• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unfall was bedenken....

Wikinger

Bio-Bier-Trinker
Registriert
4 August 2006
Beiträge
2.241
Reaktionspunkte
37
Ort
Angeln in S-H
Hallo ,

am Samstag hat mich ein rausfahrendes Auto aus einer Ausfahrt mal so richtig von der Fläche runtergefegt.......hab samt Rad nen Zirkusreifen Salto über die Haube hingelegt.

Mit Tatütata und allen drum und dran ab ins Krankenhaus,
als Belohnung gab es dann:
Einen Bruch des rechten Kiefergelenks (Ober und Unterkiefer sind nun durch die Zähne zusammengedrahtet und ich kann alles essen was durch einen Strohhalm passt.
Einen Riss im rechten Ohrgang, eine Platzwunde am Kinn (wurde genäht), einige Abschürfungen im Gesicht und am Hals.
Einen Bruch des ersten Mittelknochen vom Daumen an der linken Hand und ne Fleischwunde (Gipsschiene)
Rechtes Handgelenk und beide Knie satte Prellungen und Schürfwunden.

Da ich am Montag entlassen wurde hab ich, bzw. meine Frau da ich ja nicht sprechen kann, auch schon einiges geregelt.
Aber oft ist es ja so das man dann doch irgendwas entscheidenes vergisst, evtl. habt Ihr ja noch Tipps was noch wichtig ist.
Der Fahrer hat wohl auch gleich seine Schuld zugegeben, aber das kann Er ja auch wieder ändern.

Dies ist erledigt:
- Name. Adresse des PKW Fahres, Name des Halters und dessen
Versicherung (der Fahrer hatte das Auto von einem Freund geliehen) an
den Arbeitgeber weitergegeben, da ich länger Krankgeschrieben bin.

-Mit der Polizei telefoniert die den Unfall aufgenommen hat, schicken noch
ne Anhörung.

-Termin mit einem Anwalt gemacht.

-Das Fahrrad zum Händler gebracht der ein Gutachten erstellt.
Vermutlich Rahmen verzogen, Laufrad hinden krumm, 1 Schalthebel def.

- Liste erstellt mit allen beschädigten Kleidungsstücken.

- Ersatstarter für bevorstehende Wettkämpfe gesucht.

Kann, muss oder sollte ich sonst noch was wichtiges erledigen?

Gruß
Wikinger
 
AW: Unfall was bedenken....

Das wichtigste war der Gang zum Anwalt, der sagt Dir alles weitere...
Ach ja, Photos von allen Beschädigungen machen, kannst natürlich warten bis die Versicherung das verlangt, aber machen wirstes wohl müssen.
Und Geduld haben, ich warte mittlerweile seit fast vier Monaten auf die finale Regulierung, Abschläge wurden nach Druck bezahlt, aber das Gutachten über das Rad (die Versicherung bestimmt den Gutachter und ich glaube auch nur der wird getragen) zu erstellen, scheint eine Lebensaufgabe zu sein (8 Wochen bis jetzt)

gute Besserung!
 
AW: Unfall was bedenken....

Ich wünsche dir erstmal gute Besserung! Da hat es dich ja ganz schön übel erwischt! Wie schnell warst du denn ungefähr zu dem Zeitpunkt?
Kann dir nur kleine Tipps von meinem Kumpel geben der auch grad einen Unfall hinter sich hat...
also Anwalt ist schon mal sehr gut der regelt dann alles und macht alles etwas einfacher. Zu der Liste der beschädigten Teile solltest du auch noch Fotos machen und schon mal Rechnungen für alles raussuchen. Ansonsten solltest du dir jeden Arzt besuch bescheinigen lassen... ansonsten denke ich mal wird dir auch der Anwalt noch alles sagen wird was zu tun ist!
Also nochmals gute Besserung, hoffe mal zumindest, dass du bald wieder feste Nahrung zu dir nehmen kannst!
Grüße
 
AW: Unfall was bedenken....

Hallo,
kann zwar,mangels einschlägiger Erfahrung, nicht mit Tipps dienen,möchte aber auf alle Fälle gute Besserung wünschen!!
oldie49
 
AW: Unfall was bedenken....

Oh man, genau vor der Situation habe ich auch immer am meisten Angst.

Was mir spontan noch in den Sinn kommt: Zeugen?

Wohl aweng spät und keine Chance mehr. Aber wie Du sagst, der kann seine Meinung auch noch kurzerhand ändern.

Obwohl die Beweislage in dem Fall ja erdrückend sein muss.

Dir auf alle Fälle alles Gute und gute Besserung.

