• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Ich habe außer Tagestouren im äußersten Südwesten Sardiniens (Sulcis-Iglesiente) mehrere Mehrtagestouren gemacht: U.a. Nuoro-Budduso-Pattada-Ozieri-Thiesi-Alghero-Bosa-Oristano-Sant´Antioco, Uras-Ales-Laconia-Aritzo-Desulo-Fonni-Cagliari, Sant´Antioco-Sant´Anna Aresi-Teulada-Domus de Maria-Pantaleo-
und, wie wars? Welche Ecke fandest du am schönsten und warum?
 
In der Knipse war keine Speicherkarte drin.

daher kann ich hier nur an Eides statt und schriftlich versichern ,mit meinem Eddy Merckx corsa extra "Team Stuttgart" via Merenberg nach Wetzlar gefahren zu sein, um ein Berliner Landbrot zu kaufen.

Die anfangs sonnig durchbrochene Wolkendecke verwandelte sich in eine feuchkalte Dauernebelumgebung um die minus 1 Celsius, so daß ich ob des Salzknirschens nicht unglücklich war.Der Radweg folgt mehrere Kilometer der lahntalbahn parallel zu Solms, deren warmes oranges Signalleuchten sich vorteilhaft von den überreiften Bäumen abhob.

Das Rad stellte sich wiederum als eins meiner fahrstabilsten heraus ,wie ich freihändig bei 52x13 Schuß zu meinem Vergnügen feststellen durfte. SLX in RH 60, präventiv eingesprüht inREX fahrradpflegeöl.....
 
Ich habe außer Tagestouren im äußersten Südwesten Sardiniens (Sulcis-Iglesiente) mehrere Mehrtagestouren gemacht: U.a. Nuoro-Budduso-Pattada-Ozieri-Thiesi-Alghero-Bosa-Oristano-Sant´Antioco, Uras-Ales-Laconia-Aritzo-Desulo-Fonni-Cagliari, Sant´Antioco-Sant´Anna Aresi-Teulada-Domus de Maria-Pantaleo-
Sehr schöne Gegend...bin ich vor ein paar Jahren auch im Winter abgefahren...1x bei top Wetter und bis zu 20C im Dez/Jan...und 1x bei wechselhaften 10-15C...Bilder gibts im Album....gibts auch Bilder bei deiner Tour?
 
Sehr schöne Gegend...bin ich vor ein paar Jahren auch im Winter abgefahren...1x bei top Wetter und bis zu 20C im Dez/Jan...und 1x bei wechselhaften 10-15C...Bilder gibts im Album....gibts auch Bilder bei deiner Tour?
Mir hat am Besten Zentralsardinien, die Barbagia, gefallen un die Steilküste zwischen Alghero und Bosa. Auch toll ist die Schotterstrecke zwischen Santadi und Cagliari via Pantaleo. Die hab ich inzwischen dreimal gemacht.
Bilder hab ich irgendwo in den Tiefen meiner Datenfriedhöfe .....
Viele Grüße Ivo
 
Bin ja ein großer Sardinien Fan u.seit 30Jahren mit allem was Räder hat auf der Insel unterwegs u. träume von einer Nord-Süd durchquerung mit dem MTB.Mal sehen was die Zukunft so bringt.Geniale Landschaften u. wilde Trails warten auf die Befahrung.Bin gespannt auf deine Bilder.Ach ja..zw.Alghero u. Bosa...die Strecke nenn ich Highway No1
 
ich war im letzten jahr auch das erste mal auf sardinien unterwegs,
dieses jahr gehts wieder auf elba... muss mich endlich mal hinhocken,
um nen reisebericht zu verfassen...
 
Traditioneller Start in die RR-Saison am 01.01. ... Notiz an mich selbst: Verdammte Wampe :D

IMG_6729.JPG
 
Ich kann mich nach Jahren nicht daran gewöhnen, dass man das Nauener Tor grau gestrichen hat. Ich habe tatsächlich mehrere Sekunden auf das Bild gestarrt und mich gewundert ob ich das Tor kenne oder nicht (und immerhin bin ich in Potsdam geboren...).
Fügt sich aber auf deinem Bild alles zu einer gemütlichen grauen Collage zusammen! :rolleyes:
 
So ein Rücklicht ist mir in genau der Stellung unlängst bei holperstrecke abgeflogen, war das Modell von Contec. Wie ging es hier nach der PavéSection?
edit: hängt die kette leicht durch??
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Rücklicht ist mir in genau der Stellung unlängst bei holperstrecke abgeflogen, war das Modell von Contec. Wie ging es hier nach der PavéSection?

