• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Naja, mir etwas despektierlich. Wenn Du mit "jetzt auch" "seit 30 Jahren" meinst, o.k.
Für den Hauptstatthipster gibt es sicher schickere Retroboutiquen, in denen ein Do-It-Yourself-Lebenskünster Titanirgendwas für fünfstellig vertickert.
Mir reicht einstweilen, dass das Rad am Ende schick ist!;)

Nee nee , war nicht so gemeint . Ich habe Hochachtung vor der Arbeit von MArschall . Der Eisenwarenladen bezog sich auf die Autotür , die da in einem Bild vor den schönen Rädern einfach da so rumstand .
 
IMG_20220213_142512.jpg
 
Sonne am Sonntag. Also rauf aufs Rad.
Die Autobahn wird heute nur von meinem Schatten benutzt.
SAM_0745.JPG

Die erste Steigung war die schlimmste. Sieht gar nicht so aus aber zieht sich ewig lange...
SAM_0747.JPG

Es stehen Plakate am Straßenrand "Wir wollen keine Windkraftanlagen im Naturpark Münden" und anscheinend fahren alle mit dem Auto zum Spazieren gehen, denn fast jeder Parkplatz und jede Feldwegeinfahrt sind zugeparkt.
SAM_0749.JPG

Mein Ziel heute war Hann-Münden, wo die Werra und Fulda zusammen fließen und zur Weser werden. Genau genommen passiert das an zwei verschiedenen Stellen.
SAM_0753.JPG

Einmal hier, wo man sich auch "Die Schauenede" anschauen kann...
SAM_0751.JPG

Und noch einmal hier, wo man sein Wohnmobil parken kann...
SAM_0755.JPG

Auf Dem Rückweg traf ich die Fahrerin eines VW-UP der quer auf dem Fahrradweg geparkt war und diesen blockierte. Die Frau war schätzungsweise mitte 80. Sie saß bei abgeschalteten Motor ihn ihrem Wagen, drückte Knöpfe, haute aufs Lenkrad und bewegte den Schaltknüppel hin und her. Trotz möglichst freundlicher und ruhiger Ansprache konnte sie mir zunächst nicht sagen wo sie her kam oder wo sie hin wollte. Zunächst kam mir der Verdacht es eventuell mit einem medizinischen Notfall zu tun zu haben. Es stellte sich allerdings heraus: Die Frau wollte anscheinend Wenden und war über den Radweg und dann die Böschung hoch gefahren. Dabei hatte Sie ihren Wagen abgewürgt und durch den Lenkeinschlag der Vorderräder war das Lenkradschloss eingerastet. Sie konnte den Schlüssel nicht drehen und war schlicht überfordert und geriet in Panik. Nachdem ich ihren Wagen für sie ausgeparkt hatte sagte sie zu mir:

"Sie hat der Herrgott gesandt!"

Nun hoffe ich, dass er sich erkenntlich zeigt und wieder mal ein paar Punkte auf mein Verkehrs-Karma-Konto überweist.
 
Ich bin heute durch den Solling gebrochen um schonmal etwas für die FdG zu trainieren und Übersetungsverhältnisse auszuprobieren…😂
Endlich mal wieder Sonnenschein und vor allem endlich mal wieder Zeit.👍👍👍

E54AD9E2-4755-4957-BAED-F649E2581D11.jpeg
4AED6CD2-B0D0-484C-B4EA-E05BD969E60B.jpeg
D6312BE4-83D9-4267-943E-7499D31155DA.jpeg
58108186-EA67-4A80-9E22-C7416AFEAD36.jpeg
7378857F-8B91-432E-AEE8-7ACE78EE368A.jpeg



76F2C0CD-29D7-426D-BE56-5B760CA47A4B.jpeg
EE5FAF8B-2DFD-4974-A0C3-7FC97894215A.jpeg
1065B1E7-0270-4AB9-8090-158CFCAEBD21.jpeg


Corona findet man heute tatsächlich überall…🤷‍♂️🙈😂

C1BD53F4-8213-4CCE-85C4-3F309DD58910.jpeg


Nu gibt’s Kaffee und Kuchen…

8CB890CD-388A-4C8F-8486-216FF48C484A.jpeg

Einen schönen Restsonntag wünsche ich euch!
 
Sonne am Sonntag. Also rauf aufs Rad.
Die Autobahn wird heute nur von meinem Schatten benutzt.
Anhang anzeigen 1049153
Die erste Steigung war die schlimmste. Sieht gar nicht so aus aber zieht sich ewig lange...
Anhang anzeigen 1049154
Es stehen Plakate am Straßenrand "Wir wollen keine Windkraftanlagen im Naturpark Münden" und anscheinend fahren alle mit dem Auto zum Spazieren gehen, denn fast jeder Parkplatz und jede Feldwegeinfahrt sind zugeparkt.
Anhang anzeigen 1049156
Mein Ziel heute war Hann-Münden, wo die Werra und Fulda zusammen fließen und zur Weser werden. Genau genommen passiert das an zwei verschiedenen Stellen.
Anhang anzeigen 1049157
Einmal hier, wo man sich auch "Die Schauenede" anschauen kann...
Anhang anzeigen 1049158
Und noch einmal hier, wo man sein Wohnmobil parken kann...
Anhang anzeigen 1049159
Auf Dem Rückweg traf ich die Fahrerin eines VW-UP der quer auf dem Fahrradweg geparkt war und diesen blockierte. Die Frau war schätzungsweise mitte 80. Sie saß bei abgeschalteten Motor ihn ihrem Wagen, drückte Knöpfe, haute aufs Lenkrad und bewegte den Schaltknüppel hin und her. Trotz möglichst freundlicher und ruhiger Ansprache konnte sie mir zunächst nicht sagen wo sie her kam oder wo sie hin wollte. Zunächst kam mir der Verdacht es eventuell mit einem medizinischen Notfall zu tun zu haben. Es stellte sich allerdings heraus: Die Frau wollte anscheinend Wenden und war über den Radweg und dann die Böschung hoch gefahren. Dabei hatte Sie ihren Wagen abgewürgt und durch den Lenkeinschlag der Vorderräder war das Lenkradschloss eingerastet. Sie konnte den Schlüssel nicht drehen und war schlicht überfordert und geriet in Panik. Nachdem ich ihren Wagen für sie ausgeparkt hatte sagte sie zu mir:

