• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterschiede der Reihen "Rose" und "Red Rose"

da grad im deutschen Raum das Thema Gewicht und Steifigkeit viel intensiver beäugt wird als in anderen EU-Ländern wie etwa IT oder F. U
Das ist der springende Punkt. In D wird versucht eine Vergleichbarkeit anhand von Laborwerten vorzugaukeln. Da ziehen andere Nationen (und andere Zeitungsverlage) offenbar nicht mit. Hat für Deutsche Rahmenbestücker natürlich den Vorteil, dass bei diesen selbstgesetzten Kriterien ihre Produkte immer "besser" abschneiden.

Ich denke aber auch, Pina und Bianchi haben es einfach nicht nötig, sich den Vergleichen zu stellen. Die Verkaufen auch so ihre Räder.
 

Anzeige

Re: Unterschiede der Reihen "Rose" und "Red Rose"
Poison habe ich mir auch mal angesehen. Ich habe da auch einen älteren Test auf roadbike.de gefunden. Im direkten Vergleich wurde das damalige Red Bull Pro-2000 wesentlich besser bewertet...

Ich denke, wenn ich was vom Versender nehme, dann bleibe ich bei Rose oder Canyon, einfach vom Gefühl her.

Ein Freund hat mir noch Cube empfohlen, die sollen auch sehr gute Räder bauen. Wie ist da die geneigte Forenmeinung? ;)

Gerade für Langbeiner sind die Cube Räder prädestiniert. Die Oberrohre sind kurz,bei gleichzeitig langen Steuerrohren. Ein 62er Peloton würde Dir besser passen als ein Rad von Rose oder Canyon.

Canyon Räder sind das genaue Gegenteil. Da sind die Oberrohre relativ lang,bei kurzen Steuerrohren. Das ist für Langbeiner nur mit kurzen Vorbauten fahrbar. Du müsstest bei RH62 warscheinlich nen 90er Vorbau fahren. RH 60 fällt raus weil die Sattelstütze sehr weit rausstehen würde und Du eine riesige Überhöhung hättest. Das ist kaum noch fahrbar.

Ich bin selber Langbeiner und kenne die Probleme. Es gibt kaum passende Rahmen.
 
Zurück