Linda_Bln
Aktives Mitglied
Letzten Sonntag war in Berlin ausnahmsweise mal ganz kurz Sommer. Der perfekte Tag für eine weitere Fortbildungsreise... @handbuilt_and_british höchstpersönlich lud in die Märkische Schweiz ein... zum Kurs "Was zum Teufel soll ich nur machen, wenn sich unverschämterweise ein fieser Dorn in einen Reifen des selbst aufgebauten Laufradsatzes gebohrt hat? Teil 1: Vorderrad." Es wurden natürlich keine Kosten und Mühen gescheut und ein regionaler Märkisch-Schweizer Dorn als Ansichtsexemplar präsentiert.
Selbst die Hände wurden professionell geschwärzt, damit auch alles möglichst lebensnah und realistisch wirkt. Nach gefühlt exakt 86,04 Sekunden war der Kurs vorbei und endlich ging's zum Kuchen essen weiter. Wobei @Cloudy keine einzige Sekunde zugehört hat, sondern sich schon mal im Waldcafé "Drei Eichen" Torte online vorbestellen wollte.
Was allerdings vergebens war, denn es gab eh nur Pflaumenkuchen mit Sahne, Pflaumenkuchen mit Sahne, Pflaumenkuchen mit Sahne, Pflaumenkuchen mit Sahne und Zwiebelkuchen ohne Sahne, was aber eigentlich Apfelkuchen war.
Danach stand wieder Bildung auf dem straffen Tagesprogramm und der Tierdoktor führte uns in die hohe Kunst der Radaufhängung am Geländer eines Bootssteg ein. Jedoch hat keiner von uns diese Technik verstanden und mussten alle entmutigt aufgeben. Das werden wir wohl noch mal üben müssen.
Aber auch Scheitern macht hungrig und daher ging es so schnell wie möglich zu "Holly" nach Spreenhagen, dort erwarteten uns die berühmt berüchtigten Radfahrer-Gedecke... Kaffee plus ein voller gemischter Kuchenteller... u.a. mit köstlichstem und noch lauwarmen Apfelkuchen!
So macht Bildung Spaß und daher steht demnächst auf dem Programm: "Wie erledigt man während des Fahrens fette Fliegen mit dem Steuerrohr - Aufbaukurs für Fortgeschrittene." Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Selbst die Hände wurden professionell geschwärzt, damit auch alles möglichst lebensnah und realistisch wirkt. Nach gefühlt exakt 86,04 Sekunden war der Kurs vorbei und endlich ging's zum Kuchen essen weiter. Wobei @Cloudy keine einzige Sekunde zugehört hat, sondern sich schon mal im Waldcafé "Drei Eichen" Torte online vorbestellen wollte.
Was allerdings vergebens war, denn es gab eh nur Pflaumenkuchen mit Sahne, Pflaumenkuchen mit Sahne, Pflaumenkuchen mit Sahne, Pflaumenkuchen mit Sahne und Zwiebelkuchen ohne Sahne, was aber eigentlich Apfelkuchen war.
Danach stand wieder Bildung auf dem straffen Tagesprogramm und der Tierdoktor führte uns in die hohe Kunst der Radaufhängung am Geländer eines Bootssteg ein. Jedoch hat keiner von uns diese Technik verstanden und mussten alle entmutigt aufgeben. Das werden wir wohl noch mal üben müssen.
Aber auch Scheitern macht hungrig und daher ging es so schnell wie möglich zu "Holly" nach Spreenhagen, dort erwarteten uns die berühmt berüchtigten Radfahrer-Gedecke... Kaffee plus ein voller gemischter Kuchenteller... u.a. mit köstlichstem und noch lauwarmen Apfelkuchen!
So macht Bildung Spaß und daher steht demnächst auf dem Programm: "Wie erledigt man während des Fahrens fette Fliegen mit dem Steuerrohr - Aufbaukurs für Fortgeschrittene." Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Zuletzt bearbeitet: