Fitness-Racer-Aufbau.

Leider heute auch mit etwas schmerzhaften Bodenkontakt : wer im Ruhrgebiet wohnt kennt das vielleicht - es gibt immer wieder kleine, steile Abfahrten wo man von der Hauptstrasse runter fahren kann auf die Radwege , die direkt an den Kanälen lägslaufen. Sind dann kurze Abfahrten, wo man aber auch teilweise schön Speed draufkriegen kann.

Diese Abfahrt war schön asphaltiert, ging aber am Ende abrupt in eine ca. 50-60 mm Schotterkörnung über und zudem führte der Weg dann in einer scharfen Rechtskurve weiter zum Kanal.

Ich fuhr diese Abfahrt heuer zum ersten Mal runter, verschätzte mich natürlich grandios mit Geschwindigkeit und Bremsverhalten und das HR rutschte schön seitlich im groben Schotter weg !

In der Schrecksekunde kam ich so schnell nicht aus den Look-Deltas und krachte schön mit der linken Seite zu Boden.

Ehrlich gesagt hatte ich in dem Moment mehr Sorge um meinen schönen, neu aufgebauten Rahmen ! Gottlob am Rad alles heile - Tange Prestige steckt was weg !

..und war in dem Fall wesentlich härter im Nehmen als ich, denn erst als ich mich selbst inspizierte merkte ich wie mir das Blut am Knie runterlief.

Ist aber eher ne Blessur wie aus einem C-Movie : sieht schlimmer aus als es ist. Gepiekst und gebrannt haben aber sehr diese gefühlt tausend Mini-Schottersplitter im Knie......gut, dass ich in der Flasche nur Mineralwasser hatte und damit schon mal gut spülen konnte.

Hätte sogar noch weiter fahren können, hab dann aber doch kehrt gemacht, weil das Knie dauernd nachblutete und ich das lieber erst mal daheim vernünftig reinigen wollte. Im Endeffekt nur Schrammen - Glück gehabt !

Das Rad fährt sich aber traumhaft und kann nix dafür...reiner Fahrer-Fehler !



Bilder vom Fitness-Racer übrigens in meiner Galerie.

https://fotos.rennrad-news.de/s/21587
LG Michael Aaron

Anhang anzeigen 1133117
Mit ner Wurzelbürste die Wunde von Sand un Steine befreien,dann entzündet sich nix
 
Heute nach ein paar Besorgungen am Morgen mit der K75, bin ich dann Mittag noch eine Runde mit dem Graveler, im Dortmunder Norden
Leider war das Verkehrsmuseum unter der Woche geschlossen, ein freundlicher Mitarbeiter machte mich darauf aufmerksam, als ich das Foto gemacht habe :rolleyes:
20220829_123124_copy_768x1024.jpg

20220829_123136_copy_768x1024.jpg

Dann ging es Richtung Waltrop zu Kanal, und weiter nach Henrichenburg zur Schiffshebewerkanlage
20220829_130749_copy_768x1024.jpg

20220829_132541_copy_768x1024.jpg

Durch die alte Schleuse führt der Radweg, die Anlage lohnt auf jeden Fall sich mal anzuschauen, wenn man in der Nähe ist
20220829_133350_copy_768x1024.jpg
 
Zurück
Oben Unten