AW: Unterschied 12-25 vs. 12-27?
So so, ich glaube um die Fragestellung des Threaderstellers geht es hier sowieso nicht mehr wirklich.
Er hat gefragt, ob es sich lohnt, von 12-25 auf 12-27 umzurüsten. Antwort von mir und einigen anderen: Ja, weil ein Gang mehr. Ist die bessere Lösung als 12-25, weil eben ein Gang mehr und Abstufung oben besser grob.
Du hingegen schreibst dauernd von dir, wie gut du fährst, dass du besser fährst als andere. Er hat für sich gefragt. Was DU fährst, ist für den Fragesteller ohne Belang.
Habe ich bereits mehrmals beantwortet. Das 23er und 25er Ritzel bieten mir eine sehr gute Bandbreite und Abstufung. Den noch leichteren Gang brauche ich hier nicht. Warum also mitschleppen?
Wie gesagt, es geht nicht um dich...
Siehe oben. Und umgekehrt wird ein Schuh draus.
Vielleicht bringst du auch einfach zu wenig Druck in die Pedale und kannst die dickeren Gänge am Berg nicht treten die andere vielleicht noch gerne fahren? Nicht jeder ist so wie Du, schon mal drüber nachgedacht?
Auf jeden Fall habe ich mir - wie übrigens auch die Profis - eine gewisse Trittfrequenzvariabilität angewöhnt, dass ich nicht weinend am Berg absteigen muss, weil ich ein 24er aber weder 23er noch 25er dabei habe. :aetsch:
Abgesehen davon, fahre ich die meisten Hügel (das ist das was der Flachländer irrtümlicherweise bereits als kleinen Berg bezeichnet) auf dem grossen Blatt...
Richtig, endlich verstehst du das mal. Aber deine "Argumente" orientieren sich leider stets nur an dir selbst und deinen ganz persönlichen Anforderungen/Vorstellungen. Die Gegebenheiten sowie Anforderungsprofile anderer ignorierst du gewissenhaft.
Nein. Im Gegenteil zu deiner sehr subjektiven und ich-bezogenen Argumentationsweise welche nur deine Anforderungen berücksichtigt, ist mein Hinweis, dass man oben grob stufen sollte und möglichst kleine Gänge mitnehmen soll, allgemeingültig. Jeder Hobbyfahrer ist mal froh, wenn er kleinere Gänge dabei hat. Dein stures "39-25 genügen mir für alles" und "vielleicht bringst du zuwenig Druck" und dergleichen hilft da nicht wirklich.
Doch, siehe oben.

Und schön für dich das du 4er Sprünge am liebsten hättest. Das soll dir auch zustehen. Nur, für MICH wäre das nichts!
Du siehst, ich bin da tolerant. Während du sicherlich gleich wieder Gründe gegen die 2er Sprüngen aufzuführen versuchst.
Nein, du bist intolerant und borniert. Du fühlst dich angegriffen, weil ich deine Lösung als technisch unsinnig bezeichnet habe. Darum geht es. Und ja, Zweiersprünge sind unsinnig bei einer Kassette mit "Rettungsritzel".
Das kaue ich jetzt nicht noch mal durch. Lerne lesen.
Klar, mangels stichhaltiger Argumente ist das die einfachere Lösung...
Stell dir vor, ich komme sogar noch mit 11,12,13,14 usw. klar.
Kennst du nur die großen Ritzel?
Nein, auch die kleinen. Aber bislang hast du ja nur fast zu weinen begonnen, wenn es um das fehlende 23er und 25er ging. Weiter unten sind die Kassetten ja sowieso in Einerschritten abgestuft...
Du kommst mir langsam vor wie eine Bergziege die nichts anderes tut. Aber auch das soll mir egal sein.
Ich wohne zwar in den Bergen, aber ich fahre lieber geradeaus und abwärts. Grosse Gänge, kleine Gänge, Wiegetritt mit 33 rpm, geradeaus und abwärts mit 120 bis 150 rpm, alles kein Problem. Ich bin da äusserst flexibel.
Mir ist die Diskussion mit dir nämlich zu blöd geworden. Ich habe keine Lust mich ständig wiederholen zu müssen. Du akzeptierst die Meinung anderer ja eh nicht. Aber das ist mir jetzt auch egal. Von mir gibt es kein Wort mehr in diesem Thread.
Tja, Falsches wird durch Wiederholen nicht richtig....