• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Start in der Jachenau im Jahr 1984 zur ca. 120 km Runde in die Eng.
(Jachenau-Walchensee-Wallgau-Isartal-Vorderriß-Eng-Vorderriss-Fall-Lenggries-Jachenau)
Wir waren natürlich ohne Digitalkamera und elektronischem Gerät unterwegs.
Gut zu erkennen sind die neuen Duegis, die Scapin-Schuhe und eine Sorel Hose mit speziellem Rehledereinsatz. :D
Die Bilder stammen von meinen Eltern und wir hatten, glaub ich, grad das Abitur in dem Jahr hinter uns.


Mit neuem Neo-Pro Reifen aus der günstigen Brügelmann 10er Bestellung auf dem Balkon. Er wird wohl grad als Ersatzschlappen in die Tasche gefaltet...

Duegi Schnürung und (Boah!) weiße Espadrilles als Hauslatschen:

Der Start mit begeisterten Zuschauern:

Gute alte Zeit!
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
50km Feierabendrunde mit dem Bauer
retro.jpg


Dabei, Material aus mehreren Jahrzehnten: BMC Vollcarbonrenner- 2014, Bianchi Record 841 - 1987, Bauer Weltmeister - 1962
dreier.jpg
 
Nix berühmtes heute nur mal das Barcellona zur Arbeit ausgeführt. Da da die Regina oro dran kam, musste es vor der Ronde am WE noch mal Probegefahren werden. Fazit, die Kette sieht schick aus, das 35 Jahre alte Fett hatte sich aber nach 5 km so aufgelöst, dass die Kette quietschte. Also noch mal putzen, schmieren und das HR leicht nachzentrieren. Fertig! Morgen kommt das Tipo Corsa dran.
2015-06-10 16.23.01.jpg
2015-06-10 16.23.12.jpg
 
Seit drei Tagen bin ich auch im Jahr 2010 angekommen und hab ein Smartphone. Damit kann man ja auch nützliche Dinge anstellen. Eine meiner 'Hausrunden' heute vermessen :D

map.PNG
 
Bitte sehr! Hatte ich mal seinerzeit dem guten Tom Simpson standesgemäß eine Flasche 1664 (..ein Sääs) geopfert...

Anhang anzeigen 238993 Anhang anzeigen 238994

Dabei fällt mir folgende Geschichte ein, die mir der früher erfolgreiche Radrennfahrer Günter Haritz vor kurzem erzählt hat. Er war im Jahr zuvor oben auf dem Ventoux bei dem Denkmal gewesen und machte eine kurze Pause und eine kleine "Tom, ruhe sanft"-Verbeugung davor. Daraufhin spricht ihn eine etwas abseits stehende Dame auf englisch an. Sie stellte sich als Tochter von Tom Simpson heraus, die sich dann länger mit ihm über ihren Vater unterhielt und sich über die Gesten der vorbeikommenden Radfahrer sehr freute.
 
Nach einem blick aus dem Fenster morgens um sieben stand die Wahl zwischen Radeln und Lernen fest:
DSC_2778.JPG

DSC_2779.JPG
DSC_2780.JPG

DSC_2782.JPG

Recht gemütliche 90km und pünktlich mittags wieder daheim. Einzig ein kaputter Schlauchreifen auf dem Rückweg durch den Forstenrieder Park hat die Stimmung etwas getrübt, aber der alte war schon locker 30 Jahre alt und Ersatz eh dabei.
 
top. ich bin gerade wegen irgend einem kniemist fast fahrunfähig. hoffe mal in einem monat hat sich das wieder. auch wenn der orthopäde schon mit einer kleinen op gedroht hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, habe ich im Sommer 2009 auch gemacht. Damals noch mit Treckingrad. Wir hatten nur Radwegkarten ab Basel und haben die Strecke von Konstanz böse unterschätzt :D
Das Mädel im Trupp wäre fast ausgestiegen, nach den 2 Wochen waren wir dann aber alle fit und haben über die Plagerei der ersten Tage gelacht.

Viel Spaß!

Inzwischen bin ich schon wieder zu Hause. Die bayrischen Schulferien sind längst zu Ende. :(

Wir sind nur bis Freiburg gefahren, da das für meine neunjährige Tochter die erste ernsthafte Radtour war. Mit dem roten Fünfgangrad ging es bis auf einige kurze Steigungen ganz gut.Tagesettappen waren zwischen 55 und 70 km.

stein.jpg


rheinfall.jpg

DSCF7362a.jpg


Ab Basel ging es dann noch ein Stück durch's Elsass. Am Canal d' Alsace entlang. Edith: eigentlich am (nicht mehr aktiven) Canal de Huningue. :)

DSCF7466.jpg


canal d alsac2.jpg

Wir waren natürlich standesgemäß mit Hercules Rädern unterwegs. Einmal Toledo, das 5-Gang Kinderrennrad 'Young Racer'und mein Globetrotter-Randonneur. Der Rest unserer Truppe hatte auch Trekkingräder.

nutria_b.jpg



nutria.jpg

globe.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück