• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Ein kräftiges Servus aus Wien!
Schon wieder 4 Wochen vergangen seit der letzten "Meldung :rolleyes: ",
ein Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht.

Das Oldie-Pärchen ist aber nur schreibfaul 😂 Bewegung findet ausreichend statt.

Beim radeln sind aber mehrheitlich Kurzrunden (50-70km) am Programm,
das ist der Muckibudenaktivität geschuldet, da bleibt manchmal nicht mehr die Zeit
oder die Körner sind verballert, und zeitweise bremst einen der gemeine Muskelkater aus 😄.

43987056rw.jpg

Ab einer gewissen Intensität merkt man solche Geschichten schon einige Tage
und beim Radfahren hat man dann genug Zeit, darüber nachzudenken 😂

Um trotzdem noch ein paar Kilometer zu erwischen, gibt es auch mehr von den weniger geliebten Wochenendrunden und/oder den Abendausfahrten .... (trotz Mehrverkehr)

43945712ux.jpg

43856181tr.jpg


Orangelina erträgt das stoisch - gar nicht Südländisch 😉

43856187ac.jpg

43856203ks.jpg


Manchmal muß Mann sich belohnen ....

43996669za.jpg


44001884le.jpg


44001895bb.jpg


Eine/mehrere Regenbogenmaschinen im Einsatz, kräftige Windböen sorgen dann dafür
daß man sich beim Radputzen auch noch an sie erinnert ....;)

Ein schönes Wochenende wünscht der alte Dicke aus Wien :bier:
 
Ein kräftiges Servus aus Wien!
Schon wieder 4 Wochen vergangen seit der letzten "Meldung :rolleyes: ",
ein Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht.

Das Oldie-Pärchen ist aber nur schreibfaul 😂 Bewegung findet ausreichend statt.

Beim radeln sind aber mehrheitlich Kurzrunden (50-70km) am Programm,
das ist der Muckibudenaktivität geschuldet, da bleibt manchmal nicht mehr die Zeit
oder die Körner sind verballert, und zeitweise bremst einen der gemeine Muskelkater aus 😄.

43987056rw.jpg

Ab einer gewissen Intensität merkt man solche Geschichten schon einige Tage
und beim Radfahren hat man dann genug Zeit, darüber nachzudenken 😂

Um trotzdem noch ein paar Kilometer zu erwischen, gibt es auch mehr von den weniger geliebten Wochenendrunden und/oder den Abendausfahrten .... (trotz Mehrverkehr)

43945712ux.jpg

43856181tr.jpg


Orangelina erträgt das stoisch - gar nicht Südländisch 😉

43856187ac.jpg

43856203ks.jpg


Manchmal muß Mann sich belohnen ....

43996669za.jpg


44001884le.jpg


44001895bb.jpg


Eine/mehrere Regenbogenmaschinen im Einsatz, kräftige Windböen sorgen dann dafür
daß man sich beim Radputzen auch noch an sie erinnert ....;)

Ein schönes Wochenende wünscht der alte Dicke aus Wien :bier:
Respekt wer im Alter noch kräftig Eisen stemmt! Das kann ich hoffentlich später auch noch machen…
Die Impressionen sind schön, aber das liegt auch einfach an Wien! Apropos… ich könnte mal wieder hin:D
 
Respekt wer im Alter noch kräftig Eisen stemmt! Das kann ich hoffentlich später auch noch machen…
Die Impressionen sind schön, aber das liegt auch einfach an Wien! Apropos… ich könnte mal wieder hin:D
Wien ist immer einen Besuch wert. :daumen:
 
8-DSC_4161-b.jpg


Neue Emscherkunst: Emscherfolly
oder: Wimmelbild. Wo steht meins.

9-DSC_4245-b.jpg


10-SC_4263-b.jpg


A42. Von oben donnern bei jedem LKW die Fahrbahnübergänge.

11-DSC_4390-b.jpg


Am Hochofen Dampf und Lärm.

12-DSC_4383-b.jpg


Auf dem Rückwerk im ehemaligen Hochofenwerk Duisburg Landschaftspark Stille.

13-DSC_4306-b.jpg


Das Gitane gabs um die 90er in NL auf dem Flohmarkt. Außer Wechseln der Bowdenzüge niemals dran gebastelt. Morgens zum Bäcker oder Abends zum Kumpel. Heute das erste mal die 18 km Hin- und Zurück zum Büro + Bruckhausen. Geruhsam mit Kamera. Muss man nicht ständig machen :) Aber geht auch. Das Rad will ich jedes Jahr verkaufen und machs dann doch nicht...

Grüße Claus
 
250km ist echt ein wenig mau. Das fahre ich ja schon morgens zum Bäcker. ;)
Bielefeld infrastrukturell noch abgehängter als befürchtet. Aber es scheint internet zu geben - oder fährst Du für die Beiträge bis Hannover?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bielefeld infrastrukturell noch abgehängter als befürchtet. Aber es scheint internet zu geen - oder fährst Du für die Beiträge bis Hannover?
Ich bin hier im Osten, wo die Landschaften und das Glasfasernetz blühen. Nur Bäcker gibts hier tatsächlich kaum.
 
Die Kiste ist zu lang für den Zustand der Schulter. Und der Ritchey-Notsattel (Brooks Professional war schon immer zu breit und durfte neulich gehen) fällt gegenüber Flite auch ab.
Für @Goderian - Walfisch gibt es schon noch...
P1000642.JPG


Vandag:

P1000643.JPG

P1000645.JPG

1658009562423.jpeg


Jugendträume kross:
P1000646.JPG

P1000647.JPG


GAZelle:
P1000648.JPG

P1000649.JPG

P1000650.JPG


Nieuwe nederlandse flag:
P1000652.JPG
 
Anhang anzeigen 1113964

Neue Emscherkunst: Emscherfolly
oder: Wimmelbild. Wo steht meins.

Anhang anzeigen 1113965

Anhang anzeigen 1113972

A42. Von oben donnern bei jedem LKW die Fahrbahnübergänge.

Anhang anzeigen 1113973

Am Hochofen Dampf und Lärm.

Anhang anzeigen 1113984

Auf dem Rückwerk im ehemaligen Hochofenwerk Duisburg Landschaftspark Stille.

Anhang anzeigen 1113986

Das Gitane gabs um die 90er in NL auf dem Flohmarkt. Außer Wechseln der Bowdenzüge niemals dran gebastelt. Morgens zum Bäcker oder Abends zum Kumpel. Heute das erste mal die 18 km Hin- und Zurück zum Büro + Bruckhausen. Geruhsam mit Kamera. Muss man nicht ständig machen :) Aber geht auch. Das Rad will ich jedes Jahr verkaufen und machs dann doch nicht...

Grüße Claus
Hübsche Gitane. Verkauf die bloß nicht (außer an mich, falls es RH58 ist)!!!
 
Endlich hat mal wieder was geklappt, brm 200 in den Ardennen.
@Ivo wie immer mit Vollausstattung, ich etwas bescheidener.
DSC_2191.JPG

Der Ex Veranstalter aus Merselo, stolze 79, hatte auch seinen Spaß :
DSC_2188.JPG

obligatorisch das belgische randogedeck:
DSC_2193.JPG

insgesamt sehr anstrengend, aber auch sehr schön. den 200er ab heerlen kann ich nur empfehlen! 195km, also knapp unter den 200, erlaubt wahrscheinlich wegen der 2800 hm.
 
Zurück