Vielleicht sollte ich noch ergaenzen, dass es da durchaus was zu lernen gibt und es augenoeffnend ist mal ein Rad im Regen erlebt zu haben, bei dem in Sachen Schutzblech vieles richtig gemacht wurde. Bei meinem ersten Schutzblechrad hatte ich rel. kurze, recht weit abstehende 40er Bluemels Popular bei 35er
Reifen ohne Schmutzlappen. Zu allem Uebel
Felgen vom Typ Regenrinne.
Klar hat das irgendwie geholfen, aber nasse Fuesse gab's trotzdem und das Rad sah immer aus wie Sau.
Dann hat mein Sohn dieses hier bekommen - und ich habe gestaunt.

Das sind enganliegende 40er Bleche bei 25er
Reifen, das vordere Schutzblech ist rel. lang und das hintere geht knapp bis zwischen die Streben.
Nix rappelt und nach einer Fahrt sieht man es dem Rad fast nicht an, dass es geregnet hat.