Schoko
Neuer Benutzer
- Registriert
- 15 Januar 2009
- Beiträge
- 1.048
- Reaktionspunkte
- 3
AW: Unfall -brauche Hilfe zum rechtlichen Verlauf
Lies gescheit! Ich schrieb, er könnte auch behaupten, er wusste nichts vom Abstand - abgesehen mal davon ...... glaubst du ernsthaft, dass der RR Fahrer BEWEISEN kann, dass weniger als 1,5m Abstand gehalten wurde? Vielleicht eine Kamera am RR installiert, die das nachvollziehbar macht? Wohl eher nicht. Also könnte der findige Anwalt des Wohnmobilfahrers folgendes tun:
- der Fahrer hat aufgrund des großen Gefährts garnicht gemerkt, dass..
- .. der Rennradfahrer den Lenker eigenmächtig und ohne Fremdeinwirkung verrissen hat und dann geflogen ist ....
- .... wobei er sogar noch das Mobil geringfügig beschädigt hat, man aber ...
- ... in anbetracht seines Schadens auf eine Anzeige wegen Sachbeschädigung verzichten werde ...
- .... es aber nett fand, dass er extra die Polizei zur Selbstanzeige eingeschaltet hatte, die dann auch gleich das Opfer (den Wohnmobilfahrer) der Sachbeschädigung ausfindig gemacht hatte, um die Sache zu klären.
:dope: hoffe du verstehst, wie dir der Anwalt alles nicht beweisbare rumbiegen kann.
Auch hier - selbst wenn ein Auto dort geparkt hätte, hätte das nichts aber auch garnichts gerechtfertigt. Ich darf mit meinem Auto auch nicht auf dem Fußgängerweg parken, weil vorn eine Gruppe RR Fahrer komplett die Fahrbahn belegt. Da hat der Autofahrer hinterherzudackeln.
In dem Falle hätte der RR Fahrer absteigen, ums geparkte Auto rumschieben und wieder weiterfahren müssen. Aber scheinbar können einige nicht weiter denken, als ihre Nase lang ist
Ja wieso? Wenn doch die Straße so dreckig ist? Du willst ja auch auf Teufel Komm Raus Argumente an den Haaren herbeiziehen, um mit dem Rad rechtmäßig auf Straße zu fahren. Ich sage nochmal: Ich machs auch, aber es ist trotzdem nicht rechtens und wenn halt was passiert, muss man auch mal dafür geradestehen.
Wenn ich in der 30er Zone mit 70 geblitzt werde, muss ich da auch gerade stehen, auch wenns viele machen und nicht erwischt werden.
Aber es fällt den meisten schwer, eigene Fehler einzugestehen und dafür einfach geradezustehen.
Wenn er aussagen würde, dass er absichtlich so geringen Abstand gehalten hat, hätte er aber ein grösseres Problem.
Lies gescheit! Ich schrieb, er könnte auch behaupten, er wusste nichts vom Abstand - abgesehen mal davon ...... glaubst du ernsthaft, dass der RR Fahrer BEWEISEN kann, dass weniger als 1,5m Abstand gehalten wurde? Vielleicht eine Kamera am RR installiert, die das nachvollziehbar macht? Wohl eher nicht. Also könnte der findige Anwalt des Wohnmobilfahrers folgendes tun:
- der Fahrer hat aufgrund des großen Gefährts garnicht gemerkt, dass..
- .. der Rennradfahrer den Lenker eigenmächtig und ohne Fremdeinwirkung verrissen hat und dann geflogen ist ....
- .... wobei er sogar noch das Mobil geringfügig beschädigt hat, man aber ...
- ... in anbetracht seines Schadens auf eine Anzeige wegen Sachbeschädigung verzichten werde ...
- .... es aber nett fand, dass er extra die Polizei zur Selbstanzeige eingeschaltet hatte, die dann auch gleich das Opfer (den Wohnmobilfahrer) der Sachbeschädigung ausfindig gemacht hatte, um die Sache zu klären.
:dope: hoffe du verstehst, wie dir der Anwalt alles nicht beweisbare rumbiegen kann.
Und wenn ein Auto drauf parkt musst du da drüber fahren?
Auch hier - selbst wenn ein Auto dort geparkt hätte, hätte das nichts aber auch garnichts gerechtfertigt. Ich darf mit meinem Auto auch nicht auf dem Fußgängerweg parken, weil vorn eine Gruppe RR Fahrer komplett die Fahrbahn belegt. Da hat der Autofahrer hinterherzudackeln.
In dem Falle hätte der RR Fahrer absteigen, ums geparkte Auto rumschieben und wieder weiterfahren müssen. Aber scheinbar können einige nicht weiter denken, als ihre Nase lang ist

Was ist denn das für ein blöder Vergleich? Mit dem Motorad darfst du noch nichteinmal auf einem Radweg fahren, wenn keine Strasse da wäre.
Ja wieso? Wenn doch die Straße so dreckig ist? Du willst ja auch auf Teufel Komm Raus Argumente an den Haaren herbeiziehen, um mit dem Rad rechtmäßig auf Straße zu fahren. Ich sage nochmal: Ich machs auch, aber es ist trotzdem nicht rechtens und wenn halt was passiert, muss man auch mal dafür geradestehen.
Wenn ich in der 30er Zone mit 70 geblitzt werde, muss ich da auch gerade stehen, auch wenns viele machen und nicht erwischt werden.
Aber es fällt den meisten schwer, eigene Fehler einzugestehen und dafür einfach geradezustehen.