• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unfall "...eine Warnung an alle Radfahrer!"

AW: Unfall "...eine Warnung an alle Radfahrer!"

Und laut Gesetz ist er jetzt tot und klebt im Profil des LKW, soweit sollte auch des gesetzesgeilste Radfahrer denken.
Die Diskussion kenne ich von anderer Stelle: Thema war: Wenn ich mit einem Kleinwagen auf der Autobahn mit 100km/h einen LKW überholen will und von hinten kommt jemand auf der linken Spur mit 250km/h angeflogen. Wie spät vor ihm darf ich da noch nach links rausziehen und ab wann hat er Vorfahrt und ich muß zurückstecken und selber von 100 auf 90 abbremsen? Also wenn der noch 100m weg ist, ich nach links rausziehe und er dann da hinten sich die Reifen eckig bremsen muß...

Hab nur noch darauf verwiesen, daß die Gesetzeslage da eigentlich total egal ist. Wenn es kracht und dir eine 1-2 Tonnen Stahl bei dem Geschwindigkeitsunterscheid ins Heck knallen, bist du eh tot. :aetsch:
 
AW: Unfall "...eine Warnung an alle Radfahrer!"

Beruhig dich, in Münster lerne ich sie genauso kennen. Am Besten finde ich immernoch die, die im Kreisverkehr rechts überholen und mit 30km/h über Zebrastreifen drüberheizen.
Im Kreisverkehr muß man ja wohl damit rechnen, daß da irgendwann der LKW auch mal wieder aus dem Kreisverkehr rausfährt oder? Interessiert aber keinen. Wenn du da au dem Bock von einem Gliederzug (LKW mit Anhänger) sitzt, siehst du noch weniger (also nicht nur der Tote Winkel ist ein Problem), weil der Zug ja noch in einer Linkskurve steht und so das Heck des LKWs und dein eigener Anhänger dir die Sicht im Spiegel verbauen.
Das mit dem Zebrastreifen ist auch so eine Nummer. Erzähl den Radfahrern hier mal, daß eigentlich nur Fußgänger da besondere Rechte haben. Also eigentlich müssen die Autos nur für Fußgägner anhalten, nicht für Radler. Eigentlich soll mimr das auch egal sein, ich finde es nur immer blöd, wenn da jemand mit richtig viel Tempo drüberfährt und man erst im letzten Moment erkennen kann (nämlich dann wenn er rechtlinklig vom Radweg auf den Zebrastreifen einbiegt - Handzeichen gibt es keine), das da ein Radler wirklich rüber will... speziell, wenn sie dich vorher noch rechts überholen, um dann vor dir mittels Zebrastreifen die Straße zu queren ist... :mad:

genau DAS ist auch meine Erfahrung hier ... klar nicht mit allen Radler, aber eben sehr viele :mad:
Und mich regt eine Diskussion, in der immer nur auf die bösen Auto und LKW-Fahrer geschimpft wird, dass die, egal was die Radler machen, per sé immer schuld sind bei einem Unfall ... nunmal auf.
Aber jetzt ist gut ... hat eh keinen Zweck :confused:
 
AW: Unfall "...eine Warnung an alle Radfahrer!"

Die Diskussion kenne ich von anderer Stelle: Thema war: Wenn ich mit einem Kleinwagen auf der Autobahn mit 100km/h einen LKW überholen will und von hinten kommt jemand auf der linken Spur mit 250km/h angeflogen. Wie spät vor ihm darf ich da noch nach links rausziehen und ab wann hat er Vorfahrt und ich muß zurückstecken ...

wenn der andere wagen durch deinen spurwechsel abbremsen muss hast du ihm die vorfahrt genommen. ganz einfache regelung...
 
AW: Unfall "...eine Warnung an alle Radfahrer!"

wenn der andere wagen durch deinen spurwechsel abbremsen muss hast du ihm die vorfahrt genommen. ganz einfache regelung...

Nun ja .... und trotzdem musst du nicht damit rechnen, dass von hinten jemand mit 250km/h ankommt. Ist bestimmt schon 10 oder 15 Jahre her, aber genau dazu gab es ja ein vielbeachtetes Urteil.

