Ich schätze, ich hatte schon locker 20-30 Paare von jeder Sorte, Armlinge, Beinlinge, Knielinge. Die neuen sind von
Vaude, die werben mit nachhaltiger Produktion. Nalini war gut,
Oakley auch, Castelli, Sportful, Vermarc, Moa-Sport (Bianchi-Milano), Sugino, Grip-Grab. Auf einen vorgeformten Sitz kann man verzichten. Achte darauf, dass Beinlinge in der Kniebeuge keine Nähte haben und möglichst keine Reißverschlüsse. Erstens können die eklig drücken, besonders in Verbindung mit leichten Überschuhen und außerdem gehen die irgendwann kaputt. Keine Fußstege. Die Beinlinge sollten so lang sein, dass die mind. 5, besser 10cm Überlappung mit den Hosen haben, aber nicht so lang sein, dass sie am
Sattel scheuern. Nicht zu weit kaufen, dann rutschen sie. Gleiches gilt auch für Armlinge. Silikonbündchen helfen gegen das Rutschen. Und immer schwarz nehmen, alles andere ist immer dreckig. Armlinge immer über das Unterhemd und unter das Trikot, die Beinlinge unter die Hose. Dann siehts aufgeräumt aus und rutscht nicht. Ansonsten gibts die inzwischen in einer dünnen Sommerform und in einer dickeren Herbst/Frühjahrsform. Die Dünnen find ich sinnfrei, es sei denn, man hat eine Sonnenallergie. Diese gewebten, die aussehen wie ein dicker Damenstrumpf passen meist sehr gut und halten warm, sind aber sehr empfindlich (wie Damenstrumpfhosen halt).
Hoffe, das hilft.