• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Ich würde die vordere Hülle kürzen, die sieht länger aus, als die hintere. Die hintere müsstest du aber ein wenig nach hinten durchziehen. Zur Bremse hin ist die zu kurz.

Die Hintere ist zu lang.
Das sie nach vorne durchrutscht macht es nicht besser.
Die "Zugbremse" kommt dran wenn ich sie passend gekürzt habe.

Mille - Greetings
@L€X
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Hinten das typische Problem. Man zieht die Hülle nach hinten. Dann bremst man und die Hülle rutscht wieder nach vorn. der schöne Radius hinten zieht sich glatt und vorn wird es zu lang. Einfach die Hülle hinten in einem schönen Radius ausrichten und bei einer Schelle oder einem Anlötteil auf dem Oberrohr nicht sichtbar klemmen.
Ich nehme für sowas einen einfachen, sehr dünnen Draht aus nicht korrodierendem Material (TI).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hintere ist zu lang.
Das sie nach vorne durchrutscht macht es nicht besser.
Die "Zugbremse" kommt dran wenn ich sie passend gekürzt habe.

Mille - Greetings
@L€X

Hinten das typische Problem. Man zieht die Hülle nach hinten. Dann bremst man und die Hülle rutscht wieder nach vorn. der schöne Radius hinten zieht sich glatt und vorn wird es zu lang. Einfach die Hülle hinten in einem schönen Radius ausrichten und bei einer Schelle oder einem Anlötteil auf dem Oberrohr nicht sichtbar klemmen.
Ich nehme für sowas einen einfachen, sehr dünnen Draht aus nicht korrodierendem Material (TI).
einfach einen Kabelbinder dranmachen und schon hält´s 😏
 
Hinten das typische Problem. Man zieht die Hülle nach hinten. Dann bremst man und die Hülle rutscht wieder nach vorn. der schöne Radius hinten zieht sich glatt und vorn wird es zu lang. Einfach die Hülle hinten in einem schönen Radius ausrichten und bei einer Schelle oder einem Anlötteil auf dem Oberrohr nicht sichtbar klemmen.
Ich nehme für sowas einen einfachen, sehr dünnen Draht aus nicht korrodierendem Material (TI).

einfach einen Kabelbinder dranmachen und schon hält´s 😏

Das würde sicher funktionieren.
Aber da habe ich etwas andres aus dem Fundus eines Elektronikers.
Isolierband.
Einen sehr schmaler Streifen in ein oder zwei Wicklungen an passender Stelle um die Zughülle bappen und dann in die Zugaufnahme schieben.
Kaum zu sehen und einfach zu verwirklichen.

Mille - Greetings
@L€X
.......... der gerade feststellt das wir den den schönen umdk Faden versauen.
Warum schreibt ihr das auch nicht in meinem Pro 10 Faden...........?
 
Radverschmutzung mit Fris
IMG_20211002_103834.jpg
IMG_20211002_104317.jpg
 
Gazellentour nach Arnheim, für mich dann auch wieder mit dem Rad zurück.
Station Sevenum.JPG

Auf der Bahnstrecke nach Eindhoven ist gerade große Reparatur angesagt, also kein geschlossener BU.
Nach einem Schlenker über America, Ysselsteijn, Merselo , Overloon und Boxmeer kam dann auch Cuijk in Sicht. Da gibt es parallel zur alten Bahnbrücke nun eine breite Fahrradbrücke über die Maas nach Mook. In Moelenhoek schliesst sich dann eine Fahrradstraße an, die als Fietspad weiter bis Nijmegen führt. Durch den Wald statt neben der Straße her. Endet dann fast an der Radboud-Uni unweit des Abzweigs nach Berg en Dal.
Agent te Nijmegen.JPG

Nijmegen_Altbauten.JPG

P1000497.JPG

Nijmegen muss ich mir mal mit ner richtigen Knipse vorknöpfen.
Nachdem der Kollege dann in Arnhem in den Zug stieg (endlich habe ich den Bahnhof mal zu Gesicht bekommen), siegte dann meine Eitelkeit und ich bin nicht in Nijmegen in den Stoptrein nach Venlo gestiegen, sondern schön mit dem Rad gefahren, Gegen den zunehmend bockiger werdenden Wind. Irgendwann hatten sich dann aber auch alle aufgeschobenen OP-Baustellen gemeldet.
Nein, auch zwischendrin irgendwo an die Strecke ranfahren, nein, das ging nicht. Auch wenn ich die OV-Kaart sicherheithalber eingepackt hatte.
Gennep_Monument Duits Lijntje.JPG

Natürlich musste es dann irgendwann auch noch anfinagen zu nieseln, aber es war wenig Verkehr, da störte das nicht so sehr. So waren es dann 219km, endlich mal wieder über die 200er Marke (wenn man den Hintern zu spät aufs Rad kriegt, gehen eben nur um die 100km).
 
