Unterwegs in die alte Heimat zu meinen Mitkonfirmanden Jhrg ´71 ... ja, sowas gibts auch. Die Dame gegört nicht dazu, ist schon etwas älter
Anhang anzeigen 1442743oh, die steht nicht auf der Lenkertascche, das namensgebende Käppchen ist ... ach fotofieren ...
Die hessische Schwalm reklamiert für sich die Urheberrechte, weil die ehemalige Tracht bei den Kindern ein solches rotes Käppchen vorsah. Der Radweg, der mich direkt von der Bahn (Treysa) an den Veranstaltungsort leitete, trägt auch diesen Namen (alte Bahntrasse)
Anhang anzeigen 1442744Die "Location" hab ich mir mit Hintergedanken genau angesehen, wer weiß ... ich verrätsele mal: ja, könnte klappen, bisschen abgelegen, sehr einfach. Aber Charakter!
Anhang anzeigen 1442745
Auf der Rückfahrt in Bodenfelde in ein Schlachtengetümmel geraten, was nur alle fünf Jahre stattfindet ("Schüttenhof"). Gehört zu ner Dorffestivität.
Anhang anzeigen 1442742Und zu Hause mach ich hinter mir unser Dielentor zu, und es rauscht ein
Wolkenbruch! los. Was n Glück!
(194 km in zwei Tagen, 1250 hm)
Schöne Pfingsten euch allen!