• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterschied zwischen Canyon Ultimate CF SL 9.0 u. Endurace CF 9.0

Puuhbaer

Mitglied
Registriert
21 Mai 2009
Beiträge
164
Reaktionspunkte
0
Ort
Mittelmosel
Guten Abend liebe Community,

ich benötigte mal wieder Eure Fachkompetenz, bei mir steht der Kauf eines neues Rennrad, ich habe mir mal 2000 Euro als Limit gesetzt wenns 100 - 200 Euro teurer wird ist es auch noch im Rahmen.
Ich fahre morgen mal zu Canyon und um mich beraten und vermessen zu lassen.
Vorab habe ich mir schon 2 Modelle rausgesucht, von der Ausstattung und Gewicht sind sie sich ähnlich.
Beide haben Ultegra-Ausstattung sowie Felgenbremsen. Gewicht ist beiden mit 7,0 kg angegeben bei Größe M.
Schwerer sollte es nicht werden. Durch dieses Kriterium ist ein Rennrad der diversen Händelmarken zu meinem Budget nahezu unmöglich oder? Ich benötigte das Rennrad lediglich zum HM-Klettern, daher sollte es leicht werden.
Kann mir jemand einen Grundlegenden Unterschied zwischen
https://www.canyon.com/road/ultimate/ultimate-cf-sl-9-0.html
https://www.canyon.com/road/endurace/2016/endurace-cf-9-0.html
nennen, oder hat jemand eine Alternative?

Vielen Dank für Eure Mühen.

Mit freundlichen Grüßen

Puuhbaer
 
Die Geometrie ist unterschiedlich. Beim Endurace ist der Lenkwinkel flacher, das Oberrohr kürzer und der Stack größer. Die Folge ist, dass du nicht so gestreckt auf dem Rad sitzt. Das Endurace hat aus diesem Grund auch einen längeren Radstand. Was das für Auswirkungen hat, weiß ich nicht.
 
Hi! Es gibt auch noch einige Unterschiede in der Ausstattung. Das Endurace ist in erster Linie auf Komfort ausgelegt, daher hat es eine gefederte Sattelstütze, einen (auf den ersten Blick) bequemeren Sattel, breitere Reifen und logischerweise eine komfortorientierte Rahmengeometrie (kurz & aufrecht).
Wenn es dir um die Klettereignung geht, dann würde ich von den beiden das Ultimate empfehlen, weil es ingesamt sportlicher ausgelegt ist. Passen sollte es natürlich trotzdem.
 
Wenn Du nach Koblenz fährst ist Bocholt (Rose) sicher nicht gerade um die Ecke. Die haben bis Samstag Lagerverkauf. Da lassen sich schnell 30-50% auf die UVP sparen, wenn man kein Problem mit einem Vorführrad hat.
 
Hi! Es gibt auch noch einige Unterschiede in der Ausstattung. Das Endurace ist in erster Linie auf Komfort ausgelegt, daher hat es eine gefederte Sattelstütze, einen (auf den ersten Blick) bequemeren Sattel, breitere Reifen und logischerweise eine komfortorientierte Rahmengeometrie (kurz & aufrecht).
Wenn es dir um die Klettereignung geht, dann würde ich von den beiden das Ultimate empfehlen, weil es ingesamt sportlicher ausgelegt ist. Passen sollte es natürlich trotzdem.
Erster Teil i.O., zweiter Teil eher nicht. Beim Klettern spielt die Aerodynamik kaum eine Rolle, man sitzt aufrechter und tritt tendenziell etwas langsamer => Komfortgeometrie.
 
Beim Klettern spielt die Aerodynamik kaum eine Rolle
..ich bin 'leider' kein Pro, der nach einer Bergankunft vom Teambus abgeholt wird - ich fahre meist auch wieder runter, und da ist die Aerodynamik nicht ganz zu vernachlässigen :D
@Puuhbaer: vergleiche die Geometridaten in deiner Rahmenhöhe, das Endurace ist höher, kürzer, flacherer Lenkwinkel, grösserer Radstand, längerer Kettenstreben - es wird sich nicht so direkt fahren, dafür ist die Sitzposition etwas aufrechter, mit weniger Überhöhung und es ist mit mehr Reifenfreiheit ausgestattet. Welches besser zu dir passt, ist von deinen Körperproportionen, Beweglichkeit und Vorlieben abhängig.
 
