Das gezeigte Ding hat ein Zoll und unter Umständen hätte die Gabel es gerne französisch.Wäre dieser hier prinzipiell nutzbar?
Aber Spidel sind eigentlich noch gut zu bekommen.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das gezeigte Ding hat ein Zoll und unter Umständen hätte die Gabel es gerne französisch.Wäre dieser hier prinzipiell nutzbar?
Prinzipiell wäre der aktuelle Stronglight A9 nutzbar. Der alte, wie du ihn hast, hatte aber Nadellager und hat einen legendären Ruf, der gehört einfach an so einen individuellen Aufbau, da gibt es kaum eine Alternative (außer dem Stronglight Delta). Wenn es irgend geht, erhalte ihn.Existiert irgendwo eine Explosionszeichnung? Auch damit ich weiß, wie das alles wieder zusammenkommt. Bei der wikipedalia-Zeinung gibt es solch abgeschrägten Scheiben nicht.
Wäre dieser hier prinzipiell nutzbar?
Kugellager sind etwas leichtgängiger, Nadellager sind erheblich belastbarer und haltbarer. Und die einen Hauch geringere Leichtgängigkeit soll auch Lenkerflattern bei hoher Geschwindigkeit entgegenwirken. Vom Gewicht her nimmt sich das alles nicht viel: Der alte, wie du ihn hast, wog 79,5g, der neue mit Industrielagern wiegt 82g.Sind Kugellager besser oder schlechter oder einfach anders? Oder etwa schwerer?.
..., falls deine Lager nicht mehr rettbar sind.
Solange du keine oder nur gleichmäßige Gebrauchsspuren auf den Laufflächen siehst, dürfte er in Ordnung sein. Wenn er im Betrieb "rastet" ist er am Ende. Ist aber unwahrscheinlich, im durchschnittlichen Rennradbetrieb sind die Dinger kaum totzukriegen. Die MTB-Fraktion schafft das durch harte Schläge schon eher.Woher weiß ich das? Für mich sind sie vorhanden und nicht an-/gebrochen, ich würde ordentlich putzen und neu fetten (wobei ich da noch wissen müsste, was genau gefettet werden muss).
Bleibt jedoch noch die Frage, was vom Steuersatz ggfs. fehlt (eigentlich müsste ja alles da sein). Aber das muss nicht mehr heute sein![]()
Das widerspricht sich mit diesem PostWoher weiß ich das? Für mich sind sie vorhanden und nicht an-/gebrochen,
Eine der großen abgeschrägten Scheiben ist gebrochen, kriegt man die einfach im Laden oder ist das was spezielles?
Die Konstruktion der mit den konischen Flächen ist zumindest recht ähnlich:
Da gibts noch welche
https://www.benscycle.com/p-1394-stronglight-needle-bearing-kit-complete-10in.aspx
Einfach nach stronglight headset needle bearings oder so suchen..
Lager beinhaltet mindestens auch die Laufflächen, je nach Definition und Kontext ggf. auch die komplette "Halterung", also den ganzen Steuersatz. Hier aber eher nur die Nadeln incl. Käfigen und die Laufbahnen.Der Widerspruch ergibt sich daraus, dass sich das erste Zitat nur auf die Lager bezog. Lager heißt für mich nur der Ring mit den Nadeln/Kugeln. Wenn ich da falsch liege, bitte Bescheid geben.
Nein, das bezieht sich nur auf's leicht unterschiedliche Gewinde, die Lagerflächen selbst sind identisch (die äußere Hülle übrigens auch, bevor das Gewinde geschnitten wird).Ich nehme an, hier muss ich auch auf französisches Maß achten?
Ich glaube, der ist dafür da eine Pumpe einklemmen zu können. Eine normale kleine Pumpenspitze wäre an der Stelle zu klein und da hat der Rahmenbauer einfach einen Zugstopper genommen.Ich meine den anderen, am Unterrohr (?), der auf deinem Ausschnitt keine Funktion hat![]()
(wobei ich da noch wissen müsste, was genau gefettet werden muss).
![]()