• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Einordnung leichter Schaden am Karbon (Trek Domane) Melden oder nicht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein Rad ist ein Gebrauchsgegenstand, der bekommt im Einsatz halt Macken. Bei manchen ist Rad jedoch Fetisch wie der PKW ... dann wird der entspannte Umgang mit dem Material zur Herausforderung.
 

Anzeige

Re: Kurze Einordnung leichter Schaden am Karbon (Trek Domane) Melden oder nicht?
Danke, danke für diese tollen Einblicke! Ganz ehrlich F*ck You. Ich weiß nicht, ob hier irgendwer Kompetenz hat. Besser wissen tun es aber alle schon mal in urdeutscher Manier. Euch unterscheidet da nichts von den Leuten, die Radfahrer bezüglich Nutzungspflicht von Freigegebene Fußwegen belehren wollen oder von deutschen Hobby-Virologen, Wirtschaftsexperten und Klimawissenschaftlern.

Ich kenne mich sehr gut mit solchen Sachen aus.
Yow...das merkt man sofort 😂
 
Ich kenne mich sehr gut mit solchen Sachen aus. Habe selbst schon vieles laminiert und Maschinenbau mit Master abgeschlossen. So zu tun als könne man einen Fertigungsfehler durch simple Überlegungen des Kraftflusses oder eine Beobachtung des Schädigungsverhalten bewerten, funktioniert bei Carbon schlicht nicht.
Warum stellst Du dann diese Frage, wenn Du doch vom Fach bist und Dir sogar selbst zu helfen weißt?

Ich dachte mir könne hier jemand sagen, wie man damit umgeht und ob ich eine lokale Nachbesserung beim Händler einfordern soll.
Habe ich Dir geschrieben.

Freiwillig macht der gar nichts. Geht nicht einmal ans Telefon oder antwortet per Mail.
dann weißt Du zukünftig welchen Händler meiden solltest

Vielen Dank für nichts ihr Idio*en
Danke, das Kompliment gebe ich gerne zurück.
 
Danke, danke für diese tollen Einblicke! Ganz ehrlich F*ck You. Ich weiß nicht, ob hier irgendwer Kompetenz hat. Besser wissen tun es aber alle schon mal in urdeutscher Manier. Euch unterscheidet da nichts von den Leuten, die Radfahrer bezüglich Nutzungspflicht von Freigegebene Fußwegen belehren wollen oder von deutschen Hobby-Virologen, Wirtschaftsexperten und Klimawissenschaftlern.

Ich kenne mich sehr gut mit solchen Sachen aus. Habe selbst schon vieles laminiert und Maschinenbau mit Master abgeschlossen. So zu tun als könne man einen Fertigungsfehler durch simple Überlegungen des Kraftflusses oder eine Beobachtung des Schädigungsverhalten bewerten, funktioniert bei Carbon schlicht nicht. Ich dachte mir könne hier jemand sagen, wie man damit umgeht und ob ich eine lokale Nachbesserung beim Händler einfordern soll. Freiwillig macht der gar nichts. Geht nicht einmal ans Telefon oder antwortet per Mail. Aber scheinbar kennen sich hier alle nur mit Demütigungen aus.
Vielen Dank für nichts ihr Idio*en
Wie läuft es denn kommunikativ so im Job?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TvG
In einem gewissen Rahmen hat er schon recht. Manche würden gut daran tun sich ihre Späße und Scherze einfach zu verhalten wenn sie nichts sinnvolles zu einem Thema beitragen können oder wollen und nur Beiträge sammeln..

Das ist aber in jedem Forum scheinbar das selbe, die Alteingesessenen für die Neue User bereits bei ihrer ersten Frage wieder aus dem Forum vertreiben.

So entstehen die Foren wie man sie überall sieht mit ihren 10-20 Stammusern und es kommt nie frischer Wind hinein…

Schade drum aber das ist die toxische Community heutzutage.
 
Wie läuft es denn kommunikativ so im Job?
61+Vj79XPqL._AC_UL600_SR600,600_.jpg
 
In einem gewissen Rahmen hat er schon recht. Manche würden gut daran tun sich ihre Späße und Scherze einfach zu verhalten wenn sie nichts sinnvolles zu einem Thema beitragen können oder wollen und nur Beiträge sammeln..

Das ist aber in jedem Forum scheinbar das selbe, die Alteingesessenen für die Neue User bereits bei ihrer ersten Frage wieder aus dem Forum vertreiben.

So entstehen die Foren wie man sie überall sieht mit ihren 10-20 Stammusern und es kommt nie frischer Wind hinein…

Schade drum aber das ist die toxische Community heutzutage.
Muss ja sagen, ich bin selber, noch, Neuling und ich habe schon sehr viele dumme Frage gestellt und dumme Sache gesagt.
War Opfer von Scherzen und habe welche getrieben

Es galt aber schon "wie es in den Wald schall usw." und so bin ich geblieben..
 
@Scar, @timo45
Das Problem ist, dass häufig immer wieder die gleichen Fragen gestellt werden.
Da wird nicht die geringste (sichtbare) Initiative ergriffen, und mal durch das Forum oder das Netz gesucht.

Außerdem ist es (auch für mich) unverständlich warum so viele "Neulinge" teure Räder aus Carbon kaufen und beim kleinsten Kratzer Angst um ihr Leben haben (Achtung: leichte Übertreibung). Natürlich ist ein unbekannter Werkstoff schwer zu bewerten. Aber da sind wir ganz schnell wieder bei dem oben genannten Punkt der Eigeninitiative.

Um die Frage des von @timo45 zu beantworten:
Wenn du nicht später einen roten Kreis um die "Schadstelle" gezogen hättest, dann hätte ich sie im ersten Post nicht gesehen. Ich glaube auch nicht, dass du den "Schaden" mit der Steckachse verursacht hast. Außer du kloppst die mit einem Hammer rein. Das Domane ist auch relativ robust gearbeitet und hält bei dir ja nun schon mehrere tausend km. Da würde ich mir keine Sorgen machen. Ab und zu ein Augen beim Radwechsel draufhaben und gut ist.

Was meinst du, wie der Rahmen unter dem Lack ausschaut? Wer das Vergnügen hatte mal zu entlacken, der sieht da teilweise ganz üble Sachen, es hält trotzdem. Du kannst ja mal durch die Öffnung im Unterrohr reinleuchten. Da ist nicht alles wunderschön ordentlich gearbeitet.

Wenn die Radindustrie ordentlich arbeiten würde, dann hätten wir inzwischen tubeless und nicht nur tubeless ready oder Pressfit Lager welche auch passen und nicht schon beim Neurad knarren.
 
Ich fand die Kommentare schon zu Anfang des Themas nervig.

#9 und #6 waren ok, viele andere sinnlos. Könnte man auch einfach weglassen.

Dann wurde der Fragende aber auch recht schnell sehr pampig. Braucht auch kein Mensch

Kurze Frage: ist euch zu warm :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück