• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterschätzte Probleme rund ums Rad/-basteln

... oder man wurstelt beim Hinterrad den Schlauchreifen verkehrt herum drauf, so dass z.B. beim Vittorias die Seite mit der Typenbezeichnung nach links zeigt. Meistens merkt man das erst wenn man den vorderen Reifen draufgezogen hat

... ich hab' zu Anfang sogar den vorderen wieder demontiert und neu montiert, anstatt einfach den Schnellspanner umzudrehen … :rolleyes: was beim Hinterrad so nicht möglich ist
Dann ist die Nabe aber verkehrtrum und die Sticker der Felge auch.
 
Da ich von der richtigen ;) Seite aufsteige, also von links, möchte ich wenigstens ein bisschen zu lesen haben, also Reifen und Felgen linksseitig lesbar. Egal, was die Velominati, die Radsportgötter oder sonst wer dazu sagen...
Du springst zu langsam auf! ;)
 
Ein bei mir beliebte Problem bei allen Bastelprojekten: Die Vorhersehung.
Zum Beispiel hängt ein Rad im Schuppen, es soll nur ml fix ein Umwerfer befestigt werden. Es ist eng, kalt und man will das nur mal kurz nebenbei machen. Ich stelle mich davor, sehe vor meinem inneren Auge wie mir die Schraube herunterfällt und ich den ganzen Schuppen ausräumen muss um diese Schraube wiederfinden zu können. NATÜRLICH mache ich mich trotzdem ans Werk, NATÜRLICH fällt die Schraube herunter und NATÜRLICH muss ich denn den ganzen Schuppen ausräumen um die behinderte Schraube zu finden. Mache ich ständig so. Die Königsvariante ist dann aber wenn die Schraube auch nach dem Ausräumen weg ist und sich nach drei Jahren in einem Mantel oder so wiederfindet. Da hab ich innere Wut, da machste Dir kein Bild von.

War jetzt nur ein Beispiel, passiert mir in ähnlicher Form aber dauernd...
 
Schrauben, U-Scheibeb, Muttern und Kugeln fallen bei mir auch immer runter und verkrümeln sich irgendwo. Da habe ich mittlerweile genügend Reserve da, um weiterschrauben zu können.
Dumm ist nur, wenns irgendeine eine Spezialschraube ist.
Campagnolo-SR-NR-front-derailleur-clamp-bolt-and.jpg
 
Was hat mir mein Chef in der Lehre immer gesagt:
"Du sollst auf der Werkbank arbeiten, nicht darunter!"


Mir ist letztes Jahr übrigens noch was viel dümmeres passiert: Ich habe einen Grad Sport Steuersatz zerlegt. Auf der einen Seite habe ich 23 Kugeln raus genommen. Auf der anderen Seite sind ein paar Kugeln runter gefallen. Ich habe aber nur noch 21 Kugeln gefunden und eine dreiviertel Stunde lang die übrigen zwei Kugeln gesucht:eek: (Erklärung: Der Steuersatz hat 2*22 Kugeln und irgend jemand hatte ihn falsch montiert)
 
Ein bei mir beliebte Problem bei allen Bastelprojekten: Die Vorhersehung.
Zum Beispiel hängt ein Rad im Schuppen, es soll nur ml fix ein Umwerfer befestigt werden. Es ist eng, kalt und man will das nur mal kurz nebenbei machen. Ich stelle mich davor, sehe vor meinem inneren Auge wie mir die Schraube herunterfällt und ich den ganzen Schuppen ausräumen muss um diese Schraube wiederfinden zu können. NATÜRLICH mache ich mich trotzdem ans Werk, NATÜRLICH fällt die Schraube herunter und NATÜRLICH muss ich denn den ganzen Schuppen ausräumen um die behinderte Schraube zu finden. Mache ich ständig so. Die Königsvariante ist dann aber wenn die Schraube auch nach dem Ausräumen weg ist und sich nach drei Jahren in einem Mantel oder so wiederfindet. Da hab ich innere Wut, da machste Dir kein Bild von.

War jetzt nur ein Beispiel, passiert mir in ähnlicher Form aber dauernd...
Sowas ist nir noch nie passiert, ich schwöre!!! ;)
 
Toll ist auch wenn man schon vorher weiß:
Wenn ich das Teil jetzt so festhalte und versuche das Ding jetzt mit diesem Werkzeug zu lösen, könnte ich böse abrutschen und mir die Hand aufreißen...
Man macht es natürlich trotzdem. Und was passiert?...

Das passiert auch nem echten Handwerker,hab mir Mal selber nen Scheitel gezogen mit aufgeplatzt er Augenbraue,war ein Arbeitsunfall
 
Das passiert auch nem echten Handwerker,hab mir Mal selber nen Scheitel gezogen mit aufgeplatzt er Augenbraue,war ein Arbeitsunfall
Kenne ich.
Habe mich mal mit einer Sattelstütze selbst niedergeschlagen. ?
Wollte diese aus einem Klapprad lösen. Sattel war schon demontiert (super schlau!)
Gezogen und gezogen und sie kam nicht und kam nicht und kam dann doch sehr plötzlich.
Habe mir das Ding voll an die Schläfe geknallt, nur knapp am Auge vorbei. Als ich wieder zu mir kam, sah ich viele bunte Sterne...
Die Narbe habe ich heute noch.
 
Kenne ich.
Habe mich mal mit einer Sattelstütze selbst niedergeschlagen. ?
Wollte diese aus einem Klapprad lösen. Sattel war schon demontiert (super schlau!)
Gezogen und gezogen und sie kam nicht und kam nicht und kam dann doch sehr plötzlich.
Habe mir das Ding voll an die Schläfe geknallt, nur knapp am Auge vorbei. Als ich wieder zu mir kam, sah ich viele bunte Sterne...
Die Narbe habe ich heute noch.
für solche Missgeschicke gab's hier auch mal einen Faden...
 
Ein bei mir beliebte Problem bei allen Bastelprojekten: Die Vorhersehung.
Zum Beispiel hängt ein Rad im Schuppen, es soll nur ml fix ein Umwerfer befestigt werden. Es ist eng, kalt und man will das nur mal kurz nebenbei machen. Ich stelle mich davor, sehe vor meinem inneren Auge wie mir die Schraube herunterfällt und ich den ganzen Schuppen ausräumen muss um diese Schraube wiederfinden zu können. NATÜRLICH mache ich mich trotzdem ans Werk, NATÜRLICH fällt die Schraube herunter und NATÜRLICH muss ich denn den ganzen Schuppen ausräumen um die behinderte Schraube zu finden. Mache ich ständig so. Die Königsvariante ist dann aber wenn die Schraube auch nach dem Ausräumen weg ist und sich nach drei Jahren in einem Mantel oder so wiederfindet. Da hab ich innere Wut, da machste Dir kein Bild von.

War jetzt nur ein Beispiel, passiert mir in ähnlicher Form aber dauernd...

Ich wusste mal, dass es nicht die beste Idee sein könnte, an einem offenen Motor/Getriebe einer Vespa (Einheit noch im Rahmen hängend) diese eine Schraube noch zu lösen... Der Konjunktiv ging dahin und die Vespa wurde erfolgreich auf den Kopf gestellt, geschüttelt und die Schraube kam wieder aus den Tiefen... Wenigstens wusste ich gleich, wo die Schraube war ;-)
 
Zurück