• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Mal wieder etwas trainiert damit ich nächste Woche nicht komplett versage 😅
Harzvorland, da ist am Wochenende nicht so viel los
IMG_4146.jpeg
IMG_4148.jpeg
IMG_4149.jpeg
IMG_4151.jpeg
IMG_4154.jpeg
IMG_4155.jpeg
IMG_4156.jpeg
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Meine 14-jährige Tochter hatte mir schon vor längerer Zeit versprochen, mit mir mal auf den Melibokus hochzufahren.
Heute haben wir das dann endlich in die Tat umgesetzt. Sie ist die 400 hm souverän am Stück hochgekurbelt trotz dass sie nicht sehr viel radfährt. War eine sehr schöne Aktion.

IMG_3359.JPG




IMG_3388.JPG


IMG_3393.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine 14-jährige Tochter hatte mir schon vor längerer Zeit versprochen, mit mir mal auf den Melibokus hochzufahren.
Heute haben wir das dann endlich in die Tat umgesetzt. Sie ist die 400 hm souverän am Stück hochgekurbelt trotz dass sie nicht sehr viel radfährt. War eine sehr schöne Aktion.

Anhang anzeigen 1668639

Anhang anzeigen 1668640

Anhang anzeigen 1668641

Anhang anzeigen 1668642

Ich war gestern mit dem Plastikrad in der Südostecke des Odenwald unterwegs.
Wunderschön. Traumwetter und leere Straßen.
Unterwegs, aber nicht mit dem Klassiker...
 
Heute musste ich auf meiner vormittäglichen Trainingsrunde ständig ans Essen denken, was aber nicht daran lag, dass ich wie üblich nur einen Kaffee mit Milch zum Frühstück hatte. Das ist sonst auch meistens so. Es lag vielmehr daran, dass ständig etwas zu essen auf dem Wege liegt, wie hier ein paar kleine, weiche Birnen.
D77E1C1A-BC2B-45DE-83F6-32BDA2F987C2.jpeg


Jetzt ist eine weiche Birne nicht so schlimm, aber falls einem so ein dicker Apfel auf die Birne fallen sollte,

1CC6ED22-FFC4-43B2-BE05-F0B8FCB85559.jpeg


821B739C-0D66-4474-9AD2-4E3B033CB8AE.jpeg


dann hat man hinterher eventuell einen weichen Keks, zumindest wenn man keinen Helm auf der Birne hatte.

Schon praktisch, so‘n Helm. 🤔
 
Heute musste ich auf meiner vormittäglichen Trainingsrunde ständig ans Essen denken, was aber nicht daran lag, dass ich wie üblich nur einen Kaffee mit Milch zum Frühstück hatte. Das ist sonst auch meistens so. Es lag vielmehr daran, dass ständig etwas zu essen auf dem Wege liegt, wie hier ein paar kleine, weiche Birnen.
Anhang anzeigen 1668950

Jetzt ist eine weiche Birne nicht so schlimm, aber falls einem so ein dicker Apfel auf die Birne fallen sollte,

Anhang anzeigen 1668951

Anhang anzeigen 1668952

dann hat man hinterher eventuell einen weichen Keks, zumindest wenn man keinen Helm auf der Birne hatte.

Schon praktisch, so‘n Helm. 🤔
Vor ein paar Jahren ist mir im Spessart tatsächlich mal ein Apfel auf den Kopf gefallen, das hat ganz schön gescheppert. Zum Glück mit Helm... 😀
 
Das ist mir gestern tatsächlich öfter passiert: von Eicheln über Pflaumen bis Apfel und Birne:
Es hat öfter im Helm eingeschlagen...

Überall wo das Obst eingeschlagen hat, fahr ich heute nochmal mit Taschen vorbei.

Lustige Jahreszeit: genauso könnte es gerne bleiben!
 