Nachtrag zum Wochenende vorm Grauen:
Samstagsrunde war eher nervig - Plattfuß, robusteren Trouble mit nem Autofahrer (Memo an mich selber: Pfefferspray bestellen), bewußtlosen Teenager auf dem Radweg aufgelesen, vermutlich anderen Radfahrer auf nicht ganz tagesaktuellem Alu mit dem Baujahr der Gazelle schockiert.
Dabei: Es könnt so schee sei...
Panorama Issum.JPG

Sonntag war da entspannter, aber auch NL.
Fenster Venlo1.JPG

Die Büffel fahren wohl eher zum Schlachter? Gezogen von einer seltenen MaK:
Büffel_Venlo.JPG

MAK-Lok_Venlo.JPG

Venray:
Venray.JPG

Venray_Amazone.JPG

Oostrum:
Oostrum.JPG

P1000476.JPG


DS_Familiale_Wellerlooi.JPG
 
Wenn man bei der L'Eroica nicht dabei sein kann, und dann schon beim ersten Foto überlegt, wieviele schöne Bianchis dafür wohl sterben mussten 😉

Sehr schöne Tour durchs Altmühltal mit einem Abstecher in die schöne Oberpfalz, bei Traumwetter. Fast alles auf Nebenstrecken ....
 

Anhänge

  • 20211002_151952.jpg
    20211002_151952.jpg
    608,9 KB · Aufrufe: 97
  • 20211002_153247.jpg
    20211002_153247.jpg
    521,4 KB · Aufrufe: 103
  • 20211002_155626.jpg
    20211002_155626.jpg
    557,9 KB · Aufrufe: 87
  • 20211002_160620.jpg
    20211002_160620.jpg
    275,4 KB · Aufrufe: 83
  • 20211002_165144.jpg
    20211002_165144.jpg
    478,2 KB · Aufrufe: 81
  • 20211002_164459.jpg
    20211002_164459.jpg
    255,3 KB · Aufrufe: 101
Sonntag. Ausschlafen, bis einen die Sonne an der Nase kitzelt. Einen Cappuccino für die Seele, bisschen herumkruscheln, dann die Wohnung in den Modus Hochglanz versetzen. Hier entwickelte der Cappuccino sein volles Potential. Wieder bisschen herumkruscheln, einen zweiten Milchschaumespresso genießen. Da die Sonne immer noch fröhlich vom Himmel strahlt, in die Radklamotten gestiegen, das Centurion aufgepumpt, Kette geölt und raus in die Wälder, schauen, wen es noch so rausgedrückt hat.
Der improvisierte Flaha bleibt nicht, irgendwo liegt jetzt meine schöne Flasche und verbringt ihr Lebensende im bunten Laub von Buchen und Eichen..
IMG_20211003_163400.jpg
IMG_20211003_163618.jpg
IMG_20211003_163831.jpg
IMG_20211003_174200.jpg
IMG_20211003_175242.jpg
IMG_20211003_171154.jpg
IMG_20211003_174037~2.jpg
 
Was macht man, wenn man sich am Tag der deutschen Einheit zum Rad fahren verabredet und jeder hat eine andere Unpässlichkeit, wie z.B. Nr. 1 verkatert, Nr. 2 verpennt und Nr. 3 Kopfschmerzen. Genau! Diszipliniert, wie wir nun mal sind, werden die Pläne über den Haufen geworfen und zu aller erst einmal ordentlich gestärkt. Das bringt die Energie zurück und weckt die Lebensgeister.

1.jpg


So kann man dann auch endlich wieder einen klaren Gedanken fassen, der da wäre: Wir fahren...

6.jpg


...essen (aber ohne "to go")...

8.jpg


9.jpg


Endlich ging es uns wieder bestens und wir waren fit genug, um uns durch die Wildnis Brandenburgs zu schlagen...

5.jpg


4.jpg


7.jpg


Diese Unwegsamkeiten haben wir nur auf uns genommen, um zur Feier des Tages ein echtes ostdeutsches Softeis zu essen.

10.jpg


Das alles und noch soooooooo viel mehr wäre ohne Mauerfall NCHT machbar! In diesem Sinne, noch einen schönen Tag der deutschen Einheit...

Fotos von @Linda_Bln und @Cloudy
 
Zuletzt bearbeitet:
bisschen herumkruscheln, dann die Wohnung in den Modus Hochglanz versetzen. Hier entwickelte der Cappuccino sein volles Potential. Wieder bisschen herumkruscheln, einen zweiten Milchschaumespresso genießen.
Herumkruscheln!!! Ich liebe dieses Wort, genau wie die Tätigkeit und dann auch noch inkl. Kaffee! Allerdings versteht der Berliner dieses Wort nicht und ich werde dann immer mit Fragezeichen in den Augen schräg von der Seite angeschaut. Keine Ahnung, was die denken, was ich beim herumkruscheln mache.:rolleyes:😂
 
Raststelle auf einem Baumstumpf in der Herbstsonne mit Blick ins Ennstal
Diamant_B_QFE-211003-6908.jpg


Und dann gab es noch einen Kaiserschmarrn auf der Halseralm...
Diamant_B_QFE-211003-6912.jpg

Diamant_B_QFE-211003-6910.jpg


Den Kaiserschmarrn habe ich extra nicht fotografiert. Aber für Eure Phantasie: auf dieser Almhütte wird er flambiert und in der Pfanne serviert... 😍
 
Zurück