Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
da gibt es doch ein familientaugliches Event, glaube ich:Mein Großer brauchte nach dem Abendessen dringend noch Bewegung und so fuhren wir unsere erste gemeinsame Feierabendrunde
Es ging über Wirtschaftswege mit und ohne Asphalt. Hier ein harter Gravelabschnitt.
"Papa, wir brauchen hier eigentlich beide ein Mountainbike!"
Die blaue Unbekannte wurde auf der ersten Tour richtig gefordert und nach halber Strecke von Chefmechaniker höchstpersönlich durchgecheckt
Folgende Werte erklären dann auch die zwei Wasserflaschen:
3.800 Meter mit ganzen 7 Höhenmetern fordern ihren Tribut. Einen Schnitt von 6,4km/h mit Höchstgeschwindigkeiten von über 16km/h mit nur 2 Pausen kann bei weitem nicht jeder Mal so einfach abreißen
Anhang anzeigen 1121208
Melde dich am Sonntag (bin gerade unterwegs) mal bei mir. Ich glaube noch einen Wolber Classic 290 unter'm Sattel hängen zu haben.Gestern nach Feierabend noch eine kleine Runde am Niederrhein mit dem France-Loire aus den 80s. Also schnell die Pedale gewechselt - ein paar LOOK Clickies gegen die Maillard 600er und los gings
Leider vorher vergessen die Simplex-Rahmenschalter auf der rechten Seite nicht richtig angezogen, so konnte ich später als klar war woran lags, richtig zuschauen wie sich der rechte Schalthebel regelmäßig wieder nach vorne zurückschlich ... und ich dabei dabei immer mal wieder in Leere trat weil sich das Schaltwerk gerade in einer Übergansphase befand.
Zuerst dachte ich das die Kette vielleicht zu lang ist oder auch zu stark gelängt ist (zu kurz ist sie bestimmt nicht)oder die Spannung des des ollen MAVIC 801 SW zuschwach oder aber der Maillard 6fach Schaltkranz Course hinüber ist ... und an sowas Wiegetritt an einer kleine Steigung war unter diesen Umständen nicht zudenken ... so habe ich wirklihc jede Schippe Sand ausser Acht gelassen
Ansonsten fährt sich das Vitus wider Erwarten (...Insider wissen Bescheid) sehr schön und smooth auch im Vergleich zu meinen anderen La Redoute-Motobecane Vitus 979 ist kein Unterschied festzustellen sowohl auf gerader Strecke als auch in Kurven nur freihändig habe ich mich nicht wirklich getraut, da ich ganz im Stile der 80s mit passendem SEM France-Loire Replika-Trikot (...aus Kingkong) und ohne passenden Kopfschutz unterwegs war...
Dann auch noch ein fast neuer Wolber Classic 290 Schlauchian diesem Abend kaputt - darauf bin ich dann nach Hause noch fast 8-10 km vorsichitg nach Hause geradelt (..fahren konnte man das ja nicht mehr nennen), dort habe ich ihn dann wütend entsorgt - war nichts zu machen das Ventil scheint aus dem Schlauch gebrochen zu sein
...soviel Ärger da hat's leider nur zu 2 bilchen gereicht
PS: Hat einer von euch keinen Wolber Classic 290 oder ein Päarchen Neo Pro oder Ähnliches über ??? ... sonst muss das Rädchen erstmal stehen bleiben bis ERsatz beschafft ist.
Anhang anzeigen 1121375Anhang anzeigen 1121376
… und heute 10 km auf‘m Platten HR mit dem Motobrcane nach Hause gerollt - wollt‘ grad den Haushügel in Angriff nehmen da merke ich nach 300 m irgendwie rollt das HR grad richtig bescheiden Daumentest HR war platt.Gestern morgen kam das Retro-Trikot made in China hier an - die werden übrigens immer wertiger und besser, trotzdem suche ich weiterhin ein Original aus den 80s
Anhang anzeigen 1117135
damit konnte ich endlich am frühen Abend mal mein Vitus 979 in Motobecane-La Redoute Farben artgerecht auf meiner Hausrunde ausführen - als Pedale und Haken durch ein paar olle LOOK ersetzt und los gings ...
und natürlich kam ich auch wieder an meiner Fotowand vorbei … aber seht hier selbst
Anhang anzeigen 1117140Anhang anzeigen 1117141Anhang anzeigen 1117142Anhang anzeigen 1117143Anhang anzeigen 1117144Anhang anzeigen 1117145Anhang anzeigen 1117146Anhang anzeigen 1117147
schon etwas anderes Feeling mit so einer 6-speed Simplex Mechanik dachte ich mir vor allem weil ich den Umwerfer ständig nachjustieren musste und die Gänge sich teilweise selbstständig machten …
wieder zu Hause habe ich dann die Ursache für dieses komische Feeling entdeckt - die rechte Lagerschale der Stronglight Innenenlagerpatrone hatte sich mehr als einen einen halben Zentimeter herausgedreht ….
Muss ich wohl etwas Schraubensicherung bemühen müssen - könnte auch an dem Distanzring liegen, der wegen dem Abstand des Kettenrades zur Kettenstrebe benötigt wird (vgl. hierzu meine frühere Bastelfrage)
Anhang anzeigen 1117148
Das blaugrüne Shiny-Lenkerband werd ich wohl auch gegen weißes Ribbon tauschen
Edith meint ich soll mal fragen ob einer 2 Rollen weißes Ribbon übrig hat
Vielleicht ein Wink mit dem Zaunpfahl? Häng die Dinger in die Vitrine und kauf dir ordentliche Vittoria oder Veloflexe zum fahren. Kannst ja immer LR tauschen...… und heute 10 km auf‘m Platten HR mit dem Motobrcane nach Hause gerollt - wollt‘ grad den Haushügel in Angriff nehmen da merke ich nach 300 m irgendwie rollt das HR grad richtig bescheiden Daumentest HR war platt.
Viele haben mich auf dem Heimweg angesprochen, dass ich einen Platten hätte und unglaubwürdig geschaut als isagte ja ich weiß - Die scheinen nicht zu wissen das man mit einem Schlauchreifen vorsichtig weiterfahren kann
Das war jetzt in 2 Tagen der 2te fast neue Wolber Classic 290 … so‘n Mist und ich hab keine mehr Anhang anzeigen 1121649Anhang anzeigen 1121650