• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Brauchst nicht die ollen Dinger auf die Seite zu legen, der Tange ist sehr flach und ist als Austausch für 105 & Co. bestens geeignet.
Preis-Leistung unschlagbar.
Als sehr flach würde ich einen Steuersatz mit einer EBH von 35mm aber nicht gerade bezeichnen. 35mm ist doch eher Mittelfeld. Sehr flach wäre eher bei 30 / 31mm.

Novermber, Zeit fürs Winterrad


Verbringst Du damit den Winter in der Karibik oder wie fährst Du damit auf Schnee und Eis?
 
Danke an alle für die ausführlichen Erklärungen zur SunTour Historie! :daumen:

So macht mir das Zerlegen und Putzen jetzt am Wochenende doch gleich noch mehr Spass. Bilder stell ich dann aber in den Gazelle-Thread.

Kurz zum Steuersatz - da habe ich Glück gehabt: Gabel ist dabei wohl nicht gekürzt worden, sondern es wurde ein ca. 5mm Spacer verbaut, um die niedrige Bauhöhe des 105ers auszugleichen. So steht mir wahrscheinlich jetzt mehr oder weniger die komplette Welt an Steuersatzmodellen frei zur Auswahl zur Verfügung
 
kommt mir wie gerufen, da ich von luxemburg wieder nach köln musste. durfte ich doch das rad einpacken und durch die herbstliche eifel fahren. [...] hier kann man die gemeindegrenze klar erkennen:

[...]

Hast du denn Vennbahnweg genommen und dann von Aachen aus quer rüber oder bist du quer durch die Eifel auf den diversen Radwegen gefahren? Ein kurzer Erfahrungsbericht wäre super! Ich möchte die Vennbahn runter bis kurz vor Luxemburg und dann auf anderem Weg wieder hoch.
 
@TitanBlue : Hat Ivo da keine Route bei gpsies, die man adaptieren könnte?

Oh, GPS-Daten sind nicht so das Problem. Die erste Etappe habe ich auch schon mit GPS-Daten fix durchgeplant (Vennbahn bis St. Vith, Eifel-Ardennen-Radweg bis Winterscheid und von dort am Schwarzen Mann vorbei zu meiner ersten Übernachtung), mir ging's mehr darum, welche der Optionen ich danach wähle, um auf anderem Weg zurückzukommen nach Aachen. :)
Da gibt es ja doch mehrere solcher Premium-(oder auch nicht)-Radwege, und da ist's schon gut aus der Praxis zu erfahren, wie es auf denen generell und aktuell aussieht. Ich möchte in der zweiten Etappe eine Brücke schlagen entweder nach Adenau oder nach Blankenheim und am dritten Tag von dort dann weiter entweder auf dem Ahrtalweg oder dem Erftradweg zum Rhein. Und von dem fährt ja ab 18 uhr wieder ein Zug nach Hause. ;)
Alternativ geht's von Blankenheim auch über den Eifel-Höhen-Radweg bis an die Rurtalsperre und von dort nach Aachen, das wäre dann ein geschlossener Kreis.
 
Hast du denn Vennbahnweg genommen und dann von Aachen aus quer rüber oder bist du quer durch die Eifel auf den diversen Radwegen gefahren? Ein kurzer Erfahrungsbericht wäre super! Ich möchte die Vennbahn runter bis kurz vor Luxemburg und dann auf anderem Weg wieder hoch.
ich bin quer durch die eifel gefahren, über echternach und bitburg zum kylltalradweg. ich hatte keine zeit, vorher noch einen track zu basteln, und musste improvisieren. meine aufzeichnung bekomme ich hier gerade nicht hochgeladen, werde aber nochmal dran basteln. gpsies funktioniert auch nicht im moment.
heute oder morgen abend...

edit: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=wzvjqpufqqyoyfjp

der anfang fehlt leider, von consdorf bei echternach
 
Zuletzt bearbeitet:
[QUOTE="MukMuk, post: 3305141, member: 58009"
Verbringst Du damit den Winter in der Karibik oder wie fährst Du damit auf Schnee und Eis?[/QUOTE]

Die Winter sind hier auch nimmer dass was sie mal waren...
Heute im Taubertal und Rothenburg ob der Tauber

large_IMG_0082.JPG


large_IMG_0084.JPG
 
Von wegen Einmotten des Sommerrads... jeden Samstag steht das auf der Agenda, jeden Samstag lockt aber das Wetter :-D

Erstmal raus aus der Stadt und den Sandberg runter:
20141108_110647.jpg


Der aufmerksame Augsburger erkennt, es geht in den Naturpark Augsburg Westliche Wälder ;-)
20141108_114600.jpg
hier der Blick über das Tal der Roth zwischen Auerbach und Zusmarshausen

herrlich sanftes Auf und Ab, ideal um auch mal ein Freihand-Bild zu probieren. Ging sturzfrei ;-)
20141108_115355_Richtone(HDR).jpg
sieht rasant aus, aber Tacho verrät meine vorsichtige Geschwindigkeit... und ja, die Schaltzugverlegung hat Luft nach oben. Dass der Lenker quersteht, fällt mir erst auf dem Foto auf. Der war das ganze Jahr so :oops:

kurz vor dem gefühlt verdienten Zwischenstop auf Kaffee und Kuchen noch diese "Schikane". Im dünn besiedeltem ländlichen Raum heißt das mal schlappe 15 Extra-Kilometer
20141108_121119.jpg


Und als Schmankerl, frisch gestärkt habe ich noch dieses "Monstrum" bezwungen (wer mir sagen kann wie es heißt, kriegt nen Keks)
20141108_144205_Richtone(HDR).jpg


kleiner Tip: auf halber Strecke der Abfahrt auf der anderen Seite hat man diesen schönen Ausblick:
20141108_144433.jpg

Die Heimfahrt war dann trotz neuer Handschuhe und fleece-Jacke doch ziiiiiemlich kalt.
Ich hoffe, ich werd das nicht die Tage bereuen, aber ich muss dieses Jahr einfach jeden Sonnentag auskosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück