Alexinho
Aktives Mitglied
Grazie tante!Schickes Tschötsch!!!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Grazie tante!Schickes Tschötsch!!!
Schönes Fondriest". Aber da fehlt die Abdeckkappe am Vorbau. Gibt's hier:
danke für den Tip! Sammelbestellung irgend jemand? das Teil kost 0,63€, Versand 19,30€Schönes Fondriest". Aber da fehlt die Abdeckkappe am Vorbau. Gibt's hier:
https://www.planetx.co.uk/i/q/ST3TSQCC/3ttt-status---quid-plastic-stem-top-cap-cover#ST3TSQCC
Vielleicht erbarmt sich ja jemand bei Planet X, Dir so ein Ding zur Vermeidung von Zollstress einfach in einen Briefumschlag zu stecken.
Natürlich nicht, aber wenn nicht kein Nähzeug hab, wozu dann das Flickzeug? Ich kann sogar ohne Rot zu werden zugeben, dass ich noch nie einen Schlauchreifen aufgetrennt, geflickt und wieder vernäht hab.Versteh ich nicht. Nähst Du den SR dann unterwegs? In meiner Vorstellung kommt allein das schon einer Operation am offenen Herzen gleich. Und das auch noch draußen und ohne den beruhigenden Rotwein dabei???![]()
Deswegen habe ich auch immer Angst von Schlauchreifen, egal wie, ich versuche es trozdem mit Drahtreifen unterwegs zu sein.
Hast recht...das ist kein Alurad![]()
Das allerdings stimmtDas sieht nicht so schön aus finde ich...
Ach komm , das Element Schweissnaht sieht halt aus wie eine Schweissnaht , so wie eine Schraube wie eine Schraube aussieht , und die hier sind ganz oK finde ich .Hast recht...
Hab nur die Spuren vom Metallklebegerät gesehen und spontan auf Alu getippt...
Das sieht nicht so schön aus finde ich...
Anhang anzeigen 1102219
Außer bei Titanrahmen mag ich das nicht. Ist aber wie immer im Leben Geschmackssache. Mir gefällt die Methode Muffe bei Stahl besser. Bei vielen alten MTBs sind die Stahlrahmen ja auch geschweißt, sieht aber meist nicht so grobschlächtig aus.Ach komm , das Element Schweissnaht sieht halt aus wie eine Schweissnaht , so wie eine Schraube wie eine Schraube aussieht , und die hier sind ganz oK finde ich .
Verputzen aus Stabilitätsgründen klar abzulehnen , gerade am Übergang Naht zu Rohr wird das Material geschwächt , und im Maschinenbau ein absolutes no go .
Verspachteln ginge , aber mal ehrlich , wozu ?
Das behaupten die an der Nord- und Ostsee immerMit der Gazelle ans Meer
Anhang anzeigen 1102266
Anhang anzeigen 1102272
Nach 2 Jahren Pause mal wieder fichkona
gefahren
Es war hat die Gazelle hat sich sehr gut geschlagen als einziges Stahlross in Gruppe 1, es gab viele Komplimente fürs Rad
Und es wahr alles dabei von einen platten in Chemnitz den ich im Begleitfahrzeug selbst repariert habe konnte an der Ampel vorm nischel wieder einsteigen
Über 38 tagsüber sehr angenehme Nachttemperaturen und auf Rügen dann nochmal das volle Programm ein kräftiger Schauer und sehr viel Wind auf dem Weg zu Kap
Anhang anzeigen 1102268
Das einzige Fotos was ich unterwegs gemacht hab die 4 Minuten fahrt mit der wittower Fähre
Ankunftszeit 22:49h 628 km
Anhang anzeigen 1102267Anhang anzeigen 1102269Anhang anzeigen 1102270Anhang anzeigen 1102271
Sonst war immer Sonnenschein heuer 16 grad und schaurig
Habe ich das? War nicht meine Absicht...Na, na, muss man ein neues Mitglied gleich so dissen?