Das ist doch alles egal. Es interessiert keine Sau wie schnell wir “Hobbyprofis“ irgendwo hoch oder runter fahren.
Ich bin am letzten Sonntag beim Velothon 100 Plätze besser als im letzten Jahr gewesen. (2xx zu 3xx) und?
Da kräht kein Hahn nach.
Habt Spaß und bleibt gesund. Das reicht. [emoji6]

Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk
 
Das ist doch alles egal. Es interessiert keine Sau wie schnell wir “Hobbyprofis“ irgendwo hoch oder runter fahren.
Ich bin am letzten Sonntag beim Velothon 100 Plätze besser als im letzten Jahr gewesen. (2xx zu 3xx) und?
Da kräht kein Hahn nach.
Habt Spaß und bleibt gesund. Das reicht. [emoji6]

Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk
Das ist wohl wahr :daumen:

Wenn Du nach Koblenz fährst ist Bocholt (Rose) sicher nicht gerade um die Ecke. Die haben bis Samstag Lagerverkauf. Da lassen sich schnell 30-50% auf die UVP sparen, wenn man kein Problem mit einem Vorführrad hat.
Das hab ich auch gesehen, Bocholt sind leider fast 200 km weiter entfernt wie Koblenz :(

Hi! Es gibt auch noch einige Unterschiede in der Ausstattung. Das Endurace ist in erster Linie auf Komfort ausgelegt, daher hat es eine gefederte Sattelstütze, einen (auf den ersten Blick) bequemeren Sattel, breitere Reifen und logischerweise eine komfortorientierte Rahmengeometrie (kurz & aufrecht).
Wenn es dir um die Klettereignung geht, dann würde ich von den beiden das Ultimate empfehlen, weil es ingesamt sportlicher ausgelegt ist. Passen sollte es natürlich trotzdem.
Genau das hat der Berater mir auch empfohlen:daumen:

Der Berater heute bei Canyon war sehr kompetent er hat sich meine Wünsche angehört und wir kamen zu dem Ergebnis, das es ein Ultimate werden sollte, da dieses sportlicher (grob gesagt) sei.
Jetzt stellte sich nur die Frage welches Modell mit oder ohne Disc. Ich hatte mir ja das Modell ohne rausgesucht, er zeigte mir alle Vorteile auf:
Pro:
- Besseres Bremsverhalten
- Breitere Felgen möglich =>> Niedriger Reifendruck möglich mehr Komfort

Kontra:
- Mehrpreis von 500 Euro
- Mehrgewicht von 900 Gramm

Er bot mir an beide Modell einmal Probe zu fahren, bin zuerst das mit Scheibenbremsen gefahren, danach das ohne. Als ich mit dem ohne das erste Mal gebremst habe, wusste ich es soll eins mit Disk werden.

Ein großes Plus an den Berater er hat mir nichts "aufschwätzt", sondern mich überzeugt. Wenn ich Glück habe bekomme ich den Renner
https://www.canyon.com/road/ultimate/ultimate-cf-sl-disc-9-0.html
im Laufe der nächsten Woche.

Schönen Abend noch

Puuhbaer
 
Guten Abend zusammen,

gestern war es soweit, ich war meinen neuen Renner zu Canyon abholen. Die Abholung hat super geklappt.
Heute nachmittag hab ich meine erste Ausfahrt absolviert.
Bin bis dato eine Kompaktkurbel 10-fach 105 mit 50/34 und 12-25 gefahren,
das Canyon hat eine Kompaktkurbel 10-fach Ultegra mit 52/36 und 11-28.
Der Unterschied war auf der heutigen Tour sowohl Bergauf als auf Bergab zu spüren (besser).
Ich habe mich auf dem Ultimate-Rahmen wohl gefühlt, ich werde jedoch die Sitzhöhe um 5 mm
erhöhen.
Werde wenn das Bike komplett ist (mit Satteltasche) Bilder in einem entsprechend Unterordner posten.

Mfg Puuhbaer
 
Zurück