• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚮 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Sach mal, du warst aber nicht der mit dem Hercules? Kenn dich ja nur von vorne :D
Anhang anzeigen 1235110
Nein, so krĂ€ftig bin ich nicht gebaut. 😊 ich war auch nicht mit dem Klassiker unterwegs und nicht alleine. Den Typ mit dem Hercules habe ich aber auch gesehen und meinen Kumpel sogar noch hingewiesen auf das Rad. Weiß aber nicht genau wo das war.
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Nein, so krĂ€ftig bin ich nicht gebaut. 😊 ich war auch nicht mit dem Klassiker unterwegs und nicht alleine. Den Typ mit dem Hercules habe ich aber auch gesehen und meinen Kumpel sogar noch hingewiesen auf das Rad. Weiß aber nicht genau wo das war.

hatte dich auch wesentlich schlanker auf dem Schirm gehabt, aber man kann ja nicht wissen, wie dein Winter verlaufen ist... :p
Aber witzig, hatte meine Dame auch auf das Rad aufmerksam gemacht.
Waren dann noch am Marktplatz, Suppe schlĂŒrfen
 
IMG_20230321_172722_HDR~2.jpg
 
1679503576676.jpeg


Heute die erste Ausfahrt mit der Rennradgruppe....die Jungs sind bis zum
Wochenende alle noch MTB oder Crosser gefahren, ich hatte diesen
Winter kein Bock auf MTB und war nur mit dem Rennrad unterwegs.
GemĂŒtliche 75er Runde zum einrollen, mehr wĂ€re bei dem Sturm auch
nicht drin gewesen. Allen noch einen schönen Abend....
 
Samstags wurde die Purple Edition in den Zug geworfen, kurz bei einem Radhaus vorbeigeschaut, um eine Tretlagerstandardfrage (đŸ„ł) bei einem neueren Rahmen zu klĂ€ren, danach gings auf die erste dreistellige Tour mit dem neuen Lauer.
Alles schnurrt und surrt (Rad und Frau), also gehe ich mal davon aus, es passt :cool:

Dank Klimawandel hatten wir 25 Grad, das wurde natĂŒrlich zum ersten Mal wieder kurz/kurz gefeiert.
Auch endlich wieder draußen sitzen und essen können war herrlich. Reingehen zum Essen ist nach wie vor keine Option fĂŒr uns.

Anhang anzeigen 1234899Anhang anzeigen 1234900Anhang anzeigen 1234901Anhang anzeigen 1234902Anhang anzeigen 1234903Anhang anzeigen 1234904Anhang anzeigen 1234905
Rad surrt, Frau schnurrt . . .
 
Heute um kurz nach zwölf Feierabend gemacht und ganz entspannt zwei Stunden nach Hause geradelt. Einige Arbeitskollegen, die ebenfalls von weiter weg kommen, hatten es weniger schön.
20230324_125635.jpg

Da ging gar nichts mehr. Selbst die Nebenstraßen waren verstopft. Heute war ich mal der Überholende. Freue mich außerdem ĂŒber 2,5 Wochen Ferien ab heute 😁
 
Guten Tag,

ganz kurze Runde heute zwischen heftigem Regen und herrlichem Sonnenschein.

Nur fĂŒnf Kilometer von der HaustĂŒr weg ist in Schwelm die Firma "Das Triebwerk" ansĂ€ssig. Sie restaurieren alte Porsche und VW-Busse und haben vor ihrer Halle dieses alte Flugzeug stehen. Was das fĂŒr ein Typ ist? Ich weiß es nicht, aber vielleicht erkennt es ja jemand:

20230324_141056.jpg


Nur einen Kilometer nördlich, nahe des Autobahnkreuzes Wuppertal-Nord, steht dann eine alte "Nord Noratlas": Ein französischer MilitĂ€rtransporter, der auch von der Bundeswehr eingesetzt wurde. Hier war in den 70ern wohl mal ein Restaurant drin und dann spĂ€ter, in den frĂŒhen 90er Jahren, eine Kneipe. Ich weiß das so relativ genau, weil ich da auch mal mit drei AtĂŒ auf dem Schlauch die Gangway runtergefallen bin...🙄 Seit dem rottet die alte Dame aber nun vor sich hin.

