• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Falls Interesse besteht.... Ein paar Fotos von der Eroica Montalcino 2025. Schön wars!
 

Anhänge

  • IMG_0472.jpeg
    IMG_0472.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 89
  • IMG_0470.jpeg
    IMG_0470.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 99
  • IMG_0468.jpeg
    IMG_0468.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 92
  • IMG_3246.jpeg
    IMG_3246.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 93
  • IMG_0461.jpeg
    IMG_0461.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 95
  • IMG_0453.jpeg
    IMG_0453.jpeg
    979,3 KB · Aufrufe: 89
  • IMG_3220.jpeg
    IMG_3220.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 96
  • IMG_0438.jpeg
    IMG_0438.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 96
  • IMG_0437.jpeg
    IMG_0437.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 100
  • IMG_3212.jpeg
    IMG_3212.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 99

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Naja. Wenn ich in meinem Umkreis gucke (50km) sind im RTF-Kalender grad mal 4 Veranstaltungen.
Beim Ortliebcup (Mittelfrankencup) in Neustadt war ich schon am Start.
Sind auch übers Jahr grad mal 5-6 RTFs. Wenn ich immer sehe, was ihr alles postet bzw. was da im Norden in den Metropolregionen geboten ist......schon ein großer Unterschied. Aber wie immer. Alles eine Frage der Betrachtungsweise.

Vergleich: Bielefeld im gleichen Zeitraum 28 Treffer
Duisburg 31 Treffer
Bielefeld ist was RTFs anbelangt auch krass gut. Im Mai könnte ich 8 Veranstaltungen im Umkreis von 20km fahren. Ein Überbleibsel von früher.
 
Radmekka pur. Hatte ich so noch nie auf dem Schirm. Außerdem ist noch das Wetter perfekt und der Herrmann als Trainingspartner vor Ort.
Da ist es völlige Nebensache, dass nur hier bei uns die schönen Frauen zu Hause sind....🙈😂
 
Radmekka pur. Hatte ich so noch nie auf dem Schirm. Außerdem ist noch das Wetter perfekt und der Herrmann als Trainingspartner vor Ort.
Da ist es völlige Nebensache, dass nur hier bei uns die schönen Frauen zu Hause sind....🙈😂
Seitdem ich verheiratet bin, schaue ich andere Frauen eh nicht mehr an.
 
Begegnung auf der Straße
 

Anhänge

  • IMG_20250527_110041.jpg
    IMG_20250527_110041.jpg
    579,1 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_20250527_110109.jpg
    IMG_20250527_110109.jpg
    685,5 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_20250527_110103.jpg
    IMG_20250527_110103.jpg
    428,2 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_20250527_110048.jpg
    IMG_20250527_110048.jpg
    411,7 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_20250527_110045.jpg
    IMG_20250527_110045.jpg
    522,7 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_20250527_110044.jpg
    IMG_20250527_110044.jpg
    592,5 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_20250527_110039.jpg
    IMG_20250527_110039.jpg
    441,4 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_20250527_110029.jpg
    IMG_20250527_110029.jpg
    804,9 KB · Aufrufe: 78
Heute ging es mit dem Aserdi mal in Richtung seiner Geburtsstadt Erding.
20250527_113858.jpg

Nachdem ich das Rad letztens in Empfang nehmen durfte, habe ich es komplett demontiert, gesäubert, den Rahmen gewogen und neben Zügen und -Hüllen auch Sattel, Pedale und Reifen getauscht. Heute wurde es gleich mal wieder dreckig, nachdem mich ein Schauer erwischt hatte.
20250527_111557.jpg

Des weiteren ging es durchs Holzland zwischen den Landkreisen Erding und Landshut. Da fahr ich recht gern, weil da wirklich nichts los ist:
20250527_110650.jpg
20250527_111416.jpg
20250527_111800.jpg

20250527_110336.jpg

20250527_112902.jpg
20250527_113030.jpg


Und Komoot so:
Screenshot_20250527-133529_Komoot.jpg

Übrigens: beim Reifenwechsel war mir im Hinterrad schon so ein antiker Leichtbau-Schlauch aufgefallen, ein Panaracer Poly-Lite! Wider besseren Wissens habe ich ihn wieder eingebaut und prompt hatte ich gegen Ende der Tour noch einen Platten. Egal, war trotzdem schön!
 
