Was im Norden als Herbststurm übers Land fegte, hat bei uns vor allem für jede Menge Regen gesorgt.
So war für heute vormittags keine Fahrt geplant, da Wind und Regen der Wettervorhersage wenig verlockend schienen. Dann aber waren ein paar Wolkenlücken und eine abtrocknende Straße doch zu verlockend um nicht wenigstens die kleine „Winterpokalrunde“ zu drehen.
Diese ist mit gut 35 Kilometer überschaubar, überwiegend flach und durchgängig auf guten Nebenstraßen und Radwegen geführt. Na dann, nichts wie los bevor der nächste Regenguss kommt.
Starker, aber keineswegs wie im Norden stürmischer Wind hat bei uns nur ein paar Blätter und kleine Zweige herab geweht.
Anhang anzeigen 1685676
Alles war gut befahrbar.
Ein paar dunkle Wolken gab es dann doch, auch einige Regentropfen, aber es blieb so wenig, das weder die Straße noch ich wirklich nass wurden.
Anhang anzeigen 1685682
Schon wieder auf dem Rückweg hielt ich hier kurz inne und bat darum, nun auch die letzten sechs Kilometer bis nach Hause trocken zu bleiben. Hat funktioniert.
Die Runde fuhr ich im Sommer in 1:10.
Heute waren es dann schon mal Winterpokalverdächtige 1:29. Wäre jetzt schon Winterpokal, so hätte es am Ende im Dorf noch einen Schlenker durch eine Seitenstraße gegeben, um die 1:30 und damit die 6 Punkte komplett zu machen.
Naja. In gerade mal drei Wochen ist es dann wieder soweit. Dann werden wieder Punkte erkämpft und eingetragen.
Gestern bei der Vereinsfeier war ich deshalb schon mal im Materiallager und habe eine neue Winterhose, eine dreiviertel lange Hise, Handschuhe und eine Regenpelle mitgenommen.
Jetzt kommende Woche noch neue Conti GP 4-Season nebst ein wenig anderem Kram bestellen und dann kann er kommen der Winter, auch wenn mir so gar nicht danach ist, aber aufhalten lässt es sich ja doch nicht und so hilft nur, dass Beste draus zu machen.
Wünsch Euch was, schönen Sonntag noch vor allem.