• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umwerferbefestigung am Endurace CF 9.0 DI2 verbogen?

Sasel

Aktives Mitglied
Registriert
9 Oktober 2009
Beiträge
315
Reaktionspunkte
49
Ort
Hamburg
Hatte gestern bei einer Ausfahrt beim Schalten vom großen auf das kleine Blatt ein Schaltproblem. Die Kette hing irgendwie am Umwerfer fest und wurde dann nach außen abgeworfen. Der Umwerfer war danach soweit verbogen, dass ich nur noch auf dem kleinen Blatt fahren konnte. Beim Schalten auf das große Blatt wurde die Kette immer nach außen abgeworfen.

Zuhause habe ich dann festgestellt, dass der Umwerfer nicht plan am Sockel anliegt sondern sich dort ein 1-2 mm breiter Spalt befindet. Ist das so richtig?
 
upload_2016-8-21_22-12-11.png
 
lese Dir einmal die "Händleranleitung" durch, und stelle den Umwerfer danach ein. Wenn Du Dir das nicht zutraust gehe zu einem Fachmann.
Die Anleitung bekommt man auf der Webseite von Paul-Lange. Umwerfer muss perfekt eingestellt sein um nicht einen Kettenklemmer zu riskieren. Stichwort "Chainsuck".
 
Danke für den Hinweis.

Es geht allerdings nicht um die grundsätzliche Anbringung des Umwerfers sondern speziell um die am oben genannten Rahmen. Jeder Rahmen ist ja anders konzipiert. Hab mir gestern bei den Hamburger Cyclassics diverse Räder mit Ultegra DI2 angeschaut. Bei jedem Rahmen sitzt das Ding aber anders.

Hintergrund meiner Frage ist die Tatsache, dass mein jetziges Rad bereits ein Austausch Rad ist. Beim ersten hatte ich auch plötzlich das Problem, nicht mehr auf das große Blatt schalten zu können. Hab den Rahmen dann zu Canyon geschickt und dort wurde ein Totalschaden durch Materialfehler an der Umwerferbefestigung erkannt. Bin deshalb etwas sensibel.
 
Sorry, ich verstehe die Frage überhaupt nicht. Wenn die Kette runterfällt ist der Umwerfer falsch eingestellt. 1-2 mm sind in dem Bereich Welten. Ich fahre aktuell ein Aeroad mit Di2 und bin eine Di2 auf einem Ultimate CF gefahren. Schaut für mich so aus als würde der Unwerfer bzw. das Leitblech nicht parallel zum Kettenblatt stehen.

Update:
Die kleine Anschlagschraube ist überhaupt nicht zu sehen, diese drückt doch eigentlich auf den Anlötsockel und mit der Schraube wird das Leitblech des Umwerfers parallel zum Kettenblatt eingestellt.

Sorry kann Dir da nicht helfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht mir nicht um die Stellung des Leitblechs. Mir geht es lediglich darum, ob beim Endurace mit DI2 der Umwerfer plan am Sockel des Rahmens anliegt. Dazu kann nun mal am ehesten jemand etwas sagen, der eben dieses Rad auch fährt.
 
Auch wenn ich dieses Rad nicht fahre, vermute ich nein :)
Da die Anschlagsschraube sich an dem Sockel abstützt und mit dieser Schraube das Leitblech eben parallel zum Kettenblatt eingestellt wird.

Vermutlich ist nicht jeder Umwerfer identisch eingestellt... Alleine dieser Umstand führt sicherlich zu unterschiedlichen Toleranzen.
 
Zurück