• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Kurzer Halt auf der kleinen Feierabend-Runde:

K1600_20150812_182039.JPG
 
Gestern kam ich früh morgens auf die prima Idee, dass ich mal wieder zum Walchensee radeln könnte.
Anfahrt über Tölz und Jachenau, weil der Kesselberg bergab aufgrund des Motorradverkehrs angenehmer zu fahren ist. Viel Verkehr war allerdings eh nicht.

Die Fahrt war echt herrlich; bis ca. 11:00 Uhr. Da wurd's dann so richtig heiß.
Zwar war ich um die Zeit schon am Ziel, aber zurück musst ich ja auch noch.
Nach 172 km war's dann aber auch genug:)

Bei Bad Tölz
DSCN5701_1024.jpg



Von der Jachenau zum Walchensee
DSCN5704_1024.jpg



Walchensee bei Urfeld
Urfeld.jpg


Und ein "Eis" gab's auch noch:rolleyes:
DSCN5714.jpg


Viele Grüße

Klaus
 
Da bin ich auch schon gefahren - wirklich toll da. Schoeneres Wasser als im Walchensee finde ich nur schwer vorstellbar - auch wenn's echt kalt war ;-)
Kesselberg war der erste richtige Anstieg fuer meinen Sohn damals - noch auf 20" MTB.
 
Diese Kurbel, diesen Vorläufer aller Pizzateller - tu sie weg, ganz schnell!;)
Da werden Leute kritisiert, weil A-head Vorbauten nicht zu klassischen zierlichen Stahlrohren passen, und dann diese Kurbel und Felgen...:eek:
Das Rad sieht trotzdem noch gut aus!:daumen:

Gruß,

Axel:bier:
Was haben nur alle an dieser schönen Kurbel auszusetzen? Kann ich nicht verstehen;)
Das Rad wiegt trotz der schweren Teile "nur" 10,3 Kg (ohne Flasche, mit Flaha. Mit Flasche 10,7Kg)
 
Was haben nur alle an dieser schönen Kurbel auszusetzen? Kann ich nicht verstehen;)
Das Rad wiegt trotz der schweren Teile "nur" 10,3 Kg (ohne Flasche, mit Flaha. Mit Flasche 10,7Kg)
Hallo Nic, die gezeigte Kurbel hat nun mal einen eher flächigigen Kurbelstern im Vergleich zu filigraneren Kurbeln der Zeit. Klar, heutzutage ist sie selbst wohl eher eine elegante Kurbel, was aber auch nicht wirklich schwer ist..
Aber wenn ich mir diese "schöne" Kurbel dann im Vergleich zu einer DA 7410 anschaue! Das filigranere Zeug passt halt optisch besser zu dünnen Stahlrohren. An Aludo^sen sieht das ggfs wieder anders aus...
Vielleicht ist jetzt klarer was ich meine.

Gruss,

Axel
 
Hallo Nic, die gezeigte Kurbel hat nun mal einen eher flächigigen Kurbelstern im Vergleich zu filigraneren Kurbeln der Zeit. Klar, heutzutage ist sie selbst wohl eher eine elegante Kurbel, was aber auch nicht wirklich schwer ist..
Aber wenn ich mir diese "schöne" Kurbel dann im Vergleich zu einer DA 7410 anschaue! Das filigranere Zeug passt halt optisch besser zu dünnen Stahlrohren. An Aludo^sen sieht das ggfs wieder anders aus...
Vielleicht ist jetzt klarer was ich meine.

Gruss,

Axel
Ich weiß schon wie das gemeint war;) Die Meinungen zur Kurbel kenne ich schon:D Und weil sie so schön ist, guck mal hier:
1439753769154-jpg.258348


 
Ich weiß schon wie das gemeint war;) Die Meinungen zur Kurbel kenne ich schon:D Und weil sie so schön ist, guck mal hier:
1439753769154-jpg.258348

....................................
In wievielen Fäden stolpert man momentan über dieses Bild? Ich glaube, mindestens in dreien.

Und die Einschätzungen, womit diese Kurbel harmoniert, gehen erstaunlicherweise sehr weit auseinander, das beginnt schon bei der Wahl des großen Kettenblattes: die Kombination vorne rechts ist ja wohl ziemlich grausig!

LG Helmut
 
Zurück