Ist aber auch nicht so wichtig. Bei einigen hier (du bist jetzt explizit nicht gemeint) habe ich den Eindruck, dass sie aneinander vorbeireden und sich völlig unnötig aufregen :rolleyes:
 
AW: Unfall "...eine Warnung an alle Radfahrer!"

cbk, mich nerven ja eigentlich zwei Dinge am allermeisten in unserer geliebten Heimat:

Erstens der erste Satz, wenn jemand im Streckverband aufwacht: "Aber ich hatte Vorfahrt!"

Auf Teufel komm raus wird da draufgebolzt was nur grad geht. Erlebe ich jeden Tag aufs Neue. Nur nicht nachdenken, einfach Vollgas und durch, ich bin ja im Recht.

Und das zweite, wo wir beim Thema Denken sind, dass die Leute scheinbar ihr Hirn hinterm Steuer komplett auf Standby schalten. Deshalb wird einem auch jeder Dreck auf den Straßen vorgeschrieben! §1 StVO? Fehlanzeige, interessiert doch keine Sau. Is viel zu lasch geschrieben.

Früher mal wusste man, wenn man mit 240 durchs Gredinger Tal heizt, dann lernt man spätestens in der zweiten Kurve die Autobahn aus der Vogelperspektive kennen. Heute muss man da eine Geschwindigkeitsbeschränkung hinmachen. Weil keiner mehr auf die Idee kommt, daß man auf einer Autobahn vielleicht auch mal drauf achten muß, ob man die Kurve mit seiner Geschwindigkeit fahren kann. Und wenn Du von Tölz aus über Ellbach nach Dietramszell fährst (10km durch den Wald und über die Hügel) dann steht alle 50 Meter ein Schild, weil die Leute zu blöd sind um vor einer unbekannten und sehr unübersichtlichen Kurve selbständig zu bremsen, ohne das man es ihnen groß auf eine Tafel schreibt.

Ehrlich, jeder Volldepp sollte doch eigentlich wissen, mir hat man es schon in der Grundschule beim Radltraining der Polizei (Ehrenwimpel, YES!) beigebracht: LKW böse, toter Winkel, immer aufpassen!

Da fährt man dann halt nicht blind Hans guck in die Luft mässig über die Straße, sondern wartet halt auch mal.

Aber da treffen dann wieder zwei Faktoren aufeinander:

Erstens: "Der muß warten, ich habe Vorfahrt!" und dann noch "ach ja, das Leben ist so heiter, da steht kein Schild da geb ich Gas"

Und bumm
 
AW: Unfall "...eine Warnung an alle Radfahrer!"

Früher mal wusste man, wenn man mit 240 durchs Gredinger Tal heizt, dann lernt man spätestens in der zweiten Kurve die Autobahn aus der Vogelperspektive kennen. Heute muss man da eine Geschwindigkeitsbeschränkung hinmachen. Weil keiner mehr auf die Idee kommt, daß man auf einer Autobahn vielleicht auch mal drauf achten muß, ob man die Kurve mit seiner Geschwindigkeit fahren kann.

:daumen: Da ist viel Wahres dran. Aber du musst zugeben, dass die Geschwindigkeitsbegrenzungen schon was gebracht haben in punkto Verkehrssicherheit. Die Autofahrer mögen früher besser gewesen sein/mehr nachgedacht haben, aber perfekt waren sie auch damals nicht.
 
AW: Unfall "...eine Warnung an alle Radfahrer!"

Früher fuhren Autos auch noch nicht von selber und vor allem im Winter war das eine Herausforderung. Heute fahren die Autos so einfach das man gar nicht mehr denken muss!
 
AW: Unfall "...eine Warnung an alle Radfahrer!"

also wenn man sich die maßgebliche Kreuzung in Muc bei Google mal ansieht, dann ist das schon fatal.

Schlechte Verkehrsführung, Bäume zw. Straße und Radweg (insofern die heute noch da sind). Vmtl. fehlende Warnampel gelb blinkend mit Symbol "Achtung Radfahrer".

Ein rechtsabbiegender LKW muss bei der Verkehrsführung den Radweg zwangsweise für längere Zeit im toten Winkel haben.

Wäre auch mal interessant, wie schnell die Radlerin gewesen ist, die hätte den abbiegenden LKW eigentlich sehen müssen.

