• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unbekannter Bit für Bremssattelbefestigung

_Morgenmuffel_

Schönwetterfahrer
Registriert
17 September 2011
Beiträge
233
Reaktionspunkte
112
Ort
Westerwald
Frohes Neues!
Ich habe einen neuen LRS und müsste den Bremssattel der Scheibenbremse leicht anpassen. Leider habe ich den passenden Bit für die Schrauben nicht im Werkzeugkasten. Meine „normalen“ Torx passen nicht. Erkennt jemand den Schraubenkopf? Rad ist ein Canyon Endurace CF 7 eTap AXS, falls das hilft.
Danke
 

Anhänge

  • 3020DDC0-0099-42FB-AF10-CAA4E6706118.jpeg
    3020DDC0-0099-42FB-AF10-CAA4E6706118.jpeg
    198,1 KB · Aufrufe: 136
  • 153C00F5-1B73-42C5-9C2D-E91DEDC4D562.jpeg
    153C00F5-1B73-42C5-9C2D-E91DEDC4D562.jpeg
    184,9 KB · Aufrufe: 137
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Roadcrosser

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Auf Wiki war ich auch schon. Sieht von der Form aus wie Torx-TR. Aber einen Sicherungsstift haben die Schrauben nicht. Bevor ich jetzt auf Verdacht nen Satz Torx BO kaufe … frage ich mal … hier sind doch so viele Schrauber unterwegs
 
Das ist doch vom Vielzahnprofil ein ganz normaler Torx-Antrieb. Dir fehlt vermutlich nur die passende SW.
 
Das ist ein ganz normaler Torx mit Zentrierstift innen. Sowas packt Spax seinen Schrauben bei. Der Zentrierstift verhindert das Abrutschen.
Welche kleinere Größe, die Du hast passt nicht und welche darüber ist zu groß?
Es gibt auch solche selteneren Größen wie TX27, also zwischen 25 und 30. Stihl hat das bei seinen Motorsägen.
 
20, 25 und 30 sind die normalen Abstufungen bei Bits und Schlüsselsätzen. Das sollte der Fragende selbst herausfinden können. Wenn TX27 fehlt, dann gibt es das in jedem besseren Baumarkt (Proxxon hat sowas).
 
Mmmmh. Also Torx von 10 bis 40 alle vorhanden, auch 27. Für mich haben die Torx alle nicht richtig gepasst. Habe gerade gesehen, es gibt Torx und Torx Plus. Vielleicht ist es Torx Plus. Die habe ich nicht. Ein Torx passt, hat aber wohl Spiel. Mit den normalen Torx kriege ich die Schrauben nicht gelöst, ohne dass der Schraubenkopf leidet. Könnte das sein?
 

Anhänge

  • EA7901EF-2042-4E6E-86F3-3D62244E86CF.png
    EA7901EF-2042-4E6E-86F3-3D62244E86CF.png
    472,5 KB · Aufrufe: 56
das sind diese sram standardschrauben mit extra loser passung und recht flachem kopf. sollte tx 25 sein, wuerde ich auch einfach ersetzen….
 
das sind diese sram standardschrauben mit extra loser passung und recht flachem kopf. sollte tx 25 sein, wuerde ich auch einfach ersetzen….
Komische Schrauben. Egal, habe sie mit einem 25 Torx rausgedreht und sie durch Inbusschrauben ersetzt. So ist besser. Jetzt kann man den Bremssattel einstellen und vernünftig mit Drehmoment festziehen. Super.
Danke euch.
 
Zurück