𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇
Gegenwind formt den Charakter
Ich dachte immer Celeste ist ein Blau, bezieht sich ja auf die Farbe des Himmels oder ist das nicht Celeste?"Green Carbon Killer"
Vielleicht ist es ja auch Brückengrün, dann würde es ja wieder passen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich dachte immer Celeste ist ein Blau, bezieht sich ja auf die Farbe des Himmels oder ist das nicht Celeste?"Green Carbon Killer"
Schöne Fotos. Freut mich, dass es dir gesundheitlich und formmäßig wieder besser geht. Gesundheit weiß man oft wie vieles andere leider erst dann zu schätzen, wenn sie eingeschränkt ist.
da wäre noch ein roter Flite, @colnagoloverHuch! @Flat Eric hat ja noch gar nich ... is ja noch Sepp! Doch noch die 800 für Seppl vollmachen!
Einen Waldanstieg erprobt.Anhang anzeigen 1683275Zu viel Schotter insgesamt, aber schön! Oben wählte ich dann doch die "1km".
Anhang anzeigen 1683276Ganz schön frisch wars
in unter 14std 300km mit höhenmetern - 1500 waren das doch bestimmt, damit hast du ja 6 stunden gegen das zeitlimit herausgefahren, oder müsstest gerade mal einen guten 200er gefahren haben mit seinem zeitlimit von 13,5 std.300er Soest – Teutoburger Wald/Wiehengebirge – Soest am Sonntag, den 28.9.25
301 km/ 2060 Höhenmeter (nach Strava)
Einen längeren Bericht mit viel Text gibt es im Brevet Faden von @Das Wunder von Bornheim , allerdings bislang nur den ersten Teil:
300er Soest – Teutoburger Wald/Wiehengebirge – Soest am Sonntag, den 28.9.25
301 km/ 2060 Höhenmeter (nach Strava)
Fahrzeit brutto: 14:12 h
Bewegungszeit: 11:57 h
Idee/Planung/Vorbereitung:
In den letzten Wochen habe ich mich auch aufgrund eines Gesprächs mit @Das Wunder von Bornheim während einer Rennradklassikerausfahrt mal wieder mit Brevets und Superrandonnées, die unbefahrenes Neuland für mich sind, beschäftigt.
Relativ kurz vor Ende meiner Radsaison 2025 lockte mich die Idee, zumindest noch meinen ersten 300er auch als Test für eventuelle künftige...
In den letzten Wochen habe ich mich auch aufgrund eines Gesprächs mit @Das Wunder von Bornheim während der Grenz-Erfahrung Ausfahrt mal wieder mit Brevets und Superrandonnées, die unbefahrenes Neuland für mich sind, beschäftigt.
Relativ kurz vor Ende meiner Radsaison 2025 lockte mich die Idee, zumindest noch meinen ersten 300er auch als Test für eventuelle künftige Teilnahmen an offiziellen Brevets zu fahren.
Strecke:
Brouter link
Anhang anzeigen 1683274
Dämmerungsstimmung kurz nach 7 Uhr in den Ahsewiesen zwischen Berwicke und Lippborg:
Anhang anzeigen 1683277
Sendenhorst:
Anhang anzeigen 1683278
Nicht mehr weit bis Tecklenburg, dem ersten Anstieg im Teutoburger Wald:
Anhang anzeigen 1683279
Blick zurück auf Tecklenburg:
Anhang anzeigen 1683280
Zwischen Tecklenburg und Lienen:
Anhang anzeigen 1683281
kurz unterhalb der Passhöhe des Dörenbergs:
Anhang anzeigen 1683282
Der letzte Anstieg im Wiehengebirge ist geschafft, Blick zurück:
Anhang anzeigen 1683283
Abfahrt Richtung Halle:
Anhang anzeigen 1683284
Kurz vor 20 Uhr die letzten Reste von Tageslicht bei Oelde:
Anhang anzeigen 1683285
20:50 Uhr war ich wieder zuhause und hatte die Tour trotz einiger technischer Unzulänglichkeiten unterwegs über meine Erwartungen hinaus gut geschafft.
Ob ich mir aber so etwas wie z.B. Paris-Brest-Paris (mit Schlafentzug) mal antun werde, ist noch völlig offen.![]()
Wo?da wäre noch ein roter Flite, @colnagolover