• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unfall -brauche Hilfe zum rechtlichen Verlauf

AW: Unfall -brauche Hilfe zum rechtlichen Verlauf

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort (hier oft als Unfallflucht beschrieben) kommt mit ziemlicher Sicherheit vor Gericht.
Aber wir müssen hier ja nicht im die Wette mutmaßen.

Cu Danni

Wir haben noch vergessen, es gibt noch Punkte in Flensburg für den Womo-Fahrer. Dürften so 7 Stück sein.
 
AW: Unfall -brauche Hilfe zum rechtlichen Verlauf

Da habe ich ja viele Antworten bekommen, Montag werde ich mir ein Anwalt suchen.
Mal sehen was der für mich raus holen kann . Der Womo-Fahrer hat das ganze auch noch nicht mal seiner Versicherung gemeldet . Es sind jetzt schon 10 Tage vergangen,
Meine Schadensansprüche liegen dort schon vor . Bearbeitet kann der Fall erst wenn auch es sich dazu geäußert hat . Jetzt las den mal 4 Wochen Urlaub machen und der Fall kann nicht weiter bearbeite werden (weil der sich nicht meldet).
 
AW: Unfall -brauche Hilfe zum rechtlichen Verlauf

Es sind ganz genau 7 Punkte.
Das weiß ich deshalb so genau weil ich genau mal diese 7 bekommen habe.
(Sind dann nie ins Zentralregister gekommen aber das ist ne andere Geschichte)

Ob der Richter ihn auch wegen dem Tatbestand belangt steht noch auf nem anderen Blatt. Aber bei der Aussage kann er fast nicht anders.

Cu danni
 
AW: Unfall -brauche Hilfe zum rechtlichen Verlauf

Hat eigentlich irendjemand (Verursacher oder Polizei) gesagt, dass Du den Radweg hättest nutzen sollen?

Nicht das Du nachher erst jemanden auf die Idee bringst.


Achte bei dem Anwalt evtl. darauf, dass Du einen Fachanwalt für Verkehrs- oder auch Verwaltungsrecht suchst.
Sonst kann es nämlich passieren, dass Du jemanden kriegst der auf Familienrecht spezialisiert ist.


Da habe ich ja viele Antworten bekommen, Montag werde ich mir ein Anwalt suchen.
 
AW: Unfall -brauche Hilfe zum rechtlichen Verlauf

Wenn du Praetor als Anwalt engagierst, bekommst du den Fahrer vielleicht wegen versuchtem Mord dran :rolleyes: mit anschließender lebenslanger Sicherheitsverwahrung. :eyes:
 
AW: Unfall -brauche Hilfe zum rechtlichen Verlauf

Genau.

Ich finde, das es sehr dreist von "schoko" ist etwas einfach so ohne von der Materie Ahnung zu haben zu behaupten, und dann auch noch darauf zu bestehen, obwohl ihm von einem Experten gesagt wurde, dass er Unrecht hat.

und wer ist der experte, der hier was gesagt hat?
ein jura-student?

so nebenbei: deine signatur und dein "forenrang" beißen sich noch ein wenig aus.
 
AW: Unfall -brauche Hilfe zum rechtlichen Verlauf

Ich weiß. Praetor ist eigentlich weniger am Radsport interessiert, als am Wegklagen von Radwegen oder sich darüber aufregen oder ähnliches. Man könnte beinahe schon meinen, es handelt sich um eine Neurose, so intensiv, wie er sich mit diesem sinnlosen Thema beschäftigt, bei dem er sowieso nie eine Lösung herbeiführen wird.

http://www.rennrad-news.de/forum/search.php?searchid=4176834

Bin immer wieder verwundert, wieviel Energie manch einer mit sowas verschwendet. Aber als Student hat man noch Zeit dazu, später werden ihm auch die Flausen vergehen und er ist froh, 2-3x in der Woche überhaupt noch auf dem Rad zu sitzen und seine 1 Stunde zu fahren.

http://de.wikipedia.org/wiki/Projektion_(Psychologie)
 
AW: Unfall -brauche Hilfe zum rechtlichen Verlauf

hallo Haras, ich hatte auch vor 2 Wochen einen ähnlichen Unfall(was die Rechtslage angeht) Ich fuhr in der Stadt neben einem ben.pflichtigen Radweg auf der rechten Spur der Strasse, als ein Taxifahrer der da gepark hatte unaufmerksam die Tür öffnete und ich ungebremst auf die Tür gefahren bin. Folge:Schwere verletzung im Brustbein so dass ich mich nicht bewegen konnte.Musste mit Krankenwagen ins Krankenhaus.Und das RR. sah auch ziemlich schlecht aus(Carbon). Habe Anwalt genommen da die Rechtslage schwierig ist.Bisher geschehen: Polizei hat mir Brief geschickt:Es sei eine Ordnungswidrigkeit gewesen, auf der Strasse zu fahren únd mit der Bitte meinerseits Personen- und sachschaden anzugeben. Mein Anwalt hat daraufhin aufgefordert die Ord.widrigkeitsverfahren fallen zu lassen und um Akteneinsicht gebeten.Stand der Dinge bis heute. Du kannst mir auch gerne schreiben falls bei deinem Fall etwas wissenswertes passiert.
Viele Grüsse und gute Besserung
Babak
 
AW: Unfall -brauche Hilfe zum rechtlichen Verlauf

Guten Morgen , der Vorwurf ich hätte auf dem den Radweg müssen kommt nur vom Womo-fahrer . Die Polizei hat am Umfallort nichts in der Form angedeutet. Bis jetzt.
 
