• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umwerfer 3/8

rfahrrad

Mitglied
Registriert
16 Januar 2013
Beiträge
195
Reaktionspunkte
21
Hi,

suche einen Umwerfer mit folgenden Eigenschaften:
-3/8
-Schelle
-34,9 mm
-von unten
-52 Zähne.

Leider habe ich bis jetzt nichts gefunden. Gibt es solche Umwerfer gar nicht? Wäre 3/9 kompatibel?

Mir ist aufgefallen, dass die meisten Umwerfer mit Anlöt sind. Sind also Rahmen ohne Anlötsockel eher ungewöhnlich? 3/9 mit Schelle sind aber auch relativ schwer zu bekommen. Soll ich in dem Fall 3/9 Anlöt und eine Anlöt Schelle kaufen?

Der Thread soll nach "Kaufberatung" (sorry!).
 
Freilich wird die Kette zu dick. 8- bis 10-fach-Kassetten passen auf den selben Freilauf, ergo werden die Ritzelabstände geringer, ergo werden die Ketten schmaler.
Ich würde keinesfalls einen 10-fach-Umwerfer nehmen, da dann die Kette schon bei relativ geringem Schräglauf das Rasseln anfangen könnte. 9-fach kannste nehmen und testen, falls er nervt, kann man ohne Weiteres auf dem 8-fach-System ne 9-fach-Kette fahren.

Geben tut's das aber schon noch:
http://www.roseversand.de/artikel/shimano-road-umwerfer-3-fach-fd-r443-f-648500/aid:648502
Wobei dieser für Flatbar-Hebel ist, da ist meines Wissens der Hebelweg anders. Ich würd mal zum Händler gehen, da bekommt man sowas normalerweise noch.
 
Calforce, danke, den habe ich übersehen. Eine Bemerkung "Anlötsockel". Dann vielleicht mal so http://www.roseversand.de/artikel/shimano-road-umwerfer-3-fach-fd-r443-f-648500/aid:648502 und http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-umwerferschelle-fd-clamp-41901/aid:41903 ? Oder lieber doch 3/9?

Also ich soll ihn doch nicht kaufen?

Ich war mal beim Händler und 3/8 hatten die gar nicht im Katalog. Sie wollten erst mal überlegen welche Alternativen die mir anbieten könnten und am nächsten Tag anrufen, dann habe ich gesagt, dass ich lieber etwas im Internet suche.
 
Achtung! Wie schon geschrieben: Ich denke, das ist der falsche Umwerfer! Kann sein, dass Du da bei der Klemmung schummeln musst, damit das einwandfrei funtioniert.

http://moobilo.de/shimano-umwerfer-tiagra-racing-für-3-8fach-p-99729.html ginge sicher, kost aber ne Ecke.

Ansonten: klar, beide mit extra Schelle.

Wahrscheinlich ist ein günstiger 9-fach und ggf. ne 9-fach-Kette die einfachere und billigere Variante.
 
Edit:
Ah... ist ja Anlöt, sorry :D. Ok, dann entwerder der 2x so teuer (+Schelle) oder 3x9. Ich überlege noch, aber wahrscheinlich nehme ich 3/9.
 
Oder eben EINZELHANDEL, die verkaufen einem sowas als Restbestände manchmal für'n Appel und ein Ei, damit's weg ist.
 
Ein 3x9 Umwerfer sollte auch noch gut gehen.

Zumindest bei 2x8 war eiin 9x Umwerfer ziemlich gut.

Man kann auch noch eine Unterlegscheibe in die Verschraubung der Umwerferleitbleche machen, um fast auf 8x Breite zu kommen.
 
Zurück