Was auf dem Bild nicht so richtig rüberkommt ... bei Diamant sind die Rücklichter, resp. Katzenaugen am Rennrad an einer Lasche angeschraubt ;) Da fällt normalerweise nix ab.
 
Traditioneller Start in die RR-Saison am 01.01. ... Notiz an mich selbst: Verdammte Wampe :D

Anhang anzeigen 297926
Ich dachte, du bist in Irrland? ;)
Grüße in die Heimat. PS: ich kann mich gut an das grau erinnnern, bin aber einer der wenigen, die das gelb schon zu DDR-Zeiten nicht mochten.
 
Ich dachte, du bist in Irrland? ;)
Grüße in die Heimat. PS: ich kann mich gut an das grau erinnnern, bin aber einer der wenigen, die das gelb schon zu DDR-Zeiten nicht mochten.

Manchmal zieht´s mich doch noch in die Heimat ... und dann hat man da nicht mal was vernünftiges zum fahren und muss auf dem Ozeandampfer herumgurken ;) Aber mtlw. bin ich wieder in Dublin.

@crispinus Jap, Kette ist satt gelängt, zudem hat das Schaltwerk kaum noch Spannung. In der Kiste liegt noch ein Campa 980, grade gut genug für das Diamant. Muss eh mal alle Züge erneuern, dann kann ich mich auch um Schaltwerk und neue Kette kümmern. Das Diamant dient mir normalerweise nur als Stadtrad.
 
So, ich nutze die Gelegenheit und haue noch ein paar Sonnenscheinbilder raus ;)

Allerdings muss ich bei der Gelegenheit zunächst noch eines revidieren.. meine Aussagen, dass Radfahren hier Boca/Südflorida mühsam ist mangels geeigneter Radlerpisten. Je länger ich hier nämlich die diversen Strassen abfahre auf der Suche nach schönen Routen, umso mehr realisiere ich, dass Boca das vielleicht sogar beste Radwegesystem im Land hat!

MASI_IMG_2738.jpg


Und keiner nutzt sie, ich habe sie ganz offensichtlich für mich alleine. Zu Fuß geht hier ausser die paar Meter rüber in die Garage keiner, Gehen oder Laufen ist eine für weite Strecken nicht vorgesehene, nahezu geächtete Fortbewegungsart! Aber was sind das hier dann für Wege? Jede Auf- und Abfahrt an Ampeln und Einmündungen ist pingelig flach abgesenkt, ich hab noch kein einziges Mal deswegen bremsen müssen. Da soll man also unbeschwert rollen können, denke ich, das ist sicherlich kein Zufall. Es müssen einfach Radwege sein, was denn sonst! :D

MASI_IMG_2740.jpg


Läuft also, sage ich mal - wenn man sich endlich dran gewöhnt hat, konsequent den Radweg zu benützen :cool:

Etwas weiter rein dann, da wo die bewohnte Gegend langsam in die Sümpfe der Glades übergeht, plötzlich eine Überraschung - ein paar Meter "Strade Bianche". Es gibt echt keinen Grund mehr sich zu beschweren

MASI_IMG_2744.jpg


Das Radl hat im Moment noch die schwarzen "Arbeitsgaloschen" drauf, denn die feinen Veloflexe sind noch nicht repariert. Der Kleber für die dazu vorgesehene Bastelstunde war heute Mittag im Briefkasten. Sollte es morgen wieder regnen hab' ich also auch gleich schon was zu tun.

Weil die Galoschen aber ebenfalls gut laufen, bin ich zum Abschluss der Runde wieder an den Strand runtergegondelt. Auch wenn ich schon wieder nicht an die Badehose gedacht habe

MASI_IMG_2748.jpg


Naja, ein paar Tage habe ich ja noch um das nachzuholen ;)
 
In USA kannst du ja nicht einmal gerade ohne in die Fluten ………….. dann hast du direkt Kabelbinder um die Handgelenke …… :confused: :p:D

Da wäre ich aber gerade auch lieber als hier in dem …. Wetter.
 
Zurück