Heute ging es mit dem Aserdi mal in Richtung seiner Geburtsstadt Erding.
Anhang anzeigen 1625441
Nachdem ich das Rad letztens in Empfang nehmen durfte, habe ich es komplett demontiert, gesäubert, den Rahmen gewogen und neben Zügen und -Hüllen auch Sattel, Pedale und Reifen getauscht. Heute wurde es gleich mal wieder dreckig, nachdem mich ein Schauer erwischt hatte.
Anhang anzeigen 1625442
Des weiteren ging es durchs Holzland zwischen den Landkreisen Erding und Landshut. Da fahr ich recht gern, weil da wirklich nichts los ist:
Anhang anzeigen 1625443Anhang anzeigen 1625444Anhang anzeigen 1625445
Anhang anzeigen 1625446
Anhang anzeigen 1625448Anhang anzeigen 1625449

Und Komoot so:
Anhang anzeigen 1625447
Übrigens: beim Reifenwechsel war mir im Hinterrad schon so ein antiker Leichtbau-Schlauch aufgefallen, ein Panaracer Poly-Lite! Wider besseren Wissens habe ich ihn wieder eingebaut und prompt hatte ich gegen Ende der Tour noch einen Platten. Egal, war trotzdem schön!
Das ist ein sehr schöner Rahmen, finde ich jedenfalls...
Ist das ein Rahmen aus Reynolds 531 mit einer Columbus Gabel oder habe ich mich verguckt?
 
Das ist ein sehr schöner Rahmen, finde ich jedenfalls...
Ist das ein Rahmen aus Reynolds 531 mit einer Columbus Gabel oder habe ich mich verguckt?
Danke dir, das ist deinen Adleraugen natürlich nicht entgangen!🔎
War wohl so eine Eigenart des Erbauers. Siehe auch hier.
 
1748518184182.jpeg


So im dritten Anlauf heute dann die 9k eingefahren.

Dienstag die Tour wegen heftigen Regen abgebrochen,
musste mich ca. 6 bis 7 mal in einem Bushäuschen
verkriechen, weil es wie aus Kübeln geschüttet hatte.

Gestern zog es sich auch total zu, obwohl es erst gegen
Mittag starken Regen geben sollte. Also auch die Runde
abgebrochen und 10 Km vor der Haustür, wurde ich von
einem starken Gewitter ausgebremst.
Der Himmel öffnete seine Schleusen und das Gewitter
zog kaum weiter.

Heute war laut Wetterradar erst gegen 14 Uhr Regen
zu erwarten.
Also ganz früh los, wollte eine grössere Runde rund
um Münster fahren. Geplant war ein Teilstück des
Münsterland - Giro über die Bergwertung.
Ihr ahnt es bestimmt schon, auch wieder einsetzender
Regen, also kurz vor Münster wieder abgedreht.
 
Hier war es heute leider auch unbeständiger als erwartet. Eigentlich hatte ich eine 100er Runde geplant, leider regnete es als ich los wollte. Also auf später verschoben. Mein Mann fand es natürlich nicht toll, dass ich den ganzen Tag unterwegs sein wollte und sah mich die ganze Zeit mit einem Hundeblick an. Lust auf lange fahren hatte er jedoch auch nicht. Ich hab dann doch nach gegeben und ihm eine kürzere Runde mit Einkehr angeboten, da ließ er sich natürlich nicht zwei Mal bitten 🤣
Da wir erst nachmittags los sind hatte ich Zeit das Nishiki Competition fertig zu machen. Mir waren die Bremshebel verrutscht, bei der Gelegenheit wollte ich auch den Lenker wechseln. Leider ist mein Wunsch Nitto seit ewig ausverkauft. Da ich nicht mehr warten wollte, hab ich von @stefan0911 ein Sakae Lenker erworben und letztens auch montiert. Passt besser zum Vorbau und ist auch leichter als der Nitto 🤗 Fehlen tat nur noch Lenkerband und die Bremsen musste ich neu einstellen. Beim Vorbau war ich unsicher, ob die Länge noch passt. Fühlte sich bei der Fahrt jedoch gut an 👍 Lenker muss ich ein wenig nach oben drehen, war so für die Hände grenzwertig. Mit der Befestigung des Navis am Vorbau war ich auch nicht zufrieden. Direkt am Lenker würde er mir jedoch zu viel Platz nehmen, schließlich sind meine Lenker sehr schmal. Ich hab noch einen Aerohalter, passt zwar so gar nicht zum Rad, werde ihn aber wohl trotzdem dran machen 🫣
Ansonsten war der neue Lenker super, hatte noch etwas bedenken, da er oben 1cm schmaler als gewohnt ist, passt aber perfekt 👍
IMG_20250529_162943.jpg


IMG_20250529_171624.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück