• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Nur 6km. Gefühlt wie 60km. Brauche Training. 1°C ... ohne Handschuhe ... Frühlingshaft 😅

IMG_20220127_154516_073.jpg
IMG_20220127_160056_603.jpg
 
Noch ein paar Bilder, diesmal aus den letzten zehn Tagen:

Weg zwischen Beeck und Apweiler.jpg


Die Wessexs Wyverns dürften hier auch unterwegs gewesen sein (Operation Blackcock, die Einschüsse an meinem Haus sind auch von dem Verein).

Oberhalb des Weges zwischen Beeck und Apweiler.jpg


Oberhalb des Fotostandpunkts aus dem SW-Bild aufgenommen, aber Weiterfahrt untunlich:

Oberhalb des Weges zwischen Beeck und Lindern, an der Kreisgrenze.jpg


WTF? Wer kommt auf solche Ideen, einen Weg mittenweg zur Wiese zu degradieren?!? (Kreisgrenze...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute war so was wie Frühlingsanfang...
.... jedenfalls in OLW , .... jedenfalls für ca. ein zwei Stunden .

Also raus aus der guten Stube hinein in die erwachende Natur mit einen ollen Stahlrenner von den Holländern .

Vor einigen Jahren gab es hier rund um die Weser in OWL eine RTF mit dem Namen Herrenhäuser Tour , es ging also von einem Herrenhaus oder einer Domäne zur nächsten . Einen Teil davon bin ich heute mal wieder so in knapp 3 Std nachgefahren .
Die Luft und der Blick in die Natur war endlich klar und rein , nicht so Waschküche wie in den letzten Wochen .

Mein Lieblings-Zwischenstop , die Domäne Kloster Möllenbeck . Hier mal das Herrenhaus der Domäne .

IMG_1407.JPG



Und dann hatte ich heute Premiere mit meiner ersten und einzigen Gazelle . Seit ca. zwei Jahren fehlte immer wieder dies und das Teil . Aber endlich ist sie fertig ...... und heute raus damit .

IMG_1409.JPG


Das ein oder andere Teil muss noch genau eingestellt werden . Heute war ja schließlich nur die erste Testfahrt.
Naja , mitten drinn in der Ausfahrt musste ich dann auch noch feststellen , dass ich den Schlauchreifen hinten noch garnicht verklebt hatte auf der Felge . Manno , wie kann man nur .... ? Partielle Vergesslichkeit oder einfach nur Dämlichkeit ??
Die Gazelle stelle ich dann mal vor im Gazelle-Koppel-Faden .

Weiter ging´s . Einige km weiter auf der anderen Weserseite liegt bei Rinteln das Gut Dankersen in den Weserauen . Etwas weiter oben steht noch eine uralte verfallende Wasser-Klapper-Mühle . Aber da hoch war ne Menge Matsch . Also nicht hoch gefahren heute .

IMG_1411.JPG


Dann der Spielplatz meiner Kindheit : Die alte Weserbrücke Eisbergen . Dort haben wir früher als Jungs ein zwei Mal im Jahr den Tommys ( so nannten wir damals die britische Rheinarmee in der Besatzungszeit ) ihre Sandwiches "geklaut" , während die Soldaten Krieg spielten und die Brücke sicherten .

IMG_1414.JPG


Kurz dahinter nochmal ein Gut oder Herrenhaus . Auch in Eisbergen direkt an der Weser wohnt seit dem 18. JH die Familie der Barone von Schellersheim . Ein preußischer Geheimrat und so ....
Hinter dem Gutshof liegt immer noch das sogenannte Boskett , ein kleiner Park-Wald . Dort wurde in den 60er Jahren immer geknuscht und so bei Schützen- und Feuerwehrfesten . Das war halt unser Aufklärungsunterricht damals , von Mädels und wie dies und das so sein könnte . Schulmädchenreport ohne Leinwand bei Dunkelheit .

