• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Teil 2:

1000080332.jpg


1000080333.jpg


1000080340.jpg


Was soll man dazu sagen?

1000080343.jpg


Nein, ist es nicht - wenn es gut gemacht ist...🙄

So, ab nach hause. Ich denke, heute war es so kalt - da darf ich jetzt auf dem Heimweg diese Mütze würdig tragen 😉

1000080344.jpg


Auf jeden Fall läuft das Rad richtig gut, die leicht quietschende H-Bremse dürfte ich bis zum Sommer wohl in den Griff bekommen - denn da geht es für das Stollenwerk nach hause: Ich fahre dann mit @vintageluka69 die Eroica Valkenburg, deren Langstrecke ja auch durchs Aachener Land führt (so, Lutz - aus der Nummer kommste jetzt nicht mehr raus 😄).

Viele Grüße aus Herdecke,

markus.

1000080306.jpg
 
Auch mit'm Basso, auch Kaiserwetter im Taunus.

R0003041-x.jpg

die Autofahrer und fahrerinnen sind so viel entspannter hier. Das echt mal Balsam für die leidgeplagte hamburger Seele. Angst vor Glätte auf den Abfahrten fuhr stattdessen bischen mit...

R0003043-x.jpg


und es war trotz Sonne auf Dauer verdammt kalt...vor allem an die Füße.

R0003046-x.jpg


Dreiburgenblick bei Patersberg...


Wieder mal kurz über die RLP-Hessische Landesgrenze geschafft. Und wieder zurück. 50km mit 850hm
Jetzt erst mal 'nen heißen Tee...

@irgendeinuser fänd's ja mal interessant, wie sich so ein Viper im Gegensatz zu meinem Gap anfühlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag zusammen,

heute mit dem Auto nach Herdecke zum Chris @FSD , der hat mir einen Zahnkranz abgezogen - nochmals Danke 💫

Da ich schonmal da war, hab ich die Zeit und das herrliche Wetter genutzt, um das STOLLENWERK auf einer ersten kleinen Runde um den dortigen Hengsteysee auszuführen.

Anhang anzeigen 1551055

Anhang anzeigen 1551057

Anhang anzeigen 1551058

Anhang anzeigen 1551059

Anhang anzeigen 1551060

Am Motorradtreff gab es einen Kaffee...

Anhang anzeigen 1551061

Anhang anzeigen 1551062

...und weiter geht es gleich in Teil 2 👋🏻
Hallo Markus, gerne doch. Und das Rad ist ein Traum, nicht nur auf den Bildern, sondern noch mehr Live, hast du schön aufgebaut :daumen:.
 
Nach den ganzen Bildern mit Sonne ein Impression vom südlichen Standrand von Berlin. Sah so fast den ganzen Tag aus:
1000022138.jpg

Dafür gelang es mir heute, meine neue, knapp 2 km kürzere Strecke aufzuzeichnen:
1000022142.jpg

Das es da kaum Lampen gibt, ist eine neue interessante Erfahrung gewesen. Dabei musste ich an die Brevets denken, die in die Nächte hinein gefahren werden und wusste die Leistung noch mehr zu schätzen.
Als Brillenträger sind da Nebel, Regen und was es sonst noch für schöne Wetterereignisse noch einmal eine zusätzliche Herausforderung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach den ganzen Bildern mit Sonne ein Impression vom südlichen Standrand von Berlin. Sah so fast den ganzen Tag aus:
Anhang anzeigen 1551221
Dafür gelang es mir heute, meine neue, knapp 2 km kürzere Strecke aufzuzeichnen:
Anhang anzeigen 1551226Anhang anzeigen 1551226
Das es da kaum Lampen gibt, ist eine neue interessante Erfahrung gewesen. Dabei musste ich an die Brevets denken, die in die Nächte hinein gefahren werden und wusste die Leistung noch mehr zu schätzen.
Als Brillenträger sind da Nebel, Regen und was es sonst noch für schöne Wetterereignisse noch einmal eine zusätzliche Herausforderung.
Kann ich bestätigten, es war heute sehr neblig (auf dem Weg zur Arbeit und auch zurück).
 
und es war trotz Sonne auf Dauer verdammt kalt...vor allem an die Füße
ich hab mir da aus der Konkursmasse von fahrrad.de Neoprenüberschuhe von gripgrab geholt. Heute hatte es bis -1° und ich habe nicht gefroren. Auch bergab nicht. Es ist das Modell Arctic. Kann ich nur empfehlen.
 
Gestern gab den Rückweg aus Gladbach nach Bielefeld. In Gladbach bei knackig kalten Temperaturen und strahlend blauem Himmel in den Zug gestiegen. In Dülmen dann dichter Nebel, Sichtweite bei ca. 50m und alles klatschnass. Immerhin konnte ich meine neue Lampe ausprobieren.
2024-12-27 11.07.41.jpg

kurz vor Bielefeld sah es so aus, als ob die Sonne sich doch noch durchsetzen würde. Die Rehe fanden das Wetter wohl gut.
2024-12-27 14.11.17.jpg


Tatsächlich, auf den letzten 6km wurde es hell und ich kam bei strahlend blauem Himmel an. Aber 100km im dichten Nebel, ich war irgendwie total durchgefroren und nass. Das Positive an der Fahrt? Wegen des Nebels sah ich nichts von der münsterländischen Ödnis, wegen der @derMicha dort weg ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
...und da waren es nur noch 2...
schöne runde mit @mic-robi , zwischendurch mußten wir schieben, nicht weil die gänge uns ausgingen, sondern weil es schwarzes eis gab, ziemlich tückisch, aber es hat sich zum glück keiner abgelegt!
DSC_0236.JPG
DSC_0241.JPG

der feine nebel sorgte doppelt für eingeschränkte sicht.
_20241229_144523.JPG
am ende hab ich kogas geputzt:
DSC_0246.JPG
in rh 60-61 gibt es hier immer ein leihrad!
 
Zuletzt bearbeitet:
...und da waren es nur noch 2...
schöne runde mit @mic-robi , zwischendurch mußten wir schieben, nicht weil die gänge uns ausgingen, sondern weil es schwarzes eis gab, ziemlich tückisch, aber es hat sich zum glück keiner abgelegt!
Anhang anzeigen 1552019Anhang anzeigen 1552020
der feine nebel sorgte doppelt für eingeschränkte sicht.
Anhang anzeigen 1552021am ende hab ich kogas geputzt:
Anhang anzeigen 1552018in rh 60-61 gibt es hier immer ein leihrad!

Ja, zwischenzeitlich ging es nur in Schrittgeschwindigkeit berghoch. :rolleyes:

Anhang anzeigen 1552037

Wir haben aber auch pedaliert...

Anhang anzeigen 1552038

auch wenn die Weitsicht etwas eingeschränkt war.

Anhang anzeigen 1552039

Vielen Dank für das Leihrad @roykoeln.

Anhang anzeigen 1552040

Ihr seid so geil bekloppt 😍

Das muss man bringen...ich hab schon beim Cyclocross gucken im Fernsehen grad gefroren.

Weltklasse, echt 💥
 
Zurück