• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

umstieg vom 105er pedal auf ein anderes, nur welches ??

moritzpf

Mitglied
Registriert
28 Mai 2007
Beiträge
70
Reaktionspunkte
0
Ort
Hall in Tirol
hallo !!

ich würde gerne meine shimano 105er pedal in pension schicken und mir neue höherwertigere suchen.
wie siehts mit den look bzw. time pedalen aus, ist das ein großer umstieg von den shimanos ??

hier meine auswahl:

look:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;product=354;group=27;page=1;ID=2ec2cdafc02a2f7b9e1e4073e8d80f1b

oder

time
http://www.bike24.de/1.php?content=...27;page=1;ID=2ec2cdafc02a2f7b9e1e4073e8d80f1b

welches würdet ihr nehmen bzw. merkt man das geringere gewicht beim bergfahren da es ja eine routierente masse ist ??

danke schonmal für eure antworten

lg

moritz
 
AW: umstieg vom 105er pedal auf ein anderes, nur welches ??

...merkt man das geringere gewicht beim bergfahren da es ja eine routierente masse ist...

:D :D
Meinst Du das ernst? Hast Du mal überlegt, was Deine Beine an zu beschleunigender Masse darstellen? Jede Kurbelumdrehung auf und ab und auf und ab...

Nimm die, die am besten zum Rad passen. Das ist das wichtigste Kriterium, zumindest im Vergleich dieser doch recht ähnlichen Systeme.
 
AW: umstieg vom 105er pedal auf ein anderes, nur welches ??

ich fahre die look keo carbon un bin aller bestens zufrieden !
 
AW: umstieg vom 105er pedal auf ein anderes, nur welches ??

ich fahr die Time RXS ich komm super zurecht - und der Umstieg von davor SPD war problemlos

Ich kann sie nur empfehlen:)
 
AW: umstieg vom 105er pedal auf ein anderes, nur welches ??

ich fahre die look keo carbon un bin aller bestens zufrieden !
Dito! Der kurze Hinweis sei erlaubt: "man" sagt, dass die Kéo-Platten hie und da mal gewechselt werden sollten, da sie in relativ zierlicher Weise aus Spritzkunststoff hergestellt (und daher auch recht leicht) sind. Mir ist noch keine Schuhplatte in den 8.000 km gebrochen, die sie bislang halten mussten. Aber einen Plattensatz pro (intensiver) Saison sollte man sicherheitshalber einkalkulieren.
 
Zurück