Spätzünder
Neuer Benutzer
- Registriert
- 2 Dezember 2024
- Beiträge
- 7
- Reaktionspunkte
- 2
Hi, zwar konnte ich mir viele Infos zusammensuchen, aber genau den passenden Beitrag habe ich nicht gefunden, bzw. der eine wurde gesperrt, wo es eigentlich am besten passt.
Kernfrage: Ultegra Di2 R8050 per Wolf Tooth Roadlink DM mit 42er Kassette - gute Idee oder Gewürge mit schlechtem Schaltkomfort?
Ich könnte ein gebrauchtes Rose Backroad Randonneur mit 11fach Di2 R8050 von 2019 kaufen. Ich hätte es gerne als do-it all, das heißt auch mit Gepäck steile Berge rauf und dafür wollte ich eine satte Untersetzung.
Mein Kenntnisstand: Kurbel kleiner als 34 vorne geht nicht offiziell. GRX Kurbeln gehen runter bis auf 31, aber andere Kettenlinie und vermutlich kommt der Umwerfer nicht weit genug raus, wenn ich ihn überhaupt tief genug bekomme.
Kassette Maximum für das verbaute medium cage RD-R8050 ist 34 , inoffiziell könnten 36 gehen - keine echte Berguntersetzung für mich.
Den größten Effekt und das relativ günstig (Kassette, Kette, Adaper ca. 150€) und einfach(?) wäre eine Shimano SLX CS-M7000-11 mit 42 Zähnen und Wolf Tooth Roadlink DM. Jetzt kommt mein Problem: Die Aussagen gehen hier relativ weit auseinander von klappt problemlos bis zu die Schaltperformance leidet so, dass man es nicht dauerhaft fahren will. Macht ja keinen Sinn sich eine Di2 zu holen und dann so zu verbauen, dass sie schlecht schaltet.
Dilemma für mich - ich muss das Rad erstmal kaufen um es auszuprobieren. Immerhin wäre der Wertverlust vermutlich nicht tragisch wenn ich es dann doch wieder weiterverkaufe. Allerdings wäre ein neues Gravelbike mit einer passenderen Übersetzung nicht viel teurer und wenn auch kein Carbon und einfachere Ausstattung eben neu und potential direkt passend.
Kernfrage: Ultegra Di2 R8050 per Wolf Tooth Roadlink DM mit 42er Kassette - gute Idee oder Gewürge mit schlechtem Schaltkomfort?
Ich könnte ein gebrauchtes Rose Backroad Randonneur mit 11fach Di2 R8050 von 2019 kaufen. Ich hätte es gerne als do-it all, das heißt auch mit Gepäck steile Berge rauf und dafür wollte ich eine satte Untersetzung.
Mein Kenntnisstand: Kurbel kleiner als 34 vorne geht nicht offiziell. GRX Kurbeln gehen runter bis auf 31, aber andere Kettenlinie und vermutlich kommt der Umwerfer nicht weit genug raus, wenn ich ihn überhaupt tief genug bekomme.
Kassette Maximum für das verbaute medium cage RD-R8050 ist 34 , inoffiziell könnten 36 gehen - keine echte Berguntersetzung für mich.
Den größten Effekt und das relativ günstig (Kassette, Kette, Adaper ca. 150€) und einfach(?) wäre eine Shimano SLX CS-M7000-11 mit 42 Zähnen und Wolf Tooth Roadlink DM. Jetzt kommt mein Problem: Die Aussagen gehen hier relativ weit auseinander von klappt problemlos bis zu die Schaltperformance leidet so, dass man es nicht dauerhaft fahren will. Macht ja keinen Sinn sich eine Di2 zu holen und dann so zu verbauen, dass sie schlecht schaltet.
Dilemma für mich - ich muss das Rad erstmal kaufen um es auszuprobieren. Immerhin wäre der Wertverlust vermutlich nicht tragisch wenn ich es dann doch wieder weiterverkaufe. Allerdings wäre ein neues Gravelbike mit einer passenderen Übersetzung nicht viel teurer und wenn auch kein Carbon und einfachere Ausstattung eben neu und potential direkt passend.