• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

AW: unterwegs mit dem klassiker

Oder radikal umgedreht, fresh. machs wie ich: NUR noch total öffentlich - dann hat man seine Ruh ... jeder denkt oder glaubt ALLES zu wissen über mich ( oder dich, in deinem Falle) und dann ist es eh egal, wer oder was man wirklich ist und isst oder gar frisst:dope::D:):p:eek::eek::eek::eek::aetsch:
( z.B.war ich heut mit'm Gios unterwegs. das weiss niemand, hehehe ...)

 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
AW: unterwegs mit dem klassiker

stimmt. ist der ruf erst ruiniert...
...hat man seine Ruh. DSK hats ja in New York jetzt richtig ausprobiert... hat funktionniert. Er braucht jetzt nicht mehr Präsident von Frankreich zu werden.;)
Ich mach so hintenrum auf die perfideste Art Schleichwerbung für klassische Stahlräder. Niemand bemerkt sowas...:rolleyes:
 
AW: unterwegs mit dem klassiker





Ich schon wieder. Heute waren wir mehr zum Knipsen als zum Radeln unterwegs. Aber jetzt ist es fürs erste auch mal gut.

(Das soll natürlich auch irgendwie Werbung für klassische Stahlräder sein...)
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

werbung für stahlräder ist schlecht. oder habt ihr vor welche zu verkaufen ?
stahlräder sind weichgetreten, wiegen viel, haben erbärmlich dünne rohre und werden nur von beschusserten oder veramten gefahren.
es gibt heute so viele schöne aluräder mit oder ohne carbon, oder aluräder nur aus carbon. die fahren schnell und leicht und überhaupt.
und denkt an die arbeitsplätze. wo kämen wir hin wenn viele nur gebrauchte räder wollten ?

gruß
klaus
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

Da is was dran, Sulka. Vielleicht drehe ich mal zig-hunderte von Kabelbindern um so einen Stahl-Rahmen. Dann ist wenigstens der Kabelbinderindustrie geholfen und ich nähere mich modernen Materialien. Vielleicht kann mit etwas Schaumstoff oder so die Illusion perfekt werden ???
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

Es müssen keine Kabelbinder sein. Schaumstoff-Rohrdämmung geht prima und schnell zu montieren.
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

Heute war ich endlich auch mal wieder sur route, diesmal Richtung Vogtland. Immer noch mitm Winterrad, weils so schön geht.
attachment.php


attachment.php


12.06.11 Waldkirchen.jpg
 

Anhänge

  • 12.06.11-Wildenau-Steinberg.jpg
    12.06.11-Wildenau-Steinberg.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 412
  • 12.06.11-Wildenau-Maler.jpg
    12.06.11-Wildenau-Maler.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 446
AW: unterwegs mit dem klassiker

Heute war ich endlich auch mal wieder sur route, diesmal Richtung Vogtland. Immer noch mitm Winterrad, weils so schön geht.
attachment.php


attachment.php


attachment.php
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

Kleine Hausrunde mit dem Lieblingsrad nach stundenlangem Kirschenpflücken:

DSC00691.jpg


Das sorgt für Aufsehen:
DSC00693.jpg


DSC00697.jpg


DSC00699.jpg


Grüße,
Albrecht.
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

Ich schon wieder. Heute waren wir mehr zum Knipsen als zum Radeln unterwegs. Aber jetzt ist es fürs erste auch mal gut.

(Das soll natürlich auch irgendwie Werbung für klassische Stahlräder sein...)

:confused:

Gelobt worden ist dein neues Traumrad ja schon genug.

Was mich interessiert, wie steht der Hobel auf dem Bild?

:ka:
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

Hallo,

sehr schönes Rad;)
Wie schafft ihr es nur eure Räder immer wie neu aussehen zu lassen....
Ich meine die Räder werden ja auch gefahren....

Gruß

Waldi
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

Endlich endlich war ich auch mal wieder unterwegs - wenn auch noch ein, zwei Dinge am Rad fehlen. Ich hätte vorher noch die Haken anschrauben sollen:

5826182772_2fc1dab620_z.jpg


5825627081_82f5fe3c61_z.jpg
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

- Hast du evtl ein Foto von der Beleuchtung? Das Rücklicht sieht spitze aus. Vom Rad selbst ganz zu schweigen...
 
AW: unterwegs mit dem klassiker

:confused:

Gelobt worden ist dein neues Traumrad ja schon genug.

Was mich interessiert, wie steht der Hobel auf dem Bild?

:ka:

Er hat einen "Ständer" dabei gehabt. Ist auf den Bildern erkennbar, wenn man genau auf die hintere Nabe und die Linie zum Boden achtet.

Sehr schöne Bilder! Von einem nicht weniger schönen Objekt.
 
Zurück