Auch ja, und neuen Helm kaufen, auch wenn der alte ggf keine Beschädigungen aufweist äusserlich.
 
AW: Unfall was bedenken....

Gute Besserung !! Nimm Dir Zeit mit der Genesung ... (freiberuflich? Verdienstausfall?)
 
AW: Unfall was bedenken....

Also, dass die Versicherung den Gutachter bestimmt, kann ich so nicht bestätigen. Ich habe vor zwei Jahren meinen selbst ausgesucht und rate daher auch, sich diesen nicht von der Versicherung auf's Auge drücken zu lassen. Die versuchen natürlich immer, die sparsamste Schiene zu fahren...
... bei mir hat es drei Monate bis zur ersten Abschlagszahlung gedauert und weitere drei Monate, bis der komplette Schaden beglichen war.
Achte auch darauf, Dir von den Ärzten ein Unfall-Attest austellen zu lassen. Das Schmerzensgeld dürfte in diesem Fall nicht unerheblich sein!
Ich weiß nicht, ob sich der Händler mir Gutachten gut auskennt. Ich empfehle eher einen KFZ-Gutachter, der auch Erfahrung mit Fahrrädern hat. Das war bei mir damals ein Tipp von kastel67, der goldrichtig war! ;)
Der Anwalt kann Dir vielleicht einen geeigneten Gutachter in der Nähe nennen.

Auf jeden Fall gute Besserung!
 
AW: Unfall was bedenken....

Danke allen für die Genesungswünsche :daumen:

Ich bin nicht mal schnell gewesen, war Regen und Gegenwind und ich mit Regenjacke unterwegs....schätze mal so 25-26 km/h

Guter Tipp mit dem Gutachter, das werde ich auf jedenfall mal beim Anwalt ansprechen....

Nun ist auch die Post von der Polizei gekommen, wo ich als Zeuge befragt werde, und als Geschädigter die möglichkeit einer Strafanzeige offeriert bekomme. Da bekommt dann am Freitag der Anwalt.

Ist echt schade um den schönen Rahmen....BMC SLX 01.....:heul:
 
AW: Unfall was bedenken....

Ebenfalls Gute Besserung!
Un kennt sich jemand mit dem Thema Schmerzensgeld näher aus? Mich hat Sonntag ein Auto abgeschossen. Wollte unsere Trainingsgruppe in einer Kurve überholen und als er den Gegenverkehr benerkt hat, ist er rechts reingezogen.
 
AW: Unfall was bedenken....

Ebenfalls Gute Besserung!
Un kennt sich jemand mit dem Thema Schmerzensgeld näher aus? Mich hat Sonntag ein Auto abgeschossen. Wollte unsere Trainingsgruppe in einer Kurve überholen und als er den Gegenverkehr benerkt hat, ist er rechts reingezogen.

Ist ja wie bei der Tour.

Erstmal Dir und dem TE gute Besserung.

Da würde ich aber auf jeden Fall zum Anwalt gehen.
Der mußte mit Schmerzensgeld bescheid wissen.
Zügen habt Ihr ja auch genug.
 
AW: Unfall was bedenken....

Ebenfalls Gute Besserung!
Un kennt sich jemand mit dem Thema Schmerzensgeld näher aus? Mich hat Sonntag ein Auto abgeschossen. Wollte unsere Trainingsgruppe in einer Kurve überholen und als er den Gegenverkehr benerkt hat, ist er rechts reingezogen.
Dir auch gute Besserung :daumen:
Weiß auch nicht wonach das genau bemessen wird, beim googeln gehen da die Meinungen weit auseinander.
Was hast Du denn abbekommen?
 
AW: Unfall was bedenken....

Danke! Die paar Prellungen und Schürfwunden vergehen schon wieder aber in der Schulter ist eine "AC-Gelenkssprengung" und das soll wohl paar Wochen dauern. Allerdings das ganze ja kein Vergleich mit Deinen Blessuren. Ich hab mir das TdF video bei Youtube angesehen. Muss wohl so ausgesehen haben. Nur konnte ich mich nicht meh abfangen und bin mit dem Kopf zuerst auf den Asphalt.
 
AW: Unfall was bedenken....

Zunächst ertmal auch von mir gute Besserung an den TE!

Anwalt ist schonmal mit das Wichtigste. Bei den Schäden am Rad und an Klamotten würde ich gute Fotos machen und mir alles penibel genau angucken. Mit ist erst 2 Monate nach meinem Unfall aufgefallen, dass mein Helm Risse hat. Schaden war da schon reguliert.
 
AW: Unfall was bedenken....

