• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

wenn ich nicht so kinderschreckmäßig ausschauen würde und mittlerweile ein Gefühl wie Muskelkater im ganzen Körper hätte wäre ich heut gern ne Runde gefahren. Die Schwellung unterm Auge verteilt sich und sackt runter... das Auge das gesternfast ganz zu war lässt sich heute schon wieder ganz gut öffnen...
Mal schauen wie lange der doc mich aus dem Verkehr zieht...
 

Anhänge

  • Recovery_0002.jpg
    Recovery_0002.jpg
    127,3 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
wenn ich nicht so kinderschreckmäßig ausschauen würde und mittlerweile ein Gefühl wie Muskelkater im ganzen Körper hätte wäre ich heut gern ne Runde gefahren.
Sonnenbrille dürfte drücken - aber wie wäre es denn mit einer Gesichtsmaske ... ? :cool: In Berlin fällt so etwas ja meistens auch nicht weiter auf (höchstens, dass Dich mal einer quer über die Straße anblökt: "Ey - der Karneval der Kulturen is' vorbei, Alter !!" :D).
Die Schwellung unterm Auge verteilt sich und sackt runter... das Auge das gesternfast ganz zu war lässt sich heute schon wieder ganz gut öffnen...
Mal schauen wie lange der doc mich aus dem Verkehr zieht...
Das klingt doch alles schon recht gut, finde ich, jedenfalls in Anbetracht der Umstände. :) Insgesamt hast Du dann vermutlich doch eher Glück gehabt (auch, wenn sich das an jenem Abend bestimmt nicht so angefühlt hat ... ;)).
 
@Dynacophil, ich wünsche Dir alles Gute, das wird schon wieder.

Ich spreche aus Erfahrung:rolleyes: ich hatte vor vielen Jahren mal ein ähnliches Erlebnis mit einer Straßenbahnschiene. Bin allerdings erst Nachts wieder aufgewacht, hab schnell festgestellt das es nicht mein zu Hause ist und nach einigen Überlegungen ein Krankenzimmer identifiziert.
Schön waren auch die Begegnungen mit den Kumpels am nächsten Tag, die Kommentare gingen von "ach Du Sch...." bis "sag bloß nix deiner Mutter":D
 
Nachdem ich gestern nach Roki und 7h im Auto nur eine kleine Runde gedreht habe, sollte es heute was größeres werden.
Nach dem Frühstück ein wenig an den Rädern geschraubt weil ständig dunkle Wolken vorbei zogen.

Dann endlich nach ca 2h....Sonnenschein. Ab auf's Rad und los ging's. Nach 3 km fing es an aus Kübeln zu schütten. Erstmal an der nächsten Bahnhaltstelle untergestellt. Nach ner Viertelstunde hörte es wieder auf, also los. Nach gefühlten 500 m der nächste Weltuntergang, da hatte ich die Faxen dicke. Ab nach Hause:mad::mad: Unterwegs lief mir das Wasser quasi oben aus den Schuhen.

Mehr Bilder gibt's nicht, ich hatte meine Unterwasserkamera vergessen
image.jpg
 
Ich war nicht allein, neulich in Twisteden. Klasssiker im Alltagsbetrieb:
 

Anhänge

  • DSCF4065.JPG
    DSCF4065.JPG
    303,4 KB · Aufrufe: 32
  • DSCF4082.JPG
    DSCF4082.JPG
    317 KB · Aufrufe: 40
@JUR : Im konkreten Fall dann auch eher Red Bull oder artverwandtes Zeug. Verbrüderung mit er Carbon-Fraktion quasi. Um dann in Appeldorn in eine vermeintliche Unfall- und faktische Pennstelle reinzustolpern. Bäuchlings auf dem Radweg poofen - woran sterben nochmal die Igel? Göttlicher Anblick, schade, das ich keine Knipse für unterwegs habe.
 
Kleine 68 km Berlin-Havelchaussee-Potsdam Runde mit der Freundin.
Special Professional Posing am Willi mit dem gevinerten VIP-Viner:

Der weiße Schwan am Wirtshaus Schildhorn war der einzige Gast, der einen Kennerblick für meinen weißen Schwan hatte...


Schwanenwerder Schleife...

Die 46/50 "Halfstep-Variante" macht sich gut in Berlin...

Wasser fassen an der Glienicker Brücke, wo Ost- und Westagenten sich einst ausgetauscht hatten...

