• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Heute die erste gemütliche Tour mit dem neuen Klassiker. Einfach Klasse fahren sich die Benottos!!! :daumen:Anhang anzeigen 254359
Mein "Schnapper" des Tages: Benotto 800 Paris Roubaix 1978!

Das Rad befindet sich in sehr gutem Zustand (1. Hand) und ist mit einer kompletten Shimano 600 Arabesque ausgestattet (bis auf die Bremsen, warum auch immer?!).
Ja, ja kein Campa aber die 600er sieht auch gut aus. ;-)

Aufgrund der Decals und des Alters vermute ich eine italienische Produktion, Benotto ist doch erst Anfang der 80er nach Mexiko ausgewandert, oder?

Ein goldenes Benotto stand schon lange auf meiner Liste und nun ist es da.
Ich hatte bereits ein schlecht überlackiertes in Silber, also quasi wertlos und wurde daher wieder verkauft...

Ich weis, dass die Benottos in der Regel nicht besonders hoch angesehen werden aber fahren lassen sich die Dinger einfach genial.

Gekauft habe ich das Rad für 260,- €, das sollte in Ordnung sein wie ich finde?

Kommentare sind erwünscht!
Cheers :bier:

Und was hat der Text jetzt mit "unterwegs" zu tun?
 
391479-d28vem7kvg0q-imgp4587-large.jpg

andere Klassiker in Haversin
Patina hin der her, aber der Wagen sieht beschissen aus...
 
Mit dem Bastard-Moser hochgekurbelt, hab' mich gefühlt wie Eros Poli ;)

da fährt er ja, mein alter kamerad. sieht gut aus. bis auf den schiefen sattel und das extreme setback. kann mir kaum vorstellen, dass das knielot so stimmt.
viel spaß noch mit dem teil

und weil wir so eine schöne zeit hatten, noch ein altes von mir
DSCI0009 by attackofthezorchmen, auf Flickr
 
bis auf den schiefen sattel und das extreme setback. kann mir kaum vorstellen, dass das knielot so stimmt

LOL. Schiefer Sattel wurde korrigiert - ist mir aber auch erst im Nachhinein aufgefallen, war wohl zu aufgeregt endlich loszukommen. Setback passt so. Knielot - was'n das? :D

Haben aber in der Tat 'ne Menge Spaß zusammen. Bald gibt es auch mal bessere Bilder.
 
Knielot - was'n das?
war nur ein scherz, oder? ich habe mittlerweile probleme ironie ect im geschriebenen wort zu erkennen, wenn es nicht eindeutig durch mindestens drei emoticons definiert wird :confused::(;)
ansonsten: es ist das wichtigste an deiner sitzposition. wenn das nicht stimmt, mein lieber scholli....
Sitzposition.jpg
 
Bereits Freitag nach Dienstschluss: Auf zur Möhne! War überraschend wenig los. Kaum Brüllmücken oder Reissägen unterwegs...
ImageUploadedByTapatalk1438552768.963775.jpg


Dann über Arnsberg-Neheim auf dem Ruhrtalradweg zurück
ImageUploadedByTapatalk1438552874.454024.jpg


Für Rennrad teilweise in Höhe Arnsberg nur bedingt geeignet
ImageUploadedByTapatalk1438552832.666655.jpg
ImageUploadedByTapatalk1438552848.500776.jpg


Für die nächste Tour muss ich mir für den Rückweg noch was anderes überlegen.
 
RaR vorbei, was macht man nun ?
Mal sehen, wo der Münsterland Giro dieses Jahr hin fährt.

...

Richtung Teuto, extrem spektakulär :rolleyes:

...

Was soll man da bloß fotografieren? Die Kirche?

...

(Scheint da wirklich eine Attraktion zu sein, ist sogar ausgeschildert. :rolleyes:)

...


Zurück, es wird noch spektakulärer :rolleyes:
...

Hin und zurück einfach nur monoton, würde man mir den Auftrag geben das unspektakulärer zu gestalten müßte ich mich echt ziemlich anstrengen.

Naja, ich schätze die wenigsten werden da während des Rennens absteigen und nach Attraktionen Ausschau halten, die sie fotografieren können, oder?
 
war nur ein scherz, oder? ich habe mittlerweile probleme ironie ect im geschriebenen wort zu erkennen, wenn es nicht eindeutig durch mindestens drei emoticons definiert wird :confused::(;)
ansonsten: es ist das wichtigste an deiner sitzposition. wenn das nicht stimmt, mein lieber scholli....
Sitzposition.jpg
Ich würde fast behaupten, dass die Sitzhöhe wichtiger ist. Ich habe mal gelernt, dass das Knielot von der Vorderkante der Kniescheibe gefällt wird, bei waagerecht stehender Kurbel. Hier sieht es so aus, als ob das Lot durch den Drehpunkt gehen soll und dass bei 70°. Verändert das was? Ist ja schon recht schwer zu messen so.
 
Gestern vormittag bei leichtem Regen gestartet. Nach ca. 40 km Reifenpanne (selbstverständlich immer noch Regen:confused:). Dann stand der Besuch der 1000-Jahr-Feier in Schaftlach auf dem Programm.
Es gab eine ganze Menge mittelalterliche "Folklore". Die kleine Gemeinde hat sich da ordentlich "ins Zeug gelegt".

DSCN5670_1024.jpg


DSCN5681_1024.jpg


DSCN5689_1024.jpg


Die Heimfahrt (diesmal ohne Weißbier) bei bestem Wetter war herrlich.

DSCN5693_1024.jpg


Ich wünsche allseits eine schöne Woche,
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück