• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Heute morgen -11°C. Eigentlich wollte ich bei der Kälte nicht mehr fahren, aber da ich so wenig draußen war in den letzten Wochen, hab ich die Zähne zusammengebissen. Nachmittags gings in der Sonne.
Ein perfekter Radweg zum Spikes-testen
Anhang anzeigen 1377099
Wäre der Durchgehend, würde ich morgen mal mit Schlittschuhen zur Arbeit, sind aber immer nur ein paar 100m, dann kommt wieder Straße.
Anhang anzeigen 1377100
Von wann ist das Aria so? Das gefällt mir noch sehr gut.
Schade, dass ich die neuesten Bianchis alle so hässlich finde😭.
 
Von wann ist das Aria so? Das gefällt mir noch sehr gut.
Schade, dass ich die neuesten Bianchis alle so hässlich finde😭.
Von 2018. Das von 23 sah noch genauso aus, die Lackierung war sogar noch netter, da ohne die schwarzen Anteile. Für 24 ist es noch mal modernisiert worden, vollintegrierte Züge und eine hässlichere Lackierung. Heißt jetzt Oltre Race. Die teuren Oltres sehen Kacke aus, genau wie fast alle Aero-Räder. Aber die neuen Impulso-Graveler sehen cool aus und das neue Specialissima sind eigentlich recht schick. Für das Straßenrad mag ich mich aber immernoch nicht mit Scheibenbremsen anfreunden.
 
Heute 1,5h untertage...im Keller. Das augenblickliche Wetter möchte ich dem alten Pferd nicht zumuten.
Ach ja....war übrigens die erste "Ausfahrt" 😉
Anhang anzeigen 1378263
...so hier sollte es rein! Da hab ich das Kürzel " ersatz" ganz überlesen....mir erst Aufgefallen als da auf einmal eine Discanlage auftauchte 🤦🏽‍♂️
 
0,nix Bremswirkung
Gruß aus Radevormwald / DM CycloCross

IMG_20240114_122011.jpg
 
Nachdem hier alles 'ne Woche lang mit Schnee und Eis bedeckt war, ist es mir inzwischen sogar fast egal, dass es jeden Tag regnet: Ich muss einfach raus.

An der Bille entlang durch Bergedorf und kurz vor Geesthacht hoch zum Sachsenwald und über Lohbrügge/Boberg zurück. Gemütliche 75km mit gelegentlichen Schauern.


Hier so'n komisches Bismarck-Ding bei Aumühle.
DSC_0902~2.JPG


Billbrook/Rote Brücke. Meine alte "Hood". Hier fährt glaube immer noch einmal die Woche (und definitiv nicht Sonntags) ein Holztransportzug nach Geesthacht.
DSC_0906~2.JPG



Watt freu ich mich auf Frühling. Naja, da muss ich wieder arbeiten.
 
Ich finde -- und nur damit wir uns hier nicht streiten -- wir sollten die Siegessäule in Berlin und alle Bismarcktürme abreißen, originalgetreu wieder aufbauen und dabei eindeutige Namen vergeben.

Das wäre doch die einfachste Lösung, oder?
 
Zurück