In so Situationen verzichte ich gerne mal auf meine Vorfahrt. Manchmal habe ich auch den Eindruck, dass nicht jedem Verkehrsteilnehmer klar ist, dass der Radweg vorfahrtberechtigt ist...
 
AW: Unfall "...eine Warnung an alle Radfahrer!"

Früher fuhren Autos auch noch nicht von selber und vor allem im Winter war das eine Herausforderung. Heute fahren die Autos so einfach das man gar nicht mehr denken muss!

Das ist leider das Problem. Bei den heutigen "Fahrer-Assistens-Systemen" (was für ein Wort) machen heute sehr viele Fahrer alles mögliche nebenbei außer zu fahren.
Gerade gestern, als ich auf der Autobahn unterwegs war, kamen im Radio die Ausreden, warum man im Auto telefonieren müsse...

Die eine Ausrede ist mir im Kopf hängen geblieben: "Man muß die tote Zeit ja nutzen." :spinner:
Am Liebsten wäre ich der Frau an den Hals gesprungen. Sie haben am Steuer zu fahren und nichts anderes! :aufreg:

Was das Fahren im Winter angeht: Ich liebe es, wenn eine geschlossene Schneedecke auf der Straße ist. Dann ist das Fahren wenigst mal eine Herausforderung und nicht so einschläfernd. :)
Bei mir vor der Tür auf der a2 gibt es seit 2 Jahren eine Unfallserie. Zumeist sind dabei LKW-Fahrer eingepennt. Jetzt haben sie fast durchgehend über 200km 130km/h ausgerufen und die Autofahrer pennen auch ein... und alle wundern sich, warum die Unfallzahlen weiter steigen. ;)
 
AW: Unfall "...eine Warnung an alle Radfahrer!"

"Aber ich hatte Vorfahrt!"


DbDklein.jpg
 
AW: Unfall "...eine Warnung an alle Radfahrer!"

Was das Fahren im Winter angeht: Ich liebe es, wenn eine geschlossene Schneedecke auf der Straße ist. Dann ist das Fahren wenigst mal eine Herausforderung und nicht so einschläfernd. :)
Bei mir vor der Tür auf der a2 gibt es seit 2 Jahren eine Unfallserie. Zumeist sind dabei LKW-Fahrer eingepennt. Jetzt haben sie fast durchgehend über 200km 130km/h ausgerufen und die Autofahrer pennen auch ein... und alle wundern sich, warum die Unfallzahlen weiter steigen. ;)[/QUOTE]

leider der nachteil der schön ausgebauten 3 spurigen bab:
tempomat am schönefelder X rein und am kamener X raus. das is sowas von langweilig, ich möcht heut kein lkw mehr fahren.
zu meiner "aktiven" zeit war die warschauer allee noch eine herrausforderung, baustelle, 2 spuren,baustelle,stau,1 spur,überholverbot.......usw usw.
da bist wach gebliebe.

heutzutage rollt alles mehr oder weniger vor sich hin und rums.........
 
AW: Unfall "...eine Warnung an alle Radfahrer!"

Erstens der erste Satz, wenn jemand im Streckverband aufwacht: "Aber ich hatte Vorfahrt!"

Bei Kollisionen wie diesen (LKW biegt rechts ab, übersieht Radler -> Radler tot ) , ist es doch zumeist so , daß der Radfahrer schon mindestens an der querenden Strasse angekommen ist , oder sich schon IN dieser befindet , (wie in Oberhausen) als der LKW von links herangerauscht kam .
Daher hatten sie gar keine Chance mehr , dem LKW die Vorfahrt zu lassen - sie wurden einfach überrascht , bzw überrollt :o .

Ich denke kein Radler mit halbwegs normalem Verstand würde sich mit einem LKW anlegen ( Ich bin auf jeden Fall immer in "Hab Acht" Stellung , wenn sich so ein Ding überhaupt in meiner Nähe befindet -hab meine Kindheit allerdings auch im Industriegebiet verbracht.)
 
AW: Unfall "...eine Warnung an alle Radfahrer!"

cbk, mich nerven ja eigentlich zwei Dinge am allermeisten in unserer geliebten Heimat:

Erstens der erste Satz, wenn jemand im Streckverband aufwacht: "Aber ich hatte Vorfahrt!"

