AW: Unkaputtbarer Laufradsatz gesucht..
kann mich da nur anschliessen. Habe auf beiden Rennern "klassisch" eingespeichte Laufradsätze. Auf dem Winterrenner Ultegra Naben mit DT-Swiss Speichen und CXP33 Felgen. Auf dem Sommerrenner DT240er Naben, DT Speichen und DT RR1.1 Felgen. Sehen nicht nur gut aus, sondern sind extrem haltbar und robust.
Auf meinem Cyclocrosser fahre ich 105er Naben und CXP22 Felgen. (zwei Sätze, einmal mit Schwalbe Ultremo und ein Satz mit Schwalbe Smart Sam Bereifung)
Ich würde mir nie einen Systemlaufradsatz kaufen. Das Gefühl zu haben meine Laufräder in jeder Fahrradklitsche repariert zu bekommen ist einfach gut. Und auch nicht jedem Schlagloch ausweichen zu müssen.
kann mich da nur anschliessen. Habe auf beiden Rennern "klassisch" eingespeichte Laufradsätze. Auf dem Winterrenner Ultegra Naben mit DT-Swiss Speichen und CXP33 Felgen. Auf dem Sommerrenner DT240er Naben, DT Speichen und DT RR1.1 Felgen. Sehen nicht nur gut aus, sondern sind extrem haltbar und robust.
Auf meinem Cyclocrosser fahre ich 105er Naben und CXP22 Felgen. (zwei Sätze, einmal mit Schwalbe Ultremo und ein Satz mit Schwalbe Smart Sam Bereifung)
Ich würde mir nie einen Systemlaufradsatz kaufen. Das Gefühl zu haben meine Laufräder in jeder Fahrradklitsche repariert zu bekommen ist einfach gut. Und auch nicht jedem Schlagloch ausweichen zu müssen.