Von den 425 produzierten Maschinen sind ĂŒbrigens 58 mit einem Totalschaden verendet. Ich denk mal bei so einer Quote könnte man sagen: Da bestand wohl durchaus noch Luft nach oben...😎

20230324_142349.jpg

20230324_142403.jpg

Wer mag - es gibt dazu einen Wikipedia-Eintrag:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nord_Noratlas
Schönes Wochenende đŸ‘‹đŸ»
 
Diese Woche hatte ich die Praktikumsbesuche meiner 9er zu absolvieren. Heute standen noch zwei auswĂ€rtige Besuche an. Einer davon sagte kurzfristig ab und so konnte ich den letzten mit einer Trainingsrunde verbinden. Ich hatte GlĂŒck, es blieb sogar mehrere Stunden trocken, nur die Straßen waren anfangs noch nass. Aber 60km/h Wind trockneten die doch schnell. DafĂŒr kam man teilweise kaum vorwĂ€rts.
In Dornberg kam ich heute den Mufflons sehr nahe. Die sind schon selten in D anzutreffen.
2023-03-24 09.56.34.jpg

2023-03-24 09.56.25.jpg

Dann kam ich in der Ascheloher Schweiz an dieser dicken Eiche vorbei. Sie hat ĂŒber 5,5m Umfang und ist fast 300 Jahre alt.
2023-03-24 10.11.40.jpg
2023-03-24 10.11.58.jpg

Kurz danach standen noch recht viele Rehe direkt an einem Wohnhaus unweit der Straße. Die sind aber zutraulich...
2023-03-24 10.22.35.jpg
2023-03-24 10.22.38.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
BRM 300 Heerlen.
Schon vor dem Start wusste ich dass es ein hartes Brevet sein wurde, es war schlechtes Wetter vorhergesagt. Und vor allem sehr viel Gegenwind bis zum Kehrpunkt in Namur. Weil ich vor 2 Wochen schon einen 300 fuhr, und die 300-er Quali schon hatte, und in 2 Wochen die 400-er Quali ansteht wollte ich mich nicht ganz kaputt fahren, Einkehren war eine Option.
DSCF0490.jpg


Morgens im Zug traf ich 2 weitere Fahrer

DSCF0495.jpg


Kurz nach dem Start war die Gruppe noch zusammen, das Ànderte sich schnell

DSCF0509.jpg


Bei der ersten Kontrolle war das Feld schon ganz zerschlagen

DSCF0513.jpg


@roykoeln traf kurz nach mir bei der Kontrolle ein, im weiterem Verlauf wurde ich oft mit ihm zusammen fahren.

DSCF0517.jpg


Es gab mehr VerrĂŒckte die dennoch draussen sein wollten

DSCF0534.jpg


Der Spar in Clavier-Station war sehr beliebt unter die Teilnehmer

DSCF0543.jpg


Und weiter richtung Namur

DSCF0551.jpg


In Namur ist die Zitadelle natĂŒrlich Pflichtprogramm

DSCF0557.jpg


In Namur waren wir mit einige Teilnehmer 30-60 Minuten zu spĂ€t. Leider legte und drehte der Wind sich, damit war der RĂŒckstand nicht mehr wettzumachen.