IMG_1417.JPG

IMG_1418.JPG


hinten rechts im nächsten Bild erkennt man die alte Orangerie der Borone . Leider verfällt das schöne Gebäude immer mehr . Schade .

Gleich dahinter verläuft die Bahnstrecke Löhne-Hameln-Hildesheim .
Da hab ich früher als Bub immer an den Gleisen gehangen und auf die donnernden BR44 Dampfloks gewartet, die dort 2-3x täglich mit den schweren Erzzügen nach Salzgitter durchknallten . Noch heute sammle ich die 44er Loks , allerdings ganz klein in der Spur H0 . Schön !

IMG_1419.JPG


Eigentlich eine schöne Heimat . Man muss halt nur öfters genauer hinschauen , um es zu erkennen .

Schöne Zeit Euch allen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Der frühe Vogel… kann mich mal dachte ich mir heute morgen beim Blick aus dem Fenster. Das Thermometer zeigt 4 Grad an und trocken. Die Fühlprobe auf der Terrasse lässt mich am Gerät zweifeln. Windböen und zwischendurch Nieselirgendwas.
506DCDEF-E4A7-4B6A-B1F4-4380759CFE5E.jpeg

Also los!
Heute ohne Plan losgefahren, erst mal Richtung Kriegsheim
CB7AEFD1-E86D-4D8C-9FFF-7EE14AF7E3CA.jpeg

Kurzer Halt am landestypischen Trullo.
DE143E10-7F96-47F7-929D-B0839475202F.jpeg

Weiter gehts ganz planlos durch Feld- und Hohlwege
81A5F74F-57B6-4162-8DAF-6BA79EF19945.jpeg
65A3AE55-B0D3-4515-BCD6-9B1A946B081C.jpeg

Die Winzer hier haben Farbgeschmack
2D92BAC1-9615-467B-95E0-C34EAE87F9CA.jpeg

Ein Pavè für Arme ist auch im Programm
715E2545-A211-4D40-B13F-51EBAC1E737D.jpeg

Kurzer Abstecher zur Fleckenmauer nach Flörsheim-Dalsheim
7866C82C-B0DC-4357-B237-B657837DE96C.jpeg
D9254CA4-59AE-4396-9F52-6BA719B3F005.jpeg
1243C5E4-D564-4F52-81BC-4C031E84BC48.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kleine Kontrollrunde an die Sieg, kurz vorm „Orkan“.

Ork.1.jpg

Sieht ein bisschen aus wie das Farb-Design der Olympiade 1972, ist aber die Fassade der Bonn International School.

Ork.2.jpg


Ork.3.jpg

Dann war natürlich im Siegtal – ganz plötzlich und unerwartet – der vordere Schlauchreifen hinüber. Den Ersatzreifen konnte ich auf der blanken Felge mit Resten des Klebebands platzieren. Zurück gings im Schleichfahrtmodus. Jetzt Nieselregenwindusw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am 15 Januar ermahnte mich im Krankenhaus, nach dem Eingriff an der Pumpe, die Ärztin das ich 2 Wochen keinen Sport machen soll.
Die Wartezeit war heute vorbei.

Klar das der Wetterbericht starken Wind mit stürmischen Böen und Nieselregen prophezeite.
Aber zwischen 16:30 und 18:30 Uhr sollte es wenigstens mal von oben trocken bleiben.
Will und kann eh nur ne ganz kleine Runde fahren.

Also in die Klamotten, auf die Regengazelle und los.

Die Skyline meiner Heimatstadt.



Mal ein Bahnübergang schrankenlos für Euch.


Und jetzt noch "meinen" richtigen gut beschranken Übergang.


Ihr sollt ja nicht darben.

Also die ganz kleine Runde war eine ziemliche Qual, auf den ersten Metern die ein bisschen bergauf gehen, fühlten sich die Beine an als hätte ich noch nie auf dem Rad gesessen. Alles in allem war es heute keine große Freude.
Das wird aber mit mehr Training und besserem Wetter auch wieder.

Isch bleib dran, wie immer.

Mille - Greetings
@L€X
 
Zurück