AW: Unfall gehabt - Haftpflichtversicherung will nicht zahlen
Bist du dir sicher?
Ich hatte mal Forderungen eines Autofahrers.
Ich hab alles direkt der Versicherung gegeben. Die haben sich dann mit ihm auseinandergesetzt. Und natürlich seine unberechtigten Forderungen zurückgewiesen.
Wie sollte es sonst laufen?
Man müßte sich mit dem Gegner einigen, zahlt und geht dann zur Versicherung? Und die sagt dann vielleicht sinngemäß: "Schön blöd, wenn du den Schaden zahlen willst, wir zahlen nicht."
Streitest du dann mit deiner eigenen Versicherung?
Es ist noch etwas blöder. Denn ein Direktanspruch des Geschädigten gegen die Haftpflicht besteht nur, wenn eine Pflichtversicherung besteht. Die gibt's natürlich bei Autos, aber nicht bei Fahrrädern. Selbst wenn man also unterstellt, Dein Schwager hätte einen Anspruch, so müßte er den Dir gegenüber geltend machen und Du hättest gegebenenfalls einen Erstattungsanspruch gegenüber Deiner Versicherung. Eine direkte Klage Deines Schwagers gegen Deine Versicherung hätte von vorn herein keine Chance, weil in dem Verhältnis keine Rechtsbeziehung besteht.
Bist du dir sicher?
Ich hatte mal Forderungen eines Autofahrers.
Ich hab alles direkt der Versicherung gegeben. Die haben sich dann mit ihm auseinandergesetzt. Und natürlich seine unberechtigten Forderungen zurückgewiesen.
Wie sollte es sonst laufen?
Man müßte sich mit dem Gegner einigen, zahlt und geht dann zur Versicherung? Und die sagt dann vielleicht sinngemäß: "Schön blöd, wenn du den Schaden zahlen willst, wir zahlen nicht."
Streitest du dann mit deiner eigenen Versicherung?