AW: Unfall -brauche Hilfe zum rechtlichen Verlauf

Kann einer was zu dem Restwert von RR sagen .Ich habe gehört das Versicherungen 30% pro Jahr abschreiben . Dann ist der Wert nach 3,1/2 Jahren gleich Null oder . Nun bin ich mit mein alten Eisenrenner gefahren (Gott sei Dank, mit dem Rad fahr ich immer zur Arbeit und zurück)Alter gut über 10 Jahre , noch mit Rahmenschaltung aber im sehr guten Zustand . Das Rad sieht auf dem ersten Blick abgesehen von Schammenen ganz ok. aus . ob sich der Rahmen verzogen hat kann ich so nicht sagen .
Zum trainieren hab ich nartürlich ein neuwertiges RR. (doch gut wenn man zwei hat)
Kann die versicherung sagen " du hast ein altes Rad dafür bekommst du auch nichts)auch keine Reparaturkosten erstattet.
 
AW: Unfall -brauche Hilfe zum rechtlichen Verlauf

Hallo Haras,

wenn ichs richtig verstanden habe, hast du dich entschieden, zum Anwalt zu gehen? Die Fragen zum Verfahrensgang wird der dir dann erklären. Ich würde mir an deiner Stelle erstmal keine Sorgen machen.

Zur Schadenshöhe: Bei einem Totalschaden ist grundsätzlich der Wiederbeschaffungswert (abzüglich Restwert) zu ersetzen. Der Wiederbeschaffungswert wird nicht durch irgendwelche Abschreibungen ermittelt (und schon gleich gar nicht durch eine lineare), sondern im Zweifel durch einen Gutachter. Ein Gutachten bedeutet erhebliche Kosten, die irgendwer bezahlen muss.

U.U. ist es daher (außergerichtlich) besser, es erst mal mit einer Abrechnung auf Reparaturbasis und anschließender Einigung mit der Versicherung zu versuchen. Vorteil: Schaden kann bei geringen Schäden auch billig durch Kostenvoranschlag (Fahrradwerkstatt) ermittelt werden. Die Frage "Totalschaden" taucht vielleicht bei geringen Schäden nicht einmal auf, da so auch die Versicherung Kostenrisiken vermeiden kann. Alternativen mit Vor- und Nachteilen gibts natürlich auch noch.

Der lohnendere Posten bei der Schadenshöhe könnte aber der Personenschaden (Schmerzensgeld) sein. Das gibts genauso wie den Sachschaden nach Quote. Kriterien sind: Art und Umfang der Beeinträchtigungen und insbesondere die Dauer der Arbeitsunfähigkeit (hoffe, du warst beim Arzt??).

Wenn du willst, kannst du ja den weiteren Gang mal hierher posten. Wäre interessant.
 
AW: Unfall -brauche Hilfe zum rechtlichen Verlauf

Wobei Schmerzensgeld nicht so hoch ausfällt wie aus USA Filmen bekannt.

Meist versuchen die Versicherungen mit Beträgen um die 250€ pauschal aus dem Schneider zu kommen, nimmt man dieses Angebot an was meist unaufgefordert kommt hat man damit alle weiteren Ansprüche abgelehnt.

Wenn man nicht weiter verletzt ist auch nicht so schlimm.
Zum Schaden am Rad frag den Anwalt, das du nun schon der Versicherung was geschickt hast ist natürlich nicht so toll aber mal sehen.

Cu Danni
 
AW: Unfall -brauche Hilfe zum rechtlichen Verlauf

Wobei Schmerzensgeld nicht so hoch ausfällt wie aus USA Filmen bekannt.

Ok, das natürlich nicht. Es ist wie immer Verhandlungssache und -geschick. 250,- gibts aber eigentlich schon, wenn "nichts" passiert ist. Arbeitsunfähigkeit (bzw. eigentlich die MdE) ist oft der Gradmesser. Da gibts machmal schon überraschend ansehnliche Beträge, die hier schnell den Sachschaden übersteigen können.
 
AW: Unfall -brauche Hilfe zum rechtlichen Verlauf

Ich verstehe es immernoch nicht aber ich merke schon das ich es auch garnicht mehr wissen möchte.

Schönen Sonntag noch.

Cu Danni
 
Zurück