Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Respekt wäre in meinen Augen das falsche Wort...Ich staune immer was ihr euch so traut...
Ich hätte die Hosen voll wenn ich mit 40 Jahre alten, öffensichtlich total morschen Reifen mit 70km/h einen Berg runter ballern sollte.
Respekt!
Ganz großes Kino. Das Rad mit seiner Technik, die Aufnahmen der Landschaft und deine Beschreibungen dazu.Teil 3
Anhang anzeigen 955133
Zwischendurch kleine Pause...
Anhang anzeigen 955134
...und dabei auch ein Fahrrad-Generationenvergleich. Das Ehepaar, das mit diesen Ungetümen unterwegs war (wie schon gesagt, hier gibt es null Höhenmeter), habe ich bei der Weiterfahrt locker abgehängt. Was soll man aber auch von Leuten halte, die bei strahlendem Sonnenschein eine Plastikabdeckung über den Sattel ziehen (Und ja, natürlich hatten die beiden Funktionsjacken im Päarchenlook, das Erkennungszeichen aller unserer Touristen)
Anhang anzeigen 955135
Langsam geht es wieder Richtung Heimat (ich war auf der ganzen Tour aber nie weiter als 5km Luftlinie von zuhause weg)
Anhang anzeigen 955136
Vielleicht lebt das CNC nicht ewig, aber die letzten 70 Jahre hat es gut überstanden...
Anhang anzeigen 955138
Ein Bild noch am Gartenzaun (wo unser Blumenfahrrad Treckerfahrer und Touristen mit Wohnmobilen davon abhalten soll, unseren Zaun kaputtzufahren - "England" heisst nämlich nicht "England" wegen dem England in Großbritannien, sondern das ist friesisch für "Enges Land" = sehr schmale Strasse. Und da nehmen Trecker und Wohnmobile gerne mal Zäune mit...
Anhang anzeigen 955137
War ne schöne Tour, das kalte Flens ist verdient...
Anhang anzeigen 955139
Cornelo ist die Hausmarke von Kokke Sport aus St. Willebrord (Noord Brabant, NL). Die Rahmen sind aus Italien und/oder von Eddy Martens in Belgien gemacht.wer hat cornelo vertrieben /wo verkauft? Habe auch dieses Modell mit zeus Geabel, RGB Bottombracketshell und R531 - aber ohne Decal
Damit die Landratten hier wissen, was da gemeint ist:Die Eiswette ist zum Glück arbeitslos...
Ist die Nähe so groß, daß es da lokale Animositäten gibt? Einst in Mürwick schangheit, hätte ich da jedenfalls eher kein Jever erwartet (auch wenn es ähnlich lecker wie Fiege Pils schmeckt). Aber in Friesland schon, egal ob Nord oder Ost.War ne schöne Tour, das kalte Flens ist verdient...
Da haben wir ja das gleiche Heimatrevier (auch wenn ich auf dem Südufer bei der Fähre Hoopte-Zollenspieker wohne). Dann achte ich demnächst mal auf ein quietschbuntes KogaHeute will ich auch mal unteranderem, weil ich mal daran gedacht habe Fotos zu machen und weil heute wirklich geiles Radfahr-Wetter ist.
Zuerst ging es raus aus meinem 30.000 Seelen-Kaff vor den Toren Hamburgs durch Bergedorf. Keine halbe Stunde später war ich im Grünen
Anhang anzeigen 955221
Alles flach und steife Brise von vorn.
Irgendwo muss ich dann falsch abgebogen sein. Plötzlich war ich auf dem Elbdeich(kein Schatten, langweilige Strecke und zu viel los)
Anhang anzeigen 955222
Von dort kam ich her
Anhang anzeigen 955224
Und dort geht es hin.
Von der Schleife zu meinen Eltern durch Moorfleet und Billwerder hab ich leider keine Fotos (ich war beschäftigt mit fahren).
Zurück ging es über Allermöhe, Reitbrook und Curslack.
Anhang anzeigen 955225Anhang anzeigen 955226Anhang anzeigen 955228
Home sweet Home
Anhang anzeigen 955230
Meist fahre ich in meinem eigenen Landkreis, wenns ne schnelle Runde sein soll - also ist das nicht wirklich mein Stamm-Revier. Könnte es aber öfter machen. Gestern hat es mich halt einfach wieder gejuckt. Ist tatsächlich auch viel schöner als bei mir (viel flacher und mehr zu sehen). Nächstes Mal geht es auch mal auf das andere Ufer mit dem Gentsracer.Da haben wir ja das gleiche Heimatrevier (auch wenn ich auf dem Südufer bei der Fähre Hoopte-Zollenspieker wohne). Dann achte ich demnächst mal auf ein quietschbuntes Koga![]()
Framo heißt das DingOha, ein Barkas, der noch im Bezirk Karl-Marx-Stadt zugelassen ist.
Saugegeile Ecke wo du wohnst,wenn der Wind nicht währeTeil 3
Anhang anzeigen 955133
Zwischendurch kleine Pause...
Anhang anzeigen 955134
...und dabei auch ein Fahrrad-Generationenvergleich. Das Ehepaar, das mit diesen Ungetümen unterwegs war (wie schon gesagt, hier gibt es null Höhenmeter), habe ich bei der Weiterfahrt locker abgehängt. Was soll man aber auch von Leuten halte, die bei strahlendem Sonnenschein eine Plastikabdeckung über den Sattel ziehen (Und ja, natürlich hatten die beiden Funktionsjacken im Päarchenlook, das Erkennungszeichen aller unserer Touristen)
Anhang anzeigen 955135
Langsam geht es wieder Richtung Heimat (ich war auf der ganzen Tour aber nie weiter als 5km Luftlinie von zuhause weg)
Anhang anzeigen 955136
Vielleicht lebt das CNC nicht ewig, aber die letzten 70 Jahre hat es gut überstanden...
Anhang anzeigen 955138
Ein Bild noch am Gartenzaun (wo unser Blumenfahrrad Treckerfahrer und Touristen mit Wohnmobilen davon abhalten soll, unseren Zaun kaputtzufahren - "England" heisst nämlich nicht "England" wegen dem England in Großbritannien, sondern das ist friesisch für "Enges Land" = sehr schmale Strasse. Und da nehmen Trecker und Wohnmobile gerne mal Zäune mit...
Anhang anzeigen 955137
War ne schöne Tour, das kalte Flens ist verdient...
Anhang anzeigen 955139