• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umbenennung Deutschland-Tour?

Nur wir haben mal wieder nicht die Eier, unsere Sprache für unsere Veranstaltungen zu verwenden. Ewig schlechtes Gewissen wegen der Taten unserer Väterväterväterväter (noch genauer brauchen wir es nicht).
Glaub ich kaum, denn der Vorschlag war ja Rundfahrt ... und nicht Rrrundfahrrrt.
 
MILRAM-QUARK-JAN-ULLRICH-RUNDFAHRT

Den Aspekt des Sponsors hast du vergessen.

Wenn, dann Hennes Junkermann.
 
Frage an eine Suchmaschine, wie wird die Deutschland-Tour im Ausland bezeichnet? Tour of Germany finde ich persönlich voll ok.

Ergebnis:

Im Ausland wird die Deutschland-Tour meist als "Deutschland Tour" oder manchmal als "Tour of Germany" bezeichnet. Im internationalen Radsportkalender erscheint sie unter dem englischen Namen, um die weltweite Verständlichkeit zu gewährleisten. Historisch tauchten zudem Begriffe wie "Tour of Germany" oder „Tour d’Allemagne“ (französisch) auf, sie ist aber primär unter der deutschen Bezeichnung bekannt.wikipedia+1

Weitere internationale Bezeichnungen​

  • Tour of Germany: Wird im englischsprachigen Raum verwendet, besonders bei internationalen Medien und in Ergebnislisten der Radsportverbände.deutschland-tour
  • Tour d’Allemagne: Die französische Variante, vorrangig im Kontext von mehrsprachigen Radsportberichten.

Geschichtliche Namensvarianten​

  • Historisch hatte das Rennen wechselnde Namen wie "Deutschland-Rundfahrt", "Internationale Deutschland-Rundfahrt" oder "Großdeutschlandfahrt", wurde international aber nie dauerhaft anders bezeichnet als heute.wikipedia

UCI-Kalender​

  • Im offiziellen Kalender des Welt-Radsportverbands UCI wird sie ebenfalls als "Deutschland Tour" beziehungsweise "Tour of Germany" gelistet.deutschland-tour+1
So lautet die gängigste internationale Bezeichnung schlicht "Deutschland Tour" oder auf Englisch "Tour of Germany".deutschland-tour+2

  1. https://de.wikipedia.org/wiki/Deutschland_Tour
  2. https://de.wikipedia.org/wiki/Auslandsetappen_der_Tour_de_France
  3. https://www.deutschlandfunk.de/deutschland-tour-vor-der-neuauflage-lange-geschichte-keine-100.html
  4. https://www.zdfheute.de/sport/deutschlandtour-radsport-fragen-antworten-100.html
  5. https://www.deutschland-tour.com/de/home
  6. https://www.tour-magazin.de/profi-r...debuet-von-steinhauser-abschied-fuer-geschke/
  7. https://www.zdfheute.de/sport/radsport-deutschlandtour-historie-100.html
  8. https://www.deutschland-tour.com/de/deutschlandtour
  9. https://www.deutschland-tour.com/de/presse/pressemitteilungen-2025
 
Was hat denn German Cycling / BDR mit der Deutschland Tour am Hut? Die Deutschland Tour gehört doch der ASO. German Cycling / BDR kann nur genehmigen. Wenn ein neuer Name, also nur was französisches.
 
Was hat denn German Cycling / BDR mit der Deutschland Tour am Hut? Die Deutschland Tour gehört doch der ASO. German Cycling / BDR kann nur genehmigen. Wenn ein neuer Name, also nur was französisches.
Tour de Patates.
 
Das ist ja das irre. Mit dem Umbenennung in Deutschland Tour sollte das ganze weltläufiger klingen. Aber natürlich reicht das nicht, denn im richtigen Ausland nennt man es dann Tour of Germany.

Wie ja auch die Ronde, Tour, Giro, Vuelta, Iztulia nebem ihrem landessprachlichen Eigennamen natürlich noch internationale Bezeichnungen haben (= englisch), also Tour of ...
Lustig sind die Polen, da heißt es Tour de Pologne, also wenn schon Tour dann bitte fransösitsch.

Also Deutschland-Rrrundfahrrrt / Tour d'Allemagne / Tour of Germany
 
Was hat denn German Cycling / BDR mit der Deutschland Tour am Hut? Die Deutschland Tour gehört doch der ASO. German Cycling / BDR kann nur genehmigen. Wenn ein neuer Name, also nur was französisches.
Französisch? Nee. Das Arctic Race of Norway (das ist übrigens ein richtig guter Name) wird auch von der ASO veranstaltet, und ist nicht französisch.
 
Zurück