• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterhemd mit Tasche für Trinkblase

Anzeige

Re: Unterhemd mit Tasche für Trinkblase
hi, warum wäre das dein Favorit?
Ich komme vom Trailrunning / Berglaufen und habe seit Jahren nur Salomon Teile in Verwendung.
Der Unterschied zwischen dem uswe und dem Salomon, also diese dicken/breiten Brustgurte und den dünnen, würde mich nerven. Da musst ja noch mehr schwitzen.
Oder übersehe ich da was?
Weil er sehr wenig aufträgt, leicht ist und 2 Liter Trinkvolumen hat. Bei einem Rucksack nur fürs Rad will ich den ganzen Klimbim, den mein Trailrunning Rucksack hat, nicht haben. Weste und Regenjacke lassen sich bestimmt noch reinstopfen und den Rest machen wie gehabt die Trikottaschen.
 
Ein gut sitzender Trinkrucksack könnte sogar mehr aero sein. Hat Dylan Johnson das nicht sogar im Windkanal getestet?
genauso.
Ist zwar für den TE auch keine Lösung, aber ich habe auch nen kleinen Camelback Rucksack für MTB und Gravel, wenn es nur um Getränke geht. Komme da auch noch an die Trikottaschen. Auf nem TT könnt es komisch werden, aber in so 45° Sitzposition stört mich das nicht - hab schon überlegt, ihn mal unter dem Trikot zu tragen, aber das wäre dann beim Nachfüllen blöd und wenn ich den brauche, bin ich eh nicht am Tempolimit...
 
Prinzipiell wäre es aerodynamisch von Vorteil, die Trinkblase an der Brust zu montieren, dafür sehe ich aber gar keine vernünftige Lösung. Im Zweifel werde ich wohl beim Rucksack bleiben und mir ggf. mal Testweise ein Unterhemd zusammennähen um die Variante auszuprobieren.
 
Ich habe die Lösung für Gravel Rennen im Auge. Da könnte man zwar anhalten um Flaschen aufzufüllen, verliert dadurch aber u.U. Anschluss an eine gut laufende Gruppe, die man dann natürlich fahren lassen muss. Mit zwei Flaschen kommt man aber nicht über 5h Rennzeit. Im Moment Habe ich so einen USWE Rucksack, der prinzipiell gut funktioniert, jedoch wenig aero ist😉
r2bike hat das Ding von Velotoze nun im Programm, die versenden Weltweit. :daumen:

@gerhard_73 Versand nach Österreich ist preislich absolut ok bei r2bike.
 
Kurze Antwort: ich spüre die Blase kaum bis gar nicht. Genial.

Lange Antwort: Ich hab ein kurzärmeliges (kein ärmelloses!) UA Heatgear Compression Shirt verarbeiten lassen. Das sitzt ziemlich eng und tatsächlich erfolgt ein Teil der Kraftableitung über die Ärmel (mehr Halt). Die Tasche für die Blase ist aus festem Lycra und wurde mehrfach vernäht. Die Hydrapak Contour Blase habe ich gezielt wegen ihrer flachen Bauform gewählt. Das sitzt alles bombenfest.
 
Zurück