Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Man kann auch einfach gucken wie die Deutschland Tour in den über 20 sprachversionen von Wikipedia heißt.Frage an eine Suchmaschine, wie wird die Deutschland-Tour im Ausland bezeichnet? Tour of Germany finde ich persönlich voll ok.
Ergebnis:
Im Ausland wird die Deutschland-Tour meist als "Deutschland Tour" oder manchmal als "Tour of Germany" bezeichnet. Im internationalen Radsportkalender erscheint sie unter dem englischen Namen, um die weltweite Verständlichkeit zu gewährleisten. Historisch tauchten zudem Begriffe wie "Tour of Germany" oder „Tour d’Allemagne“ (französisch) auf, sie ist aber primär unter der deutschen Bezeichnung bekannt.wikipedia+1
Weitere internationale Bezeichnungen
- Tour of Germany: Wird im englischsprachigen Raum verwendet, besonders bei internationalen Medien und in Ergebnislisten der Radsportverbände.deutschland-tour
- Tour d’Allemagne: Die französische Variante, vorrangig im Kontext von mehrsprachigen Radsportberichten.
Geschichtliche Namensvarianten
- Historisch hatte das Rennen wechselnde Namen wie "Deutschland-Rundfahrt", "Internationale Deutschland-Rundfahrt" oder "Großdeutschlandfahrt", wurde international aber nie dauerhaft anders bezeichnet als heute.wikipedia
UCI-Kalender
So lautet die gängigste internationale Bezeichnung schlicht "Deutschland Tour" oder auf Englisch "Tour of Germany".deutschland-tour+2
- Im offiziellen Kalender des Welt-Radsportverbands UCI wird sie ebenfalls als "Deutschland Tour" beziehungsweise "Tour of Germany" gelistet.deutschland-tour+1
- https://de.wikipedia.org/wiki/Deutschland_Tour
- https://de.wikipedia.org/wiki/Auslandsetappen_der_Tour_de_France
- https://www.deutschlandfunk.de/deutschland-tour-vor-der-neuauflage-lange-geschichte-keine-100.html
- https://www.zdfheute.de/sport/deutschlandtour-radsport-fragen-antworten-100.html
- https://www.deutschland-tour.com/de/home
- https://www.tour-magazin.de/profi-r...debuet-von-steinhauser-abschied-fuer-geschke/
- https://www.zdfheute.de/sport/radsport-deutschlandtour-historie-100.html
- https://www.deutschland-tour.com/de/deutschlandtour
- https://www.deutschland-tour.com/de/presse/pressemitteilungen-2025
Das reißts natürlich raus
Bin immer noch für diese Variante:
SPONSOR Race of Germany
SCHLAND-RUNDFAHRT
SCHLAND-PRO-TOUR
Ok, das würde mir wirklich gut gefallen. Hat etwas sehr klassisch Anmutendes mit geschichtlichem Touch und einem schön klingenden deutschen Wort (Schleife).Die Deutsche Schleife
Ungewöhnlich, aber bildlich – „Schleife“ als Symbol für eine Rundfahrt.
Fragen wir doch mal die höchste Instanz der Wahrheit im Internet:
Klar! Die Namen der drei großen Landesrundfahrten – Tour de France, Giro d’Italia, Vuelta a España – haben eine melodische, kulturell verwurzelte und zugleich sportlich-epische Klangfarbe. Sie kombinieren entweder eine Bewegung (Tour, Giro, Vuelta) mit dem Landesnamen oder setzen gezielt auf sprachliche Identität.
Hier sind 10 Vorschläge für eine mehrtägige Radrundfahrt durch Deutschland, die sich an diesem Stil orientieren – mit einem Hauch Kreativität und lokalem Flair:
Namensvorschläge für eine deutsche Radrundfahrt
Tour der Nation
Angelehnt an „Tour de France“ – klar, feierlich und landesweit bedeutungsvoll.
Rund um Deutschland
Einfach, aber kraftvoll. Klingt bodenständig, aber hat Tradition (angelehnt an „Rund um Köln“, etc.).
Giro di Germania
Italienisch-deutscher Hybrid, klangvoll und stilvoll international.
Vuelta Alemania
Die spanische Variante – wirkt sportlich, leicht und weltoffen.
Deutschland Giro
Modern und eingängig – betont sowohl Ort als auch Bewegung.
Tour von Deutschland
Sprachlich näher am Original, dabei klassisch deutsch.
Fahrt der Freiheit
Poetisch, mit historischen und emotionalen Untertönen (Berlin, Einheit etc.).
Rundfahrt Germania
Alt-lateinisch anmutend – erinnert an „Italia“, „Hispania“ – epischer Touch.
Die Deutsche Schleife
Ungewöhnlich, aber bildlich – „Schleife“ als Symbol für eine Rundfahrt.
Peloton Deutschland
„Peloton“ als Begriff für das Fahrerfeld – modern, international und sportlich.
Na der Name ist doch schon vergeben.wie wäre es denn (passend zur Weltsituation) mit Friedensfahrt ?