Zum Thema Schmerzensgeld:

Ich hatte:
- HWS- Syndrom
- Thoraxprellung
- Schulter-, Knie-, Ellbogen-, Hüftprellung und Abschürfungen

Die Versicherung hat die in einer Liste aufgeführte Summe von 2.500,- € bezahlt. (Irgendeine Schmezensgeldliste, die der Anwalt liegen hat. Waren genau meine Verletzungen, nur nen Rippenbruch, statt einer Thoraxprellung).

Zum Gutachter:

Bei mir steht das Rad jetzt in Berlin, wir haben es z.T. demontiert und verschickt (ca. 600 km), sollte es vorher heile gewesen sein, ist es das jetzt bestimmt nicht mehr.
Verstehe den Aufriss eh nicht, war ein einfaches Focus Culebro mit Sram Rival. Jede Komponente wurde bei dem Sturz beschädigt und aus Carbonbremshebeln kann man ja schlecht die Macken auspolieren...verstehe den Aufwand bei ziemlich klarer Sachlage nicht.
 
AW: Unfall was bedenken....

Zuerst einmal: Gute Besserung auch von mir!

Zum Gutachter: Bei mir wurde einer von der Versicherung geschickt, der kam gleich nach 1 Woche und meinte dann, am Rad sei alles in Ordnung, er glaube dass der Lackabplatzer zwischen Oberrohr und Steuerrohr schon vorher bestanden habem da der schon etwas älter aussehe. Schaden kann er keinen feststellen, da ja nichts verbogen sei. :eek:
Hat dann etwas länger gedauert bis die den Rahmen / Rad gezahlt haben.
Mein Unfallgegner hatte aber auch seine Versicherung bei "Die Continentale", die laut hörensagen eine besonders langwierige Erstattungsprozedur haben, und richtig vorwärtsgegangen ist nur was wenn ich gemeint habe, dass ich mein Auto bei diesem Geschäftsgebaren nicht weiter bei ihnen versichern werde, was ich mittlerweile auch nicht mehr habe.
 
AW: Unfall was bedenken....

Gute Besserug allen erstmal. :wink2:
Das Krankenhaus hat Dich si schnell entlassen? Wundert mich aber, Ich musste mit gebrochenem Unterkiefer 2 Wochen da bleiben, nach einer Woche konnt ich nicht mehr und hab mich entlassen lassen.
Das Schmerzensgeld richtet sich nach der Länge des Krankenhausaufenthaltes bzw Umfang des Genesungsprozess.
Aber eigentlich viel zu wenig wenn man bedenkt das Autofahrer einfach viel zu fahrlässig handeln.
 
AW: Unfall was bedenken....

Erstmal gute Besserung!

Aus eigener Erfahrung:

Schmerzensgeld wird aus einer Referenzliste bestimmt. Obwohl nie ein Unfall und dessen Folgen gleich sind! Macht der Anwalt.

Nicht geregelt sind die Folgeschäden d.h. bleiben Folgeschäden? Da versuchen sich die Versicherungen gern aus der Verantwortung zu ziehen.
Bei mir wurde dann eine "Restzahlung" ausgehandelt, wo dann jegliche Folgeschäden beglichen sind und diese war vergleichsweise nicht hoch genug. Da hat mein Anwalt einen dicken Fehler gemacht und auch noch selbst (in meinen Namen) unterschrieben. Ein "Folgeschaden" ist z.B. auch die Erinnerung an das schlimme Ereignis! Was ich damit sagen will - das Schmerzensgeld kann garnicht hoch genug sein.

Außerdem steht Dir Verdienstausfall, Fahrgeld, Haushaltshilfe usw. zu (weiß der Anwalt)

RR ist nach so einen Unfall Schrott. Was soll da der Gutachter begutachten? Es wird allerdings nur der Zeitwert aufgrund der Rechnung ersetzt. Bei mir wurde noch diskutiert, dass die Pedale/Lenker usw. ja an das neue Rad ran können usw.:confused: (Da ist dann der Vergleich Auto hilfreich->da kommt auch keiner auf die Idee, das Lenkrad oder die Türgriffe vom Schrottwagen an das neue Auto zu schrauben!)

In der Regel gibt es auch ein Gerichtsverfahren gegen den PKW-Fahrer wo Du als Zeuge auftritts. Da geht es aber um die Bestrafung des Unfallverursachers. Alles ziemlich nervig. Dir wird dann sinngemäß unterstellt, wie und ob Du überhaupt den Unfall vermeiden hättest können.:mad:

HTH
Gruß
ennio_99
 
Zurück