• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

@JUR
hihi, ich auch mit dem FullPro88 unterwegs gewesen heute.


Hier zum Photo machen nochn kurzer Abstecher zur Brücke des 17ten Juni.
DSC_0458~3.JPG


Nachdem ich nicht nur hier dazu geraten bekam, doch mal mit Klickies anzufangen/ zu fahren, bin ich den Schritt dann endlich mal gegangen...erstmal nur mit Billo Look Keo classic für wenig Geld von Decathlon.

50er Runde mit 'nem 35er Schnitt sprechen dann doch für modernes Pedalsystem.

Mal gucken, wo die Reise hingeht. Tendiere momentan doch eher zu teuren Shimanos, weil einfach haltbarer (angeblich).
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Die alternativen Camper bekommen immer nen Platz abseits der Reichmanns zugewiesen
Is mir auch mal in Genf passiert
Was ein Quatsch, das ist heute einfach getrennt, Zeltplatz ist fast immer ein eigener Bereich, was ich auch gut finde. Möchte nicht das son Stinker Rentnerklo neben meinem Zelt parkt.
 
@JUR
hihi, ich auch mit dem FullPro88 unterwegs gewesen heute.


Hier zum Photo machen nochn kurzer Abstecher zur Brücke des 17ten Juni.
Anhang anzeigen 1287238

Nachdem ich nicht nur hier dazu geraten bekam, doch mal mit Klickies anzufangen/ zu fahren, bin ich den Schritt dann endlich mal gegangen...erstmal nur mit Billo Look Keo classic für wenig Geld von Decathlon.

50er Runde mit 'nem 35er Schnitt sprechen dann doch für modernes Pedalsystem.

Mal gucken, wo die Reise hingeht. Tendiere momentan doch eher zu teuren Shimanos, weil einfach haltbarer (angeblich).
Bei 'ner 50er Runde im 35er Schnitt auf Stahl mit Unterrohrschaltern - schonmal über Radrennen nachgedacht? Find ich enorm...👍🏻
 
Erntezeit:

20230708_094517.jpg


AFU mit Weizenuntersaat ?!? o_O

20230708_100900.jpg


Neu entdeckter Stichweg, schön zu fahren, am Ende entweder harmlos am Bach entlang oder brutal das Eiszeitufer hoch.

20230708_103545.jpg


Einsamer Johnnie, die Gerste ist hier praktisch schon völlig abgeerntet.
 
Bei 'ner 50er Runde im 35er Schnitt auf Stahl mit Unterrohrschaltern - schonmal über Radrennen nachgedacht? Find ich enorm...👍🏻
Danke, ist ja meistens sehr flach hier...das geht mit bischen Gestrampel eigentlich ganz gut. Keine Ahnung, was ich aufm modernen Renner so hinbekäme. Hab' ich nie ausprobiert.
 
Danke, ist ja meistens sehr flach hier...das geht mit bischen Gestrampel eigentlich ganz gut. Keine Ahnung, was ich aufm modernen Renner so hinbekäme. Hab' ich nie ausprobiert.

Meine Erfahrung sagt auf Distanz im Flachen nicht viel schneller. Im Antritt halt deutlich fixer. Auf einem modernen Aerorad ist der Unterschied wahrscheinlich deutlicher. Sowas habe ich aber nicht.
 
Habe heute nach einem Umbau meines aktuellen Lieblingsrads und der Montage eines neuen Satzes Vittoria Corsa Control ein paar Steigungen absolviert, um einerseits die heutige TdF-Etappe gedanklich vorzubereiten und andererseits das leider fortbestehende Problem mit dem sich unter Last selbstverstellenden Schalthebels beobachten zu können. Leider lässt sich die Friktion des Hebels jedenfalls mit der Stellschraube nicht mehr weiter erhöhen. 😞

1688905231070.jpeg


IMG_2627.jpeg


1688909182064.png


IMG_2628.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das ein 650B Umbau? Hast Du das Rad schon mal irgendwo vorgestellt?
Ja, ein 650B-Umbau. Das Rad hab ich schon sehr lange und auch schon sehr oft umgebaut. So, wie es jetzt ist, fetzt es mir aber am meisten. Obwohl es eigentlich 3 cm zu klein ist, passt es exakt (wahrscheinlich auch wegen der langen Stahlstütze).
 
Zurück