Ein toller Pfingstsonntag bei bestem Wetter und bester Laune wars!
(Ohne VIP-Set wird es mir an zukünftigen Pfingstsonntagen nun gänzlich unmöglich sein, einen perfekten Tag zu erleben. :p;) Auch wenn sich das nosige winged "C" dabei abrubbelt...:rolleyes:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein VIP-Set würde ich für die Sarggriffe aufbewahren, den Rest verradeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
hier ein paar Bilder meiner (unerfreulich kurzen) Rickert Einführungsrunde, geplant waren einige Tage Radfahren an der Ostsee, leider wurde dieses Unterfangen bereits am 2. Tag abruppt beendet. Ein nicht vernünftig-klemmender Schnellspanner (ja, er war wirklich ordentlich fest) ließ mich spektakulär vom Rad segeln. Alles nur kräftig geprellt, aber besonders Schulter und Rippen werden mich noch ein paar Tage vom Rad fernhalten.
Dem Ricket geht´s übrigens fantastisch, der Vorbau wird in den nächsten Tagen noch nen´ guten cm tiefer rutschen und dann bin ich recht zufrieden.

athena3.JPG


athena5.JPG
 

Anhänge

  • athena1.JPG
    athena1.JPG
    121,1 KB · Aufrufe: 42
  • athena2.JPG
    athena2.JPG
    136,7 KB · Aufrufe: 38
  • athena4.JPG
    athena4.JPG
    174,4 KB · Aufrufe: 38
  • athena6.JPG
    athena6.JPG
    128,6 KB · Aufrufe: 31
Grade mal keine Unterwegsbilder, sondern ne kurze Frage (weiß nicht wo sonst hin damit):
Ich habe vor nächste Woche ein paar Alpenpässe zu fahren (Frankreich) und stelle gerade mit Erschrecken fest, dass einige - nicht unwesentliche - noch bis Mitte Juni (geschätzt) Wintersperre haben.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Sperren? Dass man da nicht mit dem Auto drüber sollte ist klar, aber mit´m Rad sollte es doch gehen (auf eigene Gefahr natürlich), da hält einen doch keiner auf, oder so? Und Strafen sollten auch nicht zu erwarten sein, oder?
Sagt mir bitte, dass das kein Problem ist, sonst wird´s nix mit Unterwegsbildern ;-).

Danke für Eure geschätzte Hilfe & schöne Grüße

Ralf
 
Grade mal keine Unterwegsbilder, sondern ne kurze Frage (weiß nicht wo sonst hin damit):
Ich habe vor nächste Woche ein paar Alpenpässe zu fahren (Frankreich) und stelle gerade mit Erschrecken fest, dass einige - nicht unwesentliche - noch bis Mitte Juni (geschätzt) Wintersperre haben.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Sperren? Dass man da nicht mit dem Auto drüber sollte ist klar, aber mit´m Rad sollte es doch gehen (auf eigene Gefahr natürlich), da hält einen doch keiner auf, oder so? Und Strafen sollten auch nicht zu erwarten sein, oder?
Sagt mir bitte, dass das kein Problem ist, sonst wird´s nix mit Unterwegsbildern ;-).

Danke für Eure geschätzte Hilfe & schöne Grüße

Ralf

Spätestens wenn sie dich von der Strasse oder Schlucht kratzen wirds teuer alleine ist sowas Wahnsinn,aber du scheinst alt genug zu sein für son Unfug mM
 
Grade mal keine Unterwegsbilder, sondern ne kurze Frage (weiß nicht wo sonst hin damit):
Ich habe vor nächste Woche ein paar Alpenpässe zu fahren (Frankreich) und stelle gerade mit Erschrecken fest, dass einige - nicht unwesentliche - noch bis Mitte Juni (geschätzt) Wintersperre haben.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Sperren? Dass man da nicht mit dem Auto drüber sollte ist klar, aber mit´m Rad sollte es doch gehen (auf eigene Gefahr natürlich), da hält einen doch keiner auf, oder so? Und Strafen sollten auch nicht zu erwarten sein, oder?
Sagt mir bitte, dass das kein Problem ist, sonst wird´s nix mit Unterwegsbildern ;-).

Danke für Eure geschätzte Hilfe & schöne Grüße

Ralf

Wo hast du denn nachgeguckt ?

Laut der Quelle hier

http://www.alpen-journal.de/alpenservice/alpenpaesse.html

ist doch das meiste ab Anfang Juni offen.

Falls ein Pass wirklich gesperrt ist würde ich die Finger davon lassen. Die werden schon wissen warum sie das machen. Mag zwar trotzdem 100 mal gut ausgehen, aber wenns einmal schiefgeht ...
 
Zurück