"Sie hat der Herrgott gesandt!"

Nun hoffe ich, dass er sich erkenntlich zeigt und wieder mal ein paar Punkte auf mein Verkehrs-Karma-Konto überweist.
Der soll sie erstmal in einen Verkehrsicherheitskurs überweisen. Wenn die sie dann überreden, den Lappen abzugeben, hast du genug für dein Karma-Konto getan... ;)
 
Der soll sie erstmal in einen Verkehrsicherheitskurs überweisen. Wenn die sie dann überreden, den Lappen abzugeben, hast du genug für dein Karma-Konto getan... ;)
Ich war mir auch echt unsicher, ob ich sie einfach so wieder auf die Straße lassen kann. Sie überholte mich etwas später und bog ab. Zuvor hatte sie sich auf die korrekte Spur eingeordnet und sogar geblickt. Fuhr unauffällig. Danach war ich etwas beruhigt.
 
Und schon wieder Sonnenschein am Wochenende, so kann der Februar gerne weiter machen. Heute durfte das
10D40A21-C6A6-4898-997B-1F4B67365E2C.jpeg

mit auf die Runde
D5C34B5B-BB6A-4769-9090-F86840943A51.jpeg

zum letzten linksseitige Siegzuträger (Kenner wissen Bescheid).
CAB80CD1-88DA-4BD1-80D9-F3F8B0EEA779.jpeg

Verdächtig viel Wasser an der Einmündung zur Sieg ließ nichts gutes hoffen, und tatsächlich:
D5360A87-73FF-423E-A30C-4F7EF40BF3C9.jpeg

Schön war's trotzdem!
58383C40-0B17-484D-8316-0D602E114FFB.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwölf Grad und Sonne, Zeit, den Genießer-Laufradsatz mit den goldenen Nippeln auszufahren. In der zurückliegenden Jahreszeit konnte ich weitere italienische Ofmega-Preziosen der Extraklasse ergattern, die heute ebenfalls ihre erste Ausfahrt am grünen Unbekannten erleben konnten. Um den Reigen fragwürdiger Teile zu komplettieren umspielt nunmehr ein güldenes Lenkerband die Modolo Orion Bremsgriffe.

Die fünfzig Kilometer flogen vorüber, zunächst mit ordentlich Rückenwind. Auf dem Rückweg im Gegenwind, stellte ich mit Freude fest, dass dank Off-Teer-Training gut Druck auf den Pedalen war und ich so manchen E-Biker und Carbon-Unfreundlichen schnell hinter mir lassen konnte. Die Tour endete vor Sonnenuntergang, wie jede gute Tour am Dorfteich.

IMG_01.JPG


IMG_02.JPG


IMG_03.JPG


IMG_04.JPG


IMG_05.JPG


IMG_06.JPG


IMG_07.JPG


IMG_08.JPG


IMG_09.JPG


IMG_10.JPG
 
Am Freitag hatte ich eine Behandlung die mich am Samstag matt gesetzt hat.
Gestern war ich auch noch etwas geschwächt und wollte eigentlich nicht.
Beim Blick auf den Wetterbericht für heute (<20 km/h Wind in Böen >40 km/h) habe ich mich dann doch aufs Rad geschwungen.

Als kleine Inspiration für @Andreas P. 's "Weizenfelder im Wandel der Jahreszeiten".


Und noch ein Bild vor Sonnenuntergang.


War nur eine ganz kleine trotzdem schmerzhafte Runde.
Aber wenigstens bewegt.

Mille - Greetings
@L€X

Album: Battaglin
 
Am Freitag hatte ich eine Behandlung die mich am Samstag matt gesetzt hat.
Gestern war ich auch noch etwas geschwächt und wollte eigentlich nicht.
Beim Blick auf den Wetterbericht für heute (<20 km/h Wind in Böen >40 km/h) habe ich mich dann doch aufs Rad geschwungen.

Als kleine Inspiration für @Andreas P. 's "Weizenfelder im Wandel der Jahreszeiten".


Und noch ein Bild vor Sonnenuntergang.


War nur eine ganz kleine trotzdem schmerzhafte Runde.
Aber wenigstens bewegt.

Mille - Greetings
@L€X

Album: Battaglin
Ui, ihr habts da windstill?
Bei uns ist seit einiger immer um 60km/h, in dieser Woche soll es aber langsam ansteigen, bis es am Donnerstag auf über 120km/h ansteigen soll. Macht nicht sooo viel Spaß beim Radfahren. Außerdem hab ich grad die 4. Erkältung des noch jungen Jahres.
 
Zurück