1000281882.jpg


Guten Tag,

heute war ich mit Udo @Stahlrahmenbiker auf der RTF des RSV Viktoria Lövenich, Köln, in deren Veranstaltung seit einigen Jahren bereits eine kleine Klassiker-Veranstaltung, die

BACK TO STEEL

eingebunden ist. Kurzum: Abgesehen von Udos Wetterprognose ("Sicher gehen wir morgen an den Start. Wetter wird super." 🙄) war es ein richtig schöner Morgen, auch wenn der kalte Schauer bei km 5 erstmal Übles ahnen ließ. Am Ende - wir fuhren nur die kurze Runde - nieselte es zwar fast die ganze Zeit, aber es war eben auch nur Niesel.

1000281872.jpg


1000281881.jpg


1000281873.jpg


1000281874.jpg


Jan @Jan_J_S war auch wieder vor Ort - ich liebe dieses Auto 🥰

1000281900.jpg


Blickfang vor dem Start - das polarisiert bestimmt, aber auf jeden Fall hat sich jemand damit seinen Traum erfüllt:

1000281868.jpg


1000281869.jpg


1000281870.jpg


Nach gemeinsamen Start zog sich das Feld etwas auseinander, am VP jedoch traf man sich wieder...in Teil 2 ☝🏻
 
Zuletzt bearbeitet:
...mit dem Kachelmann aus Wanne-Eickel - erzähl Du mir nochmal was von Sonnenschein...🙄

1000281978.jpg


Aufgrund des anhaltenen Regens entschieden wir uns dann für die kurze Strecke, also: Nach links ☝🏻

1000281979.jpg


Die letzten zwanzig Kilometer fuhren wir dann gemeinsam mit Guiliano @bici da corsa , der, das möchte ich betonen, nicht so weich war wie wir: Ihn zwang die bevorstehende Mittagsschicht auf die kurze Runde, nicht das Wetter.

1000282001.jpg


Gleich wird das Rad noch eben geputzt, und dann ab auf die Couch.

Viele Grüße,

markus.

1000282000.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern trotz angesagt schlechtem Wetter 95 Km im Wienerwald nach Wiener Neustadt unterwegs gewesen.

Durch die sanften Hügel bei Mödling, südlich von Wien:

a (2).jpg


a (1).jpg


Kurze Pause unter dem wachsamen Blick des Kaisers:

a (5).jpg


a (4).jpg


Unterm Aquädukt, der Hauptfrischwasserversorgung Wiens, hindurch:

a (3).jpg


Und dann weiter bis zum Bahnhof Wiener Neustadt. Das Wetter hat freundlicherweise trocken gehalten, exakt bis zum Bahnhof, ab dann war Weltuntergang :)

a (6).jpg
 
Heute ging es bei wunderbarem Wetter zunächst von Lichterfelde Ost mit dem RE4 nach Linda (Elster), um von dort (schon wieder) mit dem Eingangrad über Jüterbog, Luckenwalde und Ludwigsfelde zurück nach Hause zu radeln.

Es war eine wirklich sehr schöne Fahrt (mit meist angenehmem Rückenwind bei bis zu 26°C) und nach ca. 100 km und knapp 6 Stunden später hatte ich mein Ziel (ohne besondere Vorkommnisse) erreicht. 😊

Foto-Doku, die Erste:

DSC_0461.JPG

DSC_0462.JPG
DSC_0463.JPG
DSC_0464.JPG
DSC_0466.JPG
DSC_0467.JPG
DSC_0469.JPG
DSC_0470.JPG
DSC_0471.JPG
DSC_0472.JPG
 
Fortsetzung:

DSC_0473.JPG
DSC_0474.JPG
DSC_0475.JPG
DSC_0476.JPG
DSC_0480.JPG
DSC_0481.JPG
DSC_0482.JPG
DSC_0483.JPG


Zu Beginn fuhr ich leider (irrtümlich) einen Teil der Strecke auf einer schnurgeraden Bundesstraße (B101), was (aufgrund des motorisierten Verkehrs) weniger schön war.

Aber na ja, es klappt eben nicht immer mit ruhiger Nebenstrecke oder nur für Fahrräder zugelassenen Wegen.
 
Zurück