• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Gestern das Rad Richtung Möhnesee gelenkt, bei Schnee und Regen, so eklig, dass ich nicht einmal ein Foto machen wollte. Übernachtung in Soest, heiße Dusche, die durchnässten Mauken auf der Heizung getrocknet (lecker). Nach einem ausgiebigen Frühstück das Rad bei strahlendem Sonnenschein hierhin
Marschall1.JPG

gelenkt und anschließend vor einem Holzhaus geparkt, wo sowas hier
Marschall5.JPG

Marschall4.JPG

Marschall3.JPG

Marschall2.JPG

stand.
Meine teils abseitigen Wünsche wurden ernst angehört und akzeptiert.
Am Ende fuhr ich die letzten 50km des Tages in einem Radpullover des Meisters nach Brilon, denn ich war zu dünn gewandet und fuhr erschöpft und froh an Willinger Wintersportlern heim ins Hessische.😁
(sorry für kaum Bilder, aber flow ist flow).
 
solch ähnliche hätte ich auch 😉

Wieder fit und voller Tatendrang wird die 4. Post-Corona-Samstags-Runde gedreht,
Mittagessen ausfallen lassen, und dafür eine Hausrunde weggeradelt.....
43009787nw.jpg

7/8° aber der Wind hat es kühler erscheinen lassen ....
43009784kt.jpg

Deutlich mehr Spaziergänger als Radfahrer unterwegs...
43009779jh.jpg

Das Werk der Biber - von 10 Bäumen im Uferbereich,
sind sicher 8 den Aktivitäten des großen Nagers zum Opfer gefallen.....
43009778xp.jpg

Naturschutzgebiet innerhalb der Großstadt ....
43009781jf.jpg

Zum Teil bedrohliche Wolkenberge, mahnen zur Vorsicht,
bei diesen Temperaturen möchte ich nicht naß werden - nö nö ....
43009774ri.jpg

aber der doch wieder knackige Blasius, verbläst die "Bedrohung" ....
43009765vb.jpg

43009768vg.jpg

Die Italienerin freut sich der Sonnenstrahlen .....
Ein Fünfzigerl sollte reichen, denn am Abend wartete noch der ...
43015029gx.jpg

auf mich :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern das Rad Richtung Möhnesee gelenkt, bei Schnee und Regen, so eklig, dass ich nicht einmal ein Foto machen wollte. Übernachtung in Soest, heiße Dusche, die durchnässten Mauken auf der Heizung getrocknet (lecker). Nach einem ausgiebigen Frühstück das Rad bei strahlendem Sonnenschein hierhin

gelenkt und anschließend vor einem Holzhaus geparkt, wo sowas hier
Anhang anzeigen 1048858

stand.
Meine teils abseitigen Wünsche wurden ernst angehört und akzeptiert.
..........................

Ah ja , Marschall . Ich das nicht der Eisenwarenladen , wo man gebrauchte Auto-Türen kaufen kann ? Dass der jetzt auch Fahrräder anbietet ? Echt guter Mann ! :cool:

Einer unserer Foristen aus der Lünener Stahlklassiker Gruppe war letztes Jahr auch mal kurz in dem sauerländer Eisenwarenladen und kam dann kurzentschlossen mit dem Teil wieder zum Vorschein . Auch Schön !

IMG_0853.JPG
IMG_0842.JPG
IMG_0844.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern das Rad Richtung Möhnesee gelenkt, bei Schnee und Regen, so eklig, dass ich nicht einmal ein Foto machen wollte. Übernachtung in Soest, heiße Dusche, die durchnässten Mauken auf der Heizung getrocknet (lecker). Nach einem ausgiebigen Frühstück das Rad bei strahlendem Sonnenschein hierhin
Anhang anzeigen 1048855
gelenkt und anschließend vor einem Holzhaus geparkt, wo sowas hier
Anhang anzeigen 1048858
Anhang anzeigen 1048859
Anhang anzeigen 1048860
Anhang anzeigen 1048861
stand.
Meine teils abseitigen Wünsche wurden ernst angehört und akzeptiert.
Am Ende fuhr ich die letzten 50km des Tages in einem Radpullover des Meisters nach Brilon, denn ich war zu dünn gewandet und fuhr erschöpft und froh an Willinger Wintersportlern heim ins Hessische.😁
(sorry für kaum Bilder, aber flow ist flow).
darf man hier schon etwas über "teils abseitige" Wünsche erfahren?
 
darf man hier schon etwas über "teils abseitige" Wünsche erfahren?
Endlich fragt mal einer!😍
Das wird ein Rennrad mit einer 63/56,5 Geo, Cantis und einem Reifendurchlass vom 50mm (Compass). Abseitig ist daran, dass extrem kompakt + extra breite Reifen im Grunde nicht zusammen passt.
Ansonsten habe ich mir das herrliche Giosblau mit polierten Schmuckmuffen und Hinterbau ausgesucht.
Ein paar Extraanlötteile für Lampe, Schutzbleche, 2 Flaschenhalter, Startnummernhalter mit diesen Sternlaschen, jedoch keine Treckingteile, sondern z.B. auf die RR-Ausfaller aufgelötet.
Keine "Pletscherplatten", stattdessen Röhrchen. Eine sehr, sehr interessante Bremszugführung vorne ohne den Halter am oberen Steuerkopf.
Von dem Noblexrohr war ich nach Biegeproben im Laden überzeugt.
Ich stelle mir eine agil zu steuernde Rennmaschine mit extrabreiten Reifen für abseitiges Gelände vor, die für den Bahntransport schnell in ein handliches Paket zu zerlegen geht.
Bestückung wird 80er Jahre, also silber, Gewindegabel, Unterrohrschalthebel, usw.
Gibt evl. einen Aufbaufaden.
 
Ah ja , Marschall . Ich das nicht der Eisenwarenladen , wo man gebrauchte Auto-Türen kaufen kann ? Dass der jetzt auch Fahrräder anbietet ? Echt guter Mann !
Naja, mir etwas despektierlich. Wenn Du mit "jetzt auch" "seit 30 Jahren" meinst, o.k.
Für den Hauptstatthipster gibt es sicher schickere Retroboutiquen, in denen ein Do-It-Yourself-Lebenskünster Titanirgendwas für fünfstellig vertickert.
Mir reicht einstweilen, dass das Rad am Ende schick ist!;)
 
Zurück