DSCF0560.jpg


Also ass ich noch mit Roy bei unseren ĂŒblichen Chinesen in Jodoigne und fuhr ab Tienen ĂŒber die Hauptstrasse direkt nach hause.
Dennoch, 259km mit 2000Höhenmeter sind ein gutes Training fĂŒr PBP.
 
na dann auch von mir ein paar eindrĂŒcke - ich bin das zuende gefahren, hatte aber hd 1:15.
mit konstantem wind wÀre das kein problem gewesen, aber so fehlte am ende die energie, die ich gegen den wind gelassen hatte.
der chinese war gut, und in belgien kann man da samstag abend auch in vollem randonneursornat auftauchen, zwischen den herausgeputzten gÀsten. das lokal hat immerhin eine erwÀhnung(keinen stern!) im guide michelin!
gegenschuß:
DSC_0722.JPG

die panaracer gravelking (hinten) in 650bx42 sind auch nicht besser als die pari - motos (vorne ca 3000km, gestern auch einmal platt), frisch montiert einmal platt, allerdings sind die auch sehr sehr bauÀhnlich.
DSC_0718.JPG

das kleinere problem gestern waren die steigungen... :D
DSC_0717.JPG

der letzte kaffee um eins, bevor es in die letzten 5 stunden ging, da gab es dann keine versorgung mehr...
DSC_0723.JPG
 

AnhÀnge

  • DSC_0722.JPG
    DSC_0722.JPG
    248,9 KB · Aufrufe: 43
  • DSC_0717.JPG
    DSC_0717.JPG
    527,2 KB · Aufrufe: 44
  • DSC_0718.JPG
    DSC_0718.JPG
    345,1 KB · Aufrufe: 42
  • DSC_0723.JPG
    DSC_0723.JPG
    190,6 KB · Aufrufe: 40
Heute gab es nur ein recht kleines Zeitfenster, wo es trocken bleiben sollte. Und da ich nicht so hart bin, wie die Jungs vor mir, fuhr ich nur gut 2 Stunden, bis der Regen zu arg wurde. Dabei ging nie weiter als 20 min von zu Hause weg, kleine Kringel und ein paar hm. Hier der giftige Anstieg zum Tönsberg in Oerlinghausen. Das sind in der Spitze sicher ĂŒber 20%, Flandern lĂ€sst grĂŒĂŸen.
Lieber in s/w
2023-03-26 11.48.50.jpg

oder doch bunt?
2023-03-26 11.48.50-1.jpg

Und schon wieder Rehe, die scheinen zurzeit sehr zutraulich.
2023-03-26 12.40.00.jpg

Am Ende hatte ich gute 50km und etwas ĂŒber 1000hm. Den Beinen hats gereicht. Die Arme bekamen ihr Fett am Nachmittag weg, da musste ich mit der mittleren Tochter noch fĂŒrs Bronzeabzeichen ĂŒben und bin gleich noch ein paar Bahnen geschwommen.
 
ach, das spielt sich doch alles im kopf ab, das kofsteinpflaster sieht doch fast so aus wie die auffahrt zur zitadelle von namur, hier ein bild aus der guten alten zeit 2014

Ah, wieder wach?
Wie du mir geschrieben hattest. Über 100km Gegenwind. Das ist schon ĂŒbel. Hauptsache einigermaßen trocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute gab es nur ein recht kleines Zeitfenster, wo es trocken bleiben sollte. Und da ich nicht so hart bin, wie die Jungs vor mir, fuhr ich nur gut 2 Stunden, bis der Regen zu arg wurde. Dabei ging nie weiter als 20 min von zu Hause weg, kleine Kringel und ein paar hm. Hier der giftige Anstieg zum Tönsberg in Oerlinghausen. Das sind in der Spitze sicher ĂŒber 20%, Flandern lĂ€sst grĂŒĂŸen.
Lieber in s/w
Anhang anzeigen 1238438
oder doch bunt?
Anhang anzeigen 1238439
Und schon wieder Rehe, die scheinen zurzeit sehr zutraulich.
Anhang anzeigen 1238441
Am Ende hatte ich gute 50km und etwas ĂŒber 1000hm. Den Beinen hats gereicht. Die Arme bekamen ihr Fett am Nachmittag weg, da musste ich mit der mittleren Tochter noch fĂŒrs Bronzeabzeichen ĂŒben und bin gleich noch ein paar Bahnen geschwommen.
Oerlinghausen: Da ist beim Hermannslauf immer die beste Stimmung. Da freut man sich draufđŸ‘ŒđŸ»đŸ„ł
 
ZurĂŒck