Sollte man sich schon halbwegs drauf verlassen können bei unserer Verkehrsdichte heutzutage. Wenn jeder bei jeder grünen Ampel erst schauen muß, ob was kommt, dann geht nichts mehr auf deutschen Staßen.

Auf Teufel komm raus wird da draufgebolzt was nur grad geht. Erlebe ich jeden Tag aufs Neue. Nur nicht nachdenken, einfach Vollgas und durch, ich bin ja im Recht.

Ist eine hektische Zeit - das 21e Jahrhundert...

Und das zweite, wo wir beim Thema Denken sind, dass die Leute scheinbar ihr Hirn hinterm Steuer komplett auf Standby schalten. Deshalb wird einem auch jeder Dreck auf den Straßen vorgeschrieben! §1 StVO? Fehlanzeige, interessiert doch keine Sau. Is viel zu lasch geschrieben.

Das hast Du schon Recht und du sollest es nicht nur erwähnen, sondern auch hinschreiben.

§ 1 Grundregeln
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein anderer geschädigt, gefährdet
oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

Früher mal wusste man, wenn man mit 240 durchs Gredinger Tal heizt, dann lernt man spätestens in der zweiten Kurve die Autobahn aus der Vogelperspektive kennen. Heute muss man da eine Geschwindigkeitsbeschränkung hinmachen. Weil keiner mehr auf die Idee kommt, daß man auf einer Autobahn vielleicht auch mal drauf achten muß, ob man die Kurve mit seiner Geschwindigkeit fahren kann. Und wenn Du von Tölz aus über Ellbach nach Dietramszell fährst (10km durch den Wald und über die Hügel) dann steht alle 50 Meter ein Schild, weil die Leute zu blöd sind um vor einer unbekannten und sehr unübersichtlichen Kurve selbständig zu bremsen, ohne das man es ihnen groß auf eine Tafel schreibt.

Heute fahren viele Menschen durchs Gredinger Tal, die da noch nie vorher waren.
Früher gab es wesentlich mehr Verkehrstote bei wesentlich weniger Verkehr.
Und wenn ich dran denke, dass meine Frau mit meinen Kindern mal Nachts auf dieser Straße unterwegs ist, Dann beruhigt mich der Gedanke an diese Schilder sehr.

Ehrlich, jeder Volldepp ...........

Auch Volldeppen sind Menschen und bestehen Führerscheinprüfungen. Sie haben das Recht am Straßenverkehr teilzunehmen. Die ganz schlimmen Fälle dürfen sogar zu Fuß auf dem Gehweg gehen.
Ein KZ für solche Menschen ist nicht wirklich dein Wunsch, oder?
 
AW: Unfall "...eine Warnung an alle Radfahrer!"

Auch Volldeppen sind Menschen und bestehen Führerscheinprüfungen. Sie haben das Recht am Straßenverkehr teilzunehmen. Die ganz schlimmen Fälle dürfen sogar zu Fuß auf dem Gehweg gehen.
Ein KZ für solche Menschen ist nicht wirklich dein Wunsch, oder?
Unser Ziel und Anspruch als Autobauernation sollte sein: Jeder in ein KFZ! :devil:
 
AW: Unfall "...eine Warnung an alle Radfahrer!"

Auf so manch dummes Gefasel sollte man halt im 21 Jahrhundert nicht mehr reagieren :rolleyes:
 
AW: Unfall "...eine Warnung an alle Radfahrer!"

wenn der andere wagen durch deinen spurwechsel abbremsen muss hast du ihm die vorfahrt genommen. ganz einfache regelung...

Meinst du das stimmt? Die Vorfahrt genommen? Wenn ich vom Beschleunigungsstreifen rüberziehe und dann jemanden zum abbremsen zwinge dann schon, aber wenn ich den Fahrsteifen wechsle und jemand abbremsen muss, dann habe ich dem doch nicht die Vorfahrt genommen?
Also das wäre mir neu.
 
AW: Unfall "...eine Warnung an alle Radfahrer!"

Das erinnert mich an die Szene mit "Heinz Becker" :
Als er aus einer Parklücke rausfahren wollte , links von ihm fliessender Verkehr - er will
ohne zu schauen rausfahren, muß abbremsen und schreit " HEY , Isch han Voafaht - is doch rechts voa links !